3k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo an alle,

ich bräuchte mal einen Tipp, wie man das Problem wohl am sinnvollsten löst:

Also, ich hoffe, ich kanns so einigermaßen beschreiben:
ich habe 2 Rechner im Netzwerk, die jeweils 1 eigene Excel-Tabelle bearbeiten. Per VBA sollen jetzt Daten in einer 3. Tabelle oder Datenbanken geprüft werden und ggf. auch was reingeschrieben oder gelöscht werden, nix dolles nur 1 Spalte mit Zahlen...

Wie mache ich das am dümmsten ? Exceltabelle scheidet wohl aus, Access habe ich leider, was könnte man da noch nehmen ??

Danke für eure Hilfe :-))

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
.. habs : readonly :-)))
...