Da im entsprechenden Thread eine Off-Topic Diskussion geführt wurde bzw. wird bez. "Zensur in Foren", entschied ich mich das in einem anderen Thread zu kommentieren bevor der Thread völlig aus dem Ruder läuft.
MeinerWillHeute schrieb am 18.06.2009 um 15:19 in A57:
Die offensichtliche [illegale] Zensur im Supportnet, dieser vorauseilende Gehorsam ist in der Tat eine Katastrophe in diesem Forum und erstickt jede interessante Diskussion schon im Kern.
Die Kollegen haben eig. schon die richtigen Antworten gegeben, aber darauf will ich trotzdem nochmal eingehen. Ich rede zwar irgendwie, wie viele meiner Kollegen gegen eine Wand, aber mehr als reden kann man nicht. Diese Zensur in einem Forum ist nicht illegal, sondern absolut legitim und hat schlicht Selbstschutzcharakter. Wäre ich der Betreiber hier, ich würde es keinen Millimeter anders machen. Wärst Du bereit jede Menge Zeit, Nerven und vor allem Geld zu invstieren wenn es zu einer Abmahnung und/oder sogar zu einem Prozess käme? Denn genau das kann auf einen Forenbetreiber zukommen und sowas kann auch durchaus mal den finanziellen Ruin bedeuten. Der Betreiber hat aufgrund aktueller Gesetzeslage die nahezu volle Verantwortung für alles was im Forum geschieht. Begreift das doch endlich mal! Zudem sorgen die Gerichte durch ihre höchst unterschiedlichen Urteile ständig selbst dafür, dass die Gesetzeslage hier wischiwaschi bleibt. Wer den Fall supernature-forum.de all die Jahre mitverfolgt hat, weiss was ich meine.
Wie Supermax schon angesprochen hat, haben Forenbetreiber schlicht keine Rechtssicherheit, sie müssen also selbst dafür sorgen. Wenn ihr wollt das man gefahrlos auch nur annähernd bedenkliche Seiten verlinken kann, dann startet eine Aktion deren Ziel es ist, Rechtssicherheit für Forenbetreiber zu schaffen. Allerdings muss euch dann auch klar sein, dass das Ergebnis einer solchen Rechtssicherheit nur eines bedeuten kann: Die volle Verantwortung der Poster und Artikelschreiber, also WIR die User würden dann unmittelbar in der Pflicht stehen. Und das absolut zu Recht.
Wenn es in Deutschland und auch anderen Ländern so weitergeht, haben Forenbetreiber seriöser Foren eig. nur noch genau 2 Möglichkeiten:
[list][*]Sie machen das Forum dicht. Wäre nur konsequent für alle Betreiber die nicht massochistisch veranlagt sind.
[*]Sie stellen das Forum auf volle Moderation. Das heisst: Jeder Post muss von einem Moderator vor der Veröffentlichung gelesen, verstanden und alle evtl. darin enthaltenen Links müssten ebenfalls überprüft werden. Am besten noch mit Rechtsbeistand.
[*][/list]
Ich glaube beide Punkte will keiner so wirklich. Gerade beim zweiten Punkt kann dann erst recht von Zensur gesprochen werden. Und dann wird es auch erst recht zu Hasstiraden gegen Forenteams kommen mit dem Vorwurf der launisch ausgeführten Zensur. Zu solchen Entscheidungen (Punkt 1 oder 2) kann es in der Forenszene früher oder später durchaus kommen. Und zwar weil es dann eine lernresistente Minderheit von Dauernörglern und Trolle geschafft haben wird, die Betreiber zu solchen Schritten zu zwingen. Und völlig klar ist auch jetzt schon eines: posten ohne Registrierung ist zumindest in Deutschland ein Auslaufmodell. Über kurz oder lang wird sich das kein Betreiber mehr leisten können und/oder wollen.
Das Internet ist und darf keiner rechtsfreier Raum sein. Jeder Forenuser muss sich mal klar machen, dass seine Aktionen in Form von Posts weitreichende Konsequenzen haben können. Für den Betreiber und schlussendlich die Community, also uns den Usern! Um es anders auszudrücken: Im "wirklichen" Leben kann man auch nicht machen was man will. Im Gegenteil, da haben Aktionen meist sofortige Reaktionen zur Folge. Wenn man da jemandem dumm kommt, kann es durchaus sein, dass dieser einem etwas auf die Gewürzknolle gibt. ;-) Nur weil man in der Forenszene so schön anonym (scheinbar) die Klappe aufreissen kann, gibt es überhaupt solche Diskussionen und entsprechende Reaktionen.
Selbst wenn es Rechtssicherheit für Forenbetreiber gäbe, könnte der Forenbetreiber noch immer entscheiden was er im Forum haben will und was nicht.