5k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Guten Tag,

ich bin mal gespannt, wie 14 Flitzebogen, ob ich hier einen einzigen vernünftigen und machbaren Vorschlag erhalte, der dazu im Stande ist, meinen Hasenkasten wieder sauber zu bekommen!?

Ich arbeite mit Windows XP SP3 und habe Antivir Prof. auf der Maschine.

Seit einer Woche erhalte ich beim Start einen blauen Bildschirm mit der Meldung:

STOP: c000021a ( Schwerer Systemfehler )
Der Systemprozess windows logon Process wurde unerwartet beendet.
Status 0xc000007b ( 0x00000000 0x00000000 ).
Das System wurde heruntergefahren.

Irgenwelche Eingaben sind nicht möglich.
Die in meinem Besitz befindlichen Recovery-CD's helfen nicht weiter, da diese entweder zu der Meldung führen, dass meine Version auf dem Rechner neuer sei als die auf der CD und der Prozess ( des Reparierens ) abgebrochen werde oder aber, ich erhalte die Meldung wie oben beschrieben.

Ich habe eine nagelneue Windows XP Professional-Version versucht, drüberzufahren. Meldung, wie oben beschrieben.

Die einzige Möglichkeit, dies aber mit vielen Abstrichen!!!, überhaupt mit dem PC zur Zeit zu arbeiten gibt mir die CD Recovery-Suite von Paragon, mit ich ich manchmal einen Start vom CD-Laufwerk hinbekomme und so sogar ins Netz kann.

Ich habe allerdings keine Möglichkeit, irgendeine Datei von mir zu laden oder meinen Browser oder Scanner, Drucker etc.!

So, das war's vorerst. Zu gewinnen gibt es bei mir eine Tüte gemahlenes Sauerkraut mit Mozartkugeln gespickt und alles frisch vom Grill!

Schönen Abend allerseits!

Hammurabi

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von son_quatsch Experte (5.3k Punkte)
Also ich kenne exakt diesen Bluescreen. Jedoch nicht aus der Not heraus, sondern durch mutwilliges Beenden des Prozesses. Es ist WINLOGON.EXE gemeint (der Taskman beispielsweise lässt euch den gar nicht beenden). Dieser bildet aber eine absolute Grundlage für Windows - existiert dieser nicht, hält Windows (zu recht) alles weitere für sinnlos und gibt entsprechend einen Bluescreen.

Die Lösung? Festplatte ausbauen, an anderen Rechner anschließen und von einem möglichst gleichen Windows-System die WINLOGON.EXE auf besagte Platte drüberkopieren (befindet sich in C:\WINDOWS\system32 und C:\WINDOWS\system32\dllcache (an beiden Stellen überschreiben). Dann Platte wieder einbauen und erneut probieren. Diese Möglichkeit ist so ziemlich die einzige - außer du bootest von der Windows-CD diejenige Eingabeaufforderung (hast du das mal gemacht oder weißt du nicht wie?) - dann kann man auch so Dateien kopieren - ohne Ausbau.

Die Ursache? Die betroffene EXE ist defekt. Ob von einem Virus oder einer Installation ist eigentlich egal...
0 Punkte
Beantwortet von ralfman Experte (2.1k Punkte)
Was son_quatsch schreibt, ist zumindest mal auszuprobieren, wobei mir nicht klar ist das bei einer Zerstörten Datei auch das Starten von CD nicht auf anhib funktioniert.

Aber auch Erfurt ist mir zu weit, und glaub mir das ich mit Deiner Hardware zurecht kommen würde. Ich Puhl seit 1982 an Computern herum und hab schon sachen gesehen die jenseits jeder vernünftigen Beschreibung liegen. Aber wenn die Kiste schon so alt ist wie Du erwähnst, ist der Rettungsversuch sicherlich nur eine (durchaus Sinvolle) Freizeitbeschäftigung (ist schließlich nicht Verkehrt was dazu zu Lernen). Ein Abschied von der Hardware in den wohlverdienten Ruhestand währ aufgrund der geringen Leistung bestimmt nicht die schlechteste Idee.

Ich hab hier noch 'nen MSI Board mit 'nem Duron 1400 und 256MB DDR und Handbüchern im Keller, die Kombination kannst Du für 20 Tacken zugeschickt bekommen (komm mir nicht mit ebay, das macht mehr Arbeit wie die geschichte wert ist).

Ralf
0 Punkte
Beantwortet von limbius Mitglied (327 Punkte)
Moin erstmal :-) !!!

UNd was wäre wenn er mit einer DOS Boot Disk den Kasten startet und dann die Winlogon von einer anderen Diskette, auf der er vorher die Winlogon drauf kopiert hat - 510kb) dann diese in System an die entsprechenden Stellen kopiert ?!?!

Geht natürlich nur wenn kein NTFS ;)
0 Punkte
Beantwortet von
Tach, Herr son_quatsch.
Ich kann von einer Windows CD booten, aber ich kann nichts ( nixxx ), garnichts, 0 eingeben.

Trotzdem wäre es vielleicht sinnvoll, mir mal zu erklären,
a) was ich wo bei dem anderen PC eingeben soll, wenn die FP ausgebaut ist und
b) wie das funktionieren soll, wenn nicht. Bitte aber nicht wieder schreiben, dass ich dieses oder jenes eingeben soll.

Übrigens, Ralfman, da sind wir beide ja alte Schlachtrösser ( ich vielleicht nur noch ein lahmer Ackergaul ), denn ich habe den ganzen Kram Ende der 60-er, Anfang der 70-er mitbekommen.
Da hat man noch mit Lochstreifen und anschliessend mit Magnetbändern herumgefummelt. Allerdings kenne ich den PC mehr oder minder nur als Anwender, weil er für mich Mittel zum Zweck ist. Und das, was ich weiss, habe ich mir selbst beigebracht oder von Leuten, wie z. Bsp. Ralfman oder son_quatsch gelernt.
So, nun muss ich daran gehen und die FP ausbauen.
Allerdings stellen sich dabei 2 Fragen:

1. Wenn ich die andere Kiste starte, vergibt das System automatisch einen neuen Laufwerksbuchstaben?

2. Wieviel Mal ich wieder brauchen werde, bis die Gurke wieder zu gebrauchen ist?

Schönen Tach noch!
0 Punkte
Beantwortet von ralfman Experte (2.1k Punkte)
Ich kann Dich beruhigen, Laufwerksbuchstaben werden Automatisch Vergeben. Wenn nicht, ist was falsch gesteckt.
Eingeben mußt Du um den Tipp von son_quatsch zu Realisieren gar nichts (vorausgesetzt die Kiste in der die Platte eingebaut wird hat auch XP als Betriebssystem).
Einfach die Platte als zweite einbauen, und mit der Maus Navigieren, Kopieren und Einfügen (eventuell überschreiben).
Wird schon klappen, mußt Dir nur Zeit nehmen, überlegen und geduldig bleiben. Aber das haben wir Technik-Saurier sowiso drauf. Wird schon Kompliziert uns aus der Ruhe bringen zu wollen ;-)

Ralf
0 Punkte
Beantwortet von
Tach, die Experten,

ich bin schon wieder hier!

Der ach so gutgemeinte Ratschlag von son_quatsch lässt sich leider nicht realisieren.

Begründung:

Ich habe meine Festplatte aus dem defekten PC aus- und in den halbfunktionierenden eingebaut, dann auf Start gedrückt und ....
es erscheint die Meldung, ich solle von der CD starten!?
D. h., er nimmt diese FP garnicht an, der halbfunktionierende ( halb deswegen, weil ich mit der Kiste nicht ins Netz komme. An diesem Problem kaut nun schon T-Home herum und hat auch noch keine Gummilösung! ).

Ich habe eine andere FP aus- und bei dem anderen eingebaut. Diese akzeptiert er, was mir aber nichts nützt.

Ausserdem: Ich habe die Datei "winlogon" gefunden und diese auf die FP kopiert, was mir aber auch nichts hilft, denn ich kann ja nichts kopieren etc.
Zudem habe ich die Datei "allcache" auf dem gesamten PC nicht gefunden!?

Was ich nicht verstehe, ist, dass ich kein anderes Windows drüber stülpen kann! Irgendwie platt machen wäre auch nicht schlimm, da ich die wichtigen Dateien, Treiberspeicherung etc. auf einer externen Platte habe. Aber wie???????????

Schönen Abend auch noch!

Hammurabi
0 Punkte
Beantwortet von son_quatsch Experte (5.3k Punkte)
Das hast du leider nicht richtig umgesetzt.

Zunächst: jede Festplatte an jedem Rechner muss entsprechend eingestellt werden - sagen dir Jumper etwas? Das sind kleine veränderbare Kontakte an der Platte selbst. Wenn du einfach so die Primärfestplatte eines Rechners in einen anderen mit einbaust, wird sie nicht automatisch zur Sekundärplatte. Hier besteht also noch Klärungsbedarf, inwieweit du dich hier überhaupt auskennst und was du nun gemacht hast. Ansonsten kann auch der Fall eintreten, dass der Rechner mit beiden Platten plötzlich nichts mehr anfangen kann und sich dann die nächste Möglichkeit sucht - nämlich die CD.

Ich sprach auch nicht von einer Datei "allcache", sondern von einem Ordner "dllcache". Dass ein Ordner in gewissem Sinne auch eine Datei ist, will ich hier erstmal außen vorlassen :-)

Und selbstverständlich kannst du ein neues Windows aufspielen. Alles, was du dazu tun musst ist, im BIOS einzustellen, dass der Rechner von CD booten soll - und dann legst du deine Windows-CD ein und der Rest ist hochgradig selbsterklärend.
0 Punkte
Beantwortet von ralfman Experte (2.1k Punkte)
@son_quatsch, was das neu Installieren angeht, gebe ich Dir recht. Ist selbsterklärend. Aber wenn Du weiter oben schaust,
mit ich ich manchmal einen Start vom CD-Laufwerk hinbekomme
läßd dieses auf defekte Harware schließen. Also zumindest mal CD/DVD Laufwerk austauschen. Speicher bis auf einen Riegel Entfernen, und noch mal Versuchen.
Und Du gibst mir sicherlich recht wenn ich behaupte das wenn dieses alles nichts bringt CPU (UNWARSCHEINLICH) oder Chipsatz vom Motherboard einen Schaden hat. Elektronischer Verschleiß hört sich immer doof an, aber wie beide kennen dieses Phänomen aus der Praxis zu genüge.

Ralf
...