6.8k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von bmw-325i Mitglied (311 Punkte)
Hallo,
ich habe ein Problem, wenn ich den PC herunter fahre und will sofort neu Starten, dann geht dieses erst wieder in etwa 3 Min., was kann man dagegen tun, damit ich sofort wieder neu sarten möchte?

Mein PC:

AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 6000+
535 Watt Netzteil, Rasurbo Silent & Power DLP-535
ASROCK – Alive NF6G-VSTA ( AM2 )
4x 1GB DDR2 RAM
Hitachti Festplatte 250GB, Sata 3.0, 7200RPM
LG GSA H58N, Deluxe alles Brenner, Super Multi
MSI NX 8600GT (Nvidia Geforce) 256MB, PCI-Express, passiv


Kann mir da einer helfen?

26 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kalauer1960 Experte (1.9k Punkte)
Hallo,

klar per PM können wir die Adressen austauschen,

Klaus
0 Punkte
Beantwortet von bmw-325i Mitglied (311 Punkte)
Einschalten kann ich den PC erst wieder nach

1.) 3:12 Min.
2.) 2:13 Min.
3.) 3:24 Min.

Also in etwa immer der gleiche Abstand, die erst vergehen muß.

Warte wiklich mal das Asus Board ab, ist ja auch was gutes, hoffe ich.
0 Punkte
Beantwortet von
hallo,

4x 1GB DDR2 RAM - zwei raus
Hitachti Festplatte 250GB, Sata 3.0, 7200RPM - abklemmen/alles
LG GSA H58N, Deluxe alles Brenner, Super Multi - abklemmen/alles
MSI NX 8600GT (Nvidia Geforce) 256MB, PCI-Express, passiv - ausbauen und die on board anschließen
dem bios es mitteilen, also die entsprechenden einstellungen vornehmen.
--wenn es fertig ist, dann hast du eine mini-konfiguration gebastelt und so einen test machen.--
535 Watt Netzteil, Rasurbo Silent & Power DLP-535 - das sind 535 wattestäbchen die in der packung liegen, alle zusammen:-))
was hat das teil gekostet, u20?

mfg
0 Punkte
Beantwortet von bmw-325i Mitglied (311 Punkte)
Werde ich bevor ich es austausche mal probieren.
0 Punkte
Beantwortet von kalauer1960 Experte (1.9k Punkte)
Also ich könnte mich irren, aber genau da hatte ich ein Posting vorher geschrieben, vielleicht nicht so detailliert, aber jeden Handgriff muß man wohl nicht beschreiben.

Das Bios sucht sich die Sachen übrigens selber, meldet den Fehler, wenn man dann wieder einen Rambaustein reinsetzt kann man mit F1 bestätigen und die Installation kann laufen.

Schönen Abend noch, KLaus
0 Punkte
Beantwortet von bmw-325i Mitglied (311 Punkte)
Das Netzteil hatte ich im alten PC auch ohne Probleme laufen, war ein P4 mit 2,8KHz, Asus P4PE Board und 1 RAM Speicher.

Sollte es wirklich am Netzteil liegen, aber warum dann immer diese Wartezeit, ich kann es mir nicht vorstellen!
0 Punkte
Beantwortet von sutadur Experte (3.6k Punkte)
Manche PC brauchen zwischen 1 und 5 min. bis mann ihn wieder neu starten kann.

Bei allem Respekt, aber das halte ich für Blödsinn. Defekte Hardware ist da viel wahrscheinlicher, ich tippe auch aufs Netzteil. Das es bisher immer lief, bedeutet nichts, auch Glühbirnen, die gestern noch Licht spendeten, können heute schon kaputt sein.
Das dürfte ein Temperaturproblem sein. Vermutlich ist ein Element im Netzteil defekt (Kondensator o.ä.).
0 Punkte
Beantwortet von bmw-325i Mitglied (311 Punkte)
So langsam tippe ich auch auf das Netzteil, muß jetzt immer das Netzteil ausschalten und wieder einschalten und dann kann ich neu starten.

Was für ein Netzteil ist dann empfehlenswert Eurer Meinung? Werde mir umgehend eines besorgen.
0 Punkte
Beantwortet von bmw-325i Mitglied (311 Punkte)
Kann ir keiner ein Netzteil empfehlen, habe mir jetzt dieses mal ausgesucht, das müßte doch reichen?

Lc Power ® Lc6550gp2 V2.2 Green Power 2, 550watt
0 Punkte
Beantwortet von bmw-325i Mitglied (311 Punkte)
Hallo,
das Netzteil habe ich eben gegen ein neues Netzteil getauscht und der Fehler ist behoben, alles wieder ok.

Aber ich habe das Asus Board nun auch hier, was meint Ihr, sollte ich das

ASROCK – Alive NF6G-VSTA ( AM2 )

gegen das

ASUS M2N32-SLI Motherboard

noch austauschen, habe es ja jetzt hier oder sollte ich es wieder verkaufen, hm, was meint Ihr??
...