Hallo, habe folgenden Tipp gelesen:
Die Auslagerungsdatei verschieben: Es gibt die so genannte Auslagerungsdatei, welche dafür da ist, wenn der Arbeitsspeicher voll ist, stattdessen dann die Festplatte dafür mitzubenutzen! Auch wenn wir mehr als genug Arbeitsspeicher haben, braucht Windows leider trotzdem die Auslagerungsdatei. Sie sollte immer etwas größer sein wie die Menge an RAM die eingebaut ist, wer natürlich sehr wenig RAM hat, braucht vielleicht auch eine 3x so große Auslagerungsdatei!
Eine fest eingestellte Auslagerungsdatei läuft etwas schneller, da hierbei Windows nicht zwischendurch immer eine neue größere anlegen muss, und wenn man die Auslagerungsdatei auf D: legt, spart man Speicherplatz auf C: - und dadurch werden dann z.B. Backups von Windows schneller erstellt!
Start – Systemsteuerung - Leistung und Wartung - System - Reiter: Erweitert - Systemleistung: Einstellungen - Reiter: Erweitert - Virtueller Arbeitsspeicher: Ändern:
Festplatte D: anklicken: Benutzerdefinierte Größe - Anfang und Ende je auf z.B. 1500 MB – Festlegen
Festplatte C: anklicken: Keine Auslagerungsdatei – Festlegen – OK – OK – OK – PC Neustarten
Das würde ich gern probieren, um auf C mehr Platz zu haben. Nach "Start – Systemsteuerung" finde ich aber "Leistung und Wartung" nicht. Ist das jetzt woanders?
Danke Ines