5k Aufrufe
Gefragt in Windows98 von
die defragmentierung lief bis zu ein paar 10 % und fing ständig wieder von vorne an, im abges. modus aber störungsfrei zu ende.
nach dem neustart funktionierten einige dinge nicht mehr, z.b. ordnereinstellungen wurden vergessen oder falsch dargestellt, der monitor in der energiesteuerung wird nicht mehr abgeschaltet, der falsche browser startet beim klick auf eine gespeicherte html datei usw.
das darf doch nicht wahr sein, oder?

bloede frage - leider ist es so! shit!
kommt das öfters vor?
gibt es einen anderen defragmentierer für w98se, der daten/einstellungen nicht eigenmächtig ändert oder gar kaputtmacht?

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von xmax Experte (4.1k Punkte)
Hehe, danke für die Rückmeldung:-))
0 Punkte
Beantwortet von
ps, und natürlich das wichtigste: die einstellungen blieben diesmal nach dem defragmentieren erhalten!!
(wie unausgegoren und sich ins gegenteil verdrehend diese "application log"-idee doch ist...)
0 Punkte
Beantwortet von
@m-a-d :Kann nur sagen , stimmt weil richtig und damit verdammt gut .

Aber bei mir gibts auch probleme die wohl eher Hardware MB bedingt sind.

Denn ob ich nun das Org Win98SE Defrag nehme oder das von ME (Freeware ?) jedesmal sind "zerpflückte" teile dabei und das versteh ich absolut nicht.
0 Punkte
Beantwortet von
Defrag ... von ME (Freeware ?)

Nein. Ob das nun wen juckt oder nicht: Der Download von m-a-d ist illegal.
Legal ist das ME-Defrag nur, wenn eine ME-Lizenz dafür vorhanden ist, welche dann allerdings nur auf einem PC installiert sein darf, hier also in Form einer Datei auf einem PC mit W98.

Denn ob ich nun das Org Win98SE Defrag nehme oder das von ME (Freeware ?) jedesmal sind "zerpflückte" teile dabei und das versteh ich absolut nicht.

Unter "zerpflückten Teilen" kann man sich schwerlich etwas vorstellen...
Falls Dateien zerstört werden oder unbrauchbar werden, würde ich mal die Festplatte einem Low-Level-Format unterziehen oder sie wenigstens mit dem firmenspezifischen Testtool untersuchen oder sie (versuchsweise) durch eine andere ersetzen.
0 Punkte
Beantwortet von
@Mondstrand :"zerpflückten Teilen" ,das Gegeteil wie es defrag (org98 oder Me ) zu "sortieren" pflegen.

Habs auch mit vorherigem löschen des temp-ordner inhaltes und TuneUp 2006/7 inkl. Reg-cleaners bzw löschen von nicht funktionierenden Progies.

Immer das selbe , die HD ist aber neu , an der sollte es nicht liegen.
0 Punkte
Beantwortet von
Mit TuneUP die Registry gekill... äh "aufgeräumt"?
Oje, ohje! da wird man Dir gleich an die Gurgel gehen... ;)
Im Ernst: Mit TuneUp hab' ich mir früher mehr zerschossen, als ich es für möglich hielt. Ich würde an Deiner Stelle die Finger davon lassen! Und sowas wird Dir mancheiner bestätigen, wenn es auch wieder Anwender gibt, die nichts zu beanstanden... hatten... (?)
Immerhin könnte das ein Indiz sein...

Andererseits: Irgendwas ist kaputt, da hilft nur einkreisen:
Ich würde probehalber trotzdem damit anfangen, Windows auf einer anderen HD im gleichen System "nackt, ohne weitere Installationen installieren. Das ist in einer halben Stunde gemacht. Falls dann alles funktioniert, könnte es doch die andere HD sein, ungeachtet dessen, dass sie neu ist. Falls nicht, fände ich so langsam das Motherboard verdächtig...
...