- Hmm, nach dem hier:
223 - Errors Repaired Errors found, but have been repaired successfully. There were media errors that were within the repair capabilities of diagnostic utility. The drive should now be defect free. Test complete Defect Free
[sub]
Data Lifeguard Tools 11 and 10 Error Codes[/sub]
sollte die HDD jetzt OK sein.
Komplett löschen würde ich sie trotzdem.
---
Das mit dem Windows 98 (@A40) hast Du anders gemacht als ich schrieb, den win98 konntest Du doch ruhig auf die C: packen und keine weitere Partition erstellen- scandisk braucht nicht mehr als nur die C: zu scannen.
Man kann zwar mit den Setup-Optionen einiges Ausschalten, aber ohne zu wissen, ob die Hardware Ok ist?
setup /? (die Setup-Optionen)
---
Wozu das Ganze und warum Win98?
Bei einer Standard-Installation werden die Daten von der CD auf die HDD geschoben/installiert, also richtig Power.
Ist ein Problem vorhanden, dann kann der Datenstrom brechen, meistens die:
HDD, CD/DVD-ROM und Laufwerke, Verkabelung, aber auch RAM und CPU.
Windows 98, naja es geht schneller und einfacher als Windows XP.
Damit man es einkreisen kann, hilft hier die HDD Installation.
Wichtig dabei ist, dass man sicher ist, die Hardware ist OK, also am besten die HDD woanders dranhängen und es machen (partitionieren, den win98 kopieren).
Ich würde sogar soweit gehen und wenn die HDD am anderen Rechner bereits hängt, einfach die Installation durchziehen.
Windows 98 ist soweit Human und normalerweise müsste auch später auf dem Zielrechner laufen.
---
Damals wo XP noch frisch war, musste ich ein paar mal Windows XP auf Umwegen installieren, keine Ahnung mehr was war die Ursache.
Die übliche Installation wollte nicht, Win98 drauf (ohne Treiber, nur den Chipsatz falls nachher kein IDE mehr da war) und nachher die Windows XP-CD eingeschoben und "Neuinstallieren" gewählt.
OK, 160GB HDD gab es da noch nicht.
Du hast ja eine andere, wenn damit nicht geht und die 160ge HDD auf dem anderen Rechner richtig funktioniert, dann ist möglicherweise das Mainboard hin.
Entweder der IDE-Kontroller oder was von den Sachen (CPU, RAM...), die hast Du schon getestet, aber...
---
Noch ein mal testen?
Beim Partitionieren erstelle die C: so groß wie Du es nachher für den XP haben willst- FAT32, dann bei der Installation mit NTFS.
Keine weitere Partitionen erstellen!!!!
Das kann man per "Datenträgerverwaltung" erledigen.
Die Programme wie Qtparted und anderen sind natürlich gut, aber für die Systempartition am besten die Windows eigene Mittel oder vom Hersteller benutzen.
So kann man auch besser die möglichen Fehler verfolgen, also vom Anfang an.
---
Also, nach dem Testen/Löschen versuche direkt mit dem Windows XP, damit booten und die Installation starten.
Ob Du jetzt den Umweg über den Win98 machen wirst, bleibt dir überlassen.