5k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
Hallo,

mein Notebook laggt beim Spielen nach einer gewissen Zeit. Interessant ist, dass es erst nach einer gewissen Zeit laggt - mit der Grafikkarte und dem Treiber usw. müsste also alles stimmen. Der Lap ist auch frisch formatiert. Ich habe 2 GHZ und er lagt sogar beim alten Age of Empires.


Woran kann das liegen? Ein Freund von mir meinte, der Kühler sei nicht mehr so gut. Mit einem Programm (prime 95 und core temp) haben wir dann die Temperatur ermittelt: maximal 92°, was er für zu heiß hielt.

Ist das der Kühler? Kann es auch etwas anderes sein? Was kostet mich die Reparatur, kann ich sie selbst erledigen?

Garantie habe ich leider keine mehr, deswegen frage ich einmal hier.



Wäre echt nett, wenn wer helfen könnte.

mfg,
matze

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (29 Punkte)
schön, nachdem wir unseren wortschatz aufgefrischt haben, kommen wir wieder zum eigentlichen thema zurück. du sagst, dass der rechner noch wärmer geworden ist? kann ich mir kaum vorstellen. es sei denn, du hast den kühler abgenommen, und die wärmeleitpaste entfernt.
Sag einfach bescheid, wenn der kasten wieder normal funzzt.

mfG
0 Punkte
Beantwortet von
Sag einfach bescheid, wenn der kasten wieder normal funzzt.

Hä? Wenn sein "Kasten" wieder normal... funktioniert, soll er Bescheid sagen, sonst hast Du ein Problem? Oder was?
Was ist eigentlich heute los??

Ja, also ich vermute auch, dass oben die Lautsprecher sind (Bild2)

Deine Vermutung ist falsch. Das ist kein Lautsprecher, zu sehen sind die Lamellen des Ventillators und ein runder Aufkleber desselben, der KEIN LS-Magnet ist.

Der Laptop ist leider von der Anfänger-unfreundlichen Sorte, denn es müssen weitere Gehäuseteile entfernt werden, wo normalerweise die Entfernung eines Deckels reicht, um an die Kühlelemente ranzukommen bzw. diese zu entfernen (nicht nur um sie putzen zu können, sondern den Steckplatz der CPU freizulegen). Ich würde lieber erst einmal versuchen, die Dosendruckluft mit dem Schlauch so an den Kühler heranzuleiten, daß der Dreck von innen nach außen geblasen wird, und NICHT umgekehrt. (*kopfschüttel*)
0 Punkte
Beantwortet von
PS, diese "Ducumentation" beschreibt nichts Explizites bezüglich Kühlsystem und/oder/mit CPU, siehe Punkte 1-9.
Soweit Bild 2 und 3 jedoch zu erkennen geben, scheint es wohl so zu sein, daß durch Lösen von 2 Schrauben ("1 captive screw" "2 M2.5 x 5-mm screw") diese große, weiße, alles verdeckende Kunststoffplatte - das/der sog. "Palm Rest" - entfernt werden kann, um schließlich auch an das Kühlsystem bequem heranzukommen. Sollte machbar sein.

Sehr wahrscheinlich ist der Kühler leicht und komplett durch Lösen von 2, 3 Schrauben mit Andruckfedern herausnehmbar, so daß er sich mit Pinsel und fließendem Wasser gründlich reinigen lässt. Machbar selbst für den Yuppi, der prinzipiell gerade noch nicht zu daemlich ist, einen "Screwdriver" zu bedienen... ^^
...