16.6k Aufrufe
Gefragt in Modem von ravenninja Einsteiger_in (31 Punkte)
Hey Leute =)

Ich habe ein Problem mit meinem DM111PBL Netgear Modem und hoffe ihr könnt mir dabei helfen! :D


Also das Modem ist wie gesagt eins von Netgear nämlich das DM111PBL und ich habe schon bei mehreren Foren gelesen dass sie nicht in das Webinterface rein kommen also da wo man das Modem konfigurieren kann.

Dann hatte ich diesen bericht hier gefunden:


Hallo,

gestern kauft ein Kumpel von mir ein ADSL2+ Modem bei Saturn, und zwar das DM111PBL von Netgear.

Angeschlossen, Sync abgewartet, an den Router gestöpselt und... nix, keine Verbindung.

Nach vielem hin und her, fällt mir auf: Vielleicht muss man das Modem umkonfigurieren...

Also gesucht, gefunden:

Das Modem hat die IP Adresse 192.168.0.1

Diese Information und das manuelle setzten einer IP Adresse für meine Netzwerkkarte (192.168.0.10) später, gelange ich in das Webinterface.. Ne, doch nicht, denn Benutzername und Passwort fehlen...

admin / password, admin / 1234 nix funktioniert... Also factory Reset. Aber auch das hilft nix.

Google angeworfen und siehe da: Modems ab Firmware 3.30 "haben kein Webinterface zum konfigurieren mehr" - super Modem, ich kann es nicht konfigurieren, klasse!

So, nun fasse ich mich kurz:

Auf dem DM111PBL läuft ein TFTP Server (sagt LanGuard *hehe), man besorge sich also von hier:

http://support.3com.com/software/uti...ows_32_bit.htm

einen TFTP Server/Client, hier:

http://www.netgear.de/de/Support/dow...productid=1132

die Firmware 3.29p und schicke sie anschließend an das Modem (mit der oben genannten IP), unter dem Namen firmware.bin.

Ein bisschen rotes Blinken später und nach ca. 3 min leuchtet das Modem wieder grün, und kann auch über das Webinterface mit admin / password wieder konfiguriert werden.

Nun läuft es wunderbar mit dem Router meines Kumpels zusammen.

Der Gag: Netgears Anleitung sagt: "Geschätzte Einrichtungsdauer: 10min" - *lach*



Dem zu Folge hat mein Modem eine Firmware über 3.30 und kann somit das Webinterface nicht öffnen...

Die einzige Möglichkeit das Modem zu nutzen ist die mitgelieferte CD von meinem T-Online Anschluss zu installieren und die Zugangsdaten dort einzugeben und dann immer darüber ins Internet zu gehen...


JEDOCH muss ich irgendwie in die konfiguration des Modems rein kommen... denn ich habe einen Router von Belkin mit dem ich eben auch mit Wlan rein will aber dieser erkennt das Modem nicht. Es ist angesteckt und ich kann sogar indem mein Laptop mit dem Router und dies mit dem Modem verbunden ist wieder über das T-Online Programm ins Internet also müssen beide ja korrekt angschlossen sein doch es sieht eben so aus dass der Router das Modem nur annimmt wenn es seperat zuvor konfiguriert wurde...


Nun eben deshalb meine Frage habt ihr eine Ahnung wie ich es doch noch schaffen kann mein Netgear Modem zu konfigurieren bzw. wisst ihr wie das hin haut mit der Firmware auf 3.29 downgraden denn ich blicke da nicht so ganz durch wie ich das anstellen soll...


Danke schon mal im voraus ;)

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo RavenNinja
... aber was ist via LAN?

Hiermit ist die Inbetriebnahme über ein Netzwerkkabel (Draht) gemeint.


Und nochmal:
Es ist wichtig, dass die Netzwerkgeräte (Modem & Router) auf die Werkseinstellung zurückgesetzt werden.

Beim Modem reicht ausschalten, 1 Min warten, einschalten und warten bis die ADSL-LED nicht mehr blinkt, sondern dauerhaft grün leuchtet.

Im Router können noch "verirrte" Reste von den vorhergehenden Konfigurationen herumgeistern, die eine erfolgreiche Inbetriebnahme verhindern. Deswegen der erzwungene Gedächnisverlust.
Es gilt nicht: "Ich hab doch alles nachgeschaut!".

Gleiches gilt für die T-Online Software. --> Besser erstmal deinstallieren. Dann die Einsteluungen im IE kontrollieren.
Hintergrund: Du hast jetzt 2 (in Worten Zwei) "Zugangsprofile". Einmal im PC und einmal im Router.

In Antwort #9 versuche ich eine geordnete Inbetriebnahme einzuleiten, indem ich mögliche Fehlerquellen von vornherein reduziere. Aus diesem Grund auch die noch offene Frage zu den 2 IP-Adressen.

Gruss Karl
0 Punkte
Beantwortet von ravenninja Einsteiger_in (31 Punkte)
^^ Karl du bist der Größte Oberchecker den es gibt :D:D

Ein par mal ausprobiert ein par mal resettet und dann...
***BING*** da gehts auf einmal =)


Danke echt bist mein Held :D



*GOßES LOB UND DANK AN KARL AUSSPRECH!!!*
0 Punkte
Beantwortet von ravenninja Einsteiger_in (31 Punkte)
^^ Ich habe jetzt mal den einen Post ausgewählt dass er das Prob gelöst hat da dort als erstes mal das mit der MTU gesagt wurde was ja letzt endlich auch mehr oder weniger das einzige Problem war...


und die anderen habe ich auch alle bis auf das letzte weil ich nur 5 am Tag geben darf :D als gute Antwort gemacht da sie ja eigentlich doch alle zum Schluss zur Lösung bei getragen haben =)


thx nochmal
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo RavenNinja

Danke für die Rückmeldung.
Freut mich auch, dass es geklappt hat.

Gruss Karl
...