11.9k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von reverendraven Experte (1.5k Punkte)
Hallo, ich brauche für ein neu aufgesetztes BS (XP SP2) lauter treiber; von der Webseite bei HP kriegt man eine Unmenge Treiber angeboten, aber es können ja wohl unmöglich ALLE in Frage kommen??!

Also wie ist eine vernünftige Auswahl zu treffen???

Woher erfahre ich die genaue in Frage kommende Konfiguration des Rechners, ohne denselben aufschrauben ;-) zu müssen???

Dr. Everest gibt zwar die Einzelteile 'bekannt', aber wie weiß ich, welches Teil nun WIRKLICH einen Treiber braucht, und welches (nicht?)??

vielen Dank an die Gemeinde!

23 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von xmax Experte (4.1k Punkte)
Du brauchst auf jedem Fall den Chipsatz, also das sollte klar sein. - @A4

Der Chipsatz wurde aber schon installiert? - @A7

Irgendwie reden wir uns vorbei oder Du lässt es links liegen, für Selbstgespräche habe ich keine Lust!
---
ich habe sowieso ein Gefühl, dass Du es nicht so richtig willst, wozu habe ich mir die Finger wund geschrieben?
Weiter mit "Copy and Paste"!
---
- Das stimmt, aber mit der jeweiligen Beschreibung und mit dem Wissen was da verbaut wurde, kommt man ans Ziel.
Na, was steht unter Hersteller||Gerätename und dann in der Beschreibung?
Hardware->PCI
# Klassentyp->Ethernet Netzwerkanschluss
# Hersteller
# Gerätename

Die Beschreibung
[sub]Dieses Paket enthält die Broadcom NetXtreme Gigabit-Ethernet-Treiber PCI-Express-Karte in den aufgeführten Notebookmodellen und Betriebssystemen.[/sub]
sp32632.exe (15 MB)
----
Hast Du es heruntergeladen und was weiter, das ist der Standard-Pfad
c:\SWSetup\SP32632A und da werden die Dateien gespeichert.
Der Inhalt:
[sub]

1028.mst b57amd64.inf
1030.mst b57amd64.sys
1031.mst b57w2k.sys
1033.mst b57win32.cat
1034.mst b57win32.inf
1035.mst b57xp32.sys
1036.mst BACS
1040.mst BDrvInst.msi
1041.mst Files.cab
1042.mst Linux
1043.mst NDIS2
1044.mst Netware
1046.mst setup.exe
1053.mst Silent.txt
1054.mst SP32632.cva
2052.mst Windows2000
b57amd64.cat WindowsXP32
[/sub]
Gibt es Probleme bei der Installation, versuche es nicht per "setup.exe" zu machen, sondern gehe über dem Geräte Manager.
WindowsXP32 - per "Durchsuchen" gebe den Pfad zu den Treiberdateien an.
BIOS-Einstellungen passen oder hast Du es nicht überprüft?
0 Punkte
Beantwortet von reverendraven Experte (1.5k Punkte)
Hallo, nein - ich lass es nicht links liegen, ich hab jetzt erst mal alle in frage kommenden treiber-links (ca 48) abgespeichert!
der chipsatz ist dabei! (wenn ich den installiere, muß ich aber die andere HDD einbauen, auf der das neue BS drauf soll, mit dieser HDD bin ich online, mit der neuen erst, wenn alles drauf ist, inkl. virenscanner u. firewall....)

dein gefühl, daß ich es nicht so richtig will, ist falsch, ich komm bloß nicht auf anhieb mit! Ihr fachfreaks vergesst immer so leicht, daß das worüber ihr redet, für andere erstmal mehrere stunden vertieft konzentriertes nachholstudium bedeutet!!!!

die sp32632.exe hab ich! aber wieso heiß das plötzlich sp32632A?

hab den ordner vom laufenden (diesem) BS schonmal per screenshot dokumentiert, um mich beim neuen BS dran zu orientieren! aber glaub mir, einfach ist das nicht, denn ich jonglier nicht alle tagemit fachchinesisch!

was meinst du mit
'gehe über dem Geräte Manager'
?
dort finde ich doch bestenfalls nur die geräte mit frage- oder ausrufezeichen? (sorry, ich kann das jetzt ebend nicht nachvollziehen, sonst müßte ich diese HDD ausbauen, und die andere einbauen, dann bin ich aber grade nicht mehr online!)

und nebenbei, was ist dennmit all den anderen einträgen der PCI-tabelle? woher weiß ich was damit werden soll?

was muß ich beim BIOS beachten oder machen? ich kenn nur solche einstellungen wie von welchem device booten, & dergl.

mit onboard meinst du sicher den inhalt, den man auch beim gerätemanager sieht, oder?
dort ist mir eigtl. nur geläufig, wenn irgndswelche frage- oder ausrufezeichen auftauchen, oder wenn treiber neu geladen werden müssen....

sei nicht so streng, ich bin nicht von der technischen fakultät, daher ist das alles ziemlich gewöhnungsbedürftig!!!!

ich werde das demnächst auszuführen versuchen, was du beschrieben hast, den thread hab ich schon mal abgespeichert....

danke!
0 Punkte
Beantwortet von xmax Experte (4.1k Punkte)
der chipsatz ist dabei! (wenn ich den installiere, muß ich aber die andere HDD einbauen, auf der das neue BS drauf soll, mit dieser HDD bin ich online, mit der neuen erst, wenn alles drauf ist, inkl. virenscanner u. firewall....)
- Das nicht so richtig geplant und durchgeführt.
Du hast doch einen anderen Rechner/Laptop, damit auf die Treibersuche gehen und nachher eine CD erstellen oder auf einem USB-Stick speichern.
Auch solche Sachen wie Antivir und ähnliches sollte bereits drauf sein.
dort finde ich doch bestenfalls nur die geräte mit frage- oder ausrufezeichen?
- OK, bei welchen denn?
Schon konntest Du ein Screenshot von den hier parken.
Das ist ja das was gewollt ist, wähle beispielsweise das Fragezeichen am LAN, dann "Neuinstallieren" oder was bei Dir steht wählen und wie ich schon oben schrieb- per "Durchsuchen" gehen.
---
Kleine Zusammenstellung:
SP32555 - Chipset Installation Utility
sp32632 - Broadcom NetXtreme Gigabit-Ethernet-Treiber
sp37950 - Broadcom Wireless LAN
oder
sp38054a -Intel PRO/Wireless

sp37155.exe - ADI SoundMAX High-Definition
oder
sp32646.exe - Microsoft Universal Audio Architecture
Welche von den im Endeffekt funktionieren, kannst nur Du herausfinden.
die sp32632.exe hab ich! aber wieso heiß das plötzlich sp32632A?
- Du hast wirklich keine größeren Probleme, warum hältst Du dich an solchen Kleinigkeiten auf?
und nebenbei, was ist dennmit all den anderen einträgen der PCI-tabelle? woher weiß ich was damit werden soll?
- Ausschlaggebend sind die Frage-/Ausrufe-zeichen im Geräte Manager, die Einträge dienen der Identifizierung- wie ich es schon mal erwähnte.
0 Punkte
Beantwortet von reverendraven Experte (1.5k Punkte)
OK, danke für die 'to do'-liste, ich werde das abarbeiten!
aber nochmal zum besseren verständnis: ich habe nur einen rechner, und zwei Festplatten!!! deshalb bin ich jetzt online mit dir am komunizieren, und muß aber fürdas andere BS die andere HDD einbauen! selbstredend, daß ich mit der erst online gehe, wenn alles drauf ist, (virenscanner, firewall, etc) ....
bis dahin ist es leider noch etwas umständlich, mit dem wechsel der festpl. ....
aber danke erstmal!
werde voraussichtl. am we dazu kommen.....
gruß rr
0 Punkte
Beantwortet von xmax Experte (4.1k Punkte)
aber nochmal zum besseren verständnis: ich habe nur einen rechner, und zwei Festplatten!!! deshalb bin ich jetzt online mit dir am komunizieren, und muß aber fürdas andere BS die andere HDD einbauen!
- Du hast doch einen anderen Rechner/Laptop, damit auf die Treibersuche gehen und nachher eine CD erstellen oder auf einem USB-Stick speichern.
Auch solche Sachen wie Antivir und ähnliches sollte bereits drauf sein.

---
So ein Stick kostet heutzutage nicht nicht die Welt um einfacher als mit den HDDs zu jonglieren ist es auch, zur Not kannst Du ja auch eine CD mit dem ganzen Zeug erstellen.
Nimmst Du eine CD-RW, dann kann man die später noch für was anderes verwenden.
Aber OK, jedem das Seine...

;-))
0 Punkte
Beantwortet von reverendraven Experte (1.5k Punkte)
he!, ich hab nur einen rechner!!! willstes nich wahrhaben!? :-[ ....

die 2. festpl. ist als reserve gedacht, wenn die andere zickt (natürlich kopier ich das komplett neue BS vorher, steig dann auf dieses um, & halt die reserve in der reserve;-])

Das mit der CD ist mir auch schon durch den kopf gegangen, die Treiber hab ich alle von der HP-seite runtergeladen. welche in frage kommen, check ich also am gerätenmanager und deiner liste....

(um das noch zur ergänzung zu sagen: das laufende BS zickt schon seit ner weile, und will erneuert/ausgetauscht werden!!)

ALso, danke auf jeden Fall, ich melde mich zurück, wenn ich am we das andere BS fertig installiere!
yours
r.r.
0 Punkte
Beantwortet von terror_tubbie Experte (3k Punkte)
hab ich alle von der HP-seite runtergeladen. welche in frage kommen, check ich also am gerätenmanager und deiner liste....


Viel Erfolg, wir reden aber immer noch vom Läppi, un der brauch Dienstprogramme auch, nicht nur die Treiber, wie zB mein oben genannter, und das ist nicht der einzige.
Hatte das ja oben schon mal geschrieben, für mich ne stunde arbeit und alles geht....

Aber willst ja wahrscheinlich nicht wirklich

Tubbs

PS: habe meherer HP in Wartung... und selbst auch einen eigenen
0 Punkte
Beantwortet von reverendraven Experte (1.5k Punkte)
OK, auch wenn ihrs nicht glaubt, aber ich lern dauernd dazu!!!
Dienstprogramme!
kann mir jemand in bildreicher beschreibung erklären, welches zB Dienstprogramme sind???
ich meine, wie die sich unterscheiden von treibern, oder wie die definiert sindf?? (was machen Dienstprogramme??)

ich höre (dauernd?) davon, kann mir aber nichts richtiges darunter vorstellen - ich hoffe ihr vergebt mir meine teilweise riesigen wissenslücken!!!

PS: jawohl es ist ein Läppi, der einzige den ich habe! dafür sind mehrere HDDs mein eigen!
PPS: lesen kann ich!
0 Punkte
Beantwortet von terror_tubbie Experte (3k Punkte)
Treiber sind dazu da, das die Hardware dazu funktioniert (angesteuert wirt), zB Audio, Touchpad usw. Um das aber alles nutzen zu können mit seinen Möglichkeiten brauchst du Dienstprogramme, fürs Touchpad zB HP Quick Launch Buttons oder auch das Scroll-Teil (will nicht noch mal suchen)

Las die Firmenware weg, das was du an Sicherheit haben möchtest, das nicht (ich nüscht davon), den Rest kannst du instalieren. Treiber die mehrfach drin sind, nimmste den neusten und dann passt das alles.

Tubbs
0 Punkte
Beantwortet von reverendraven Experte (1.5k Punkte)
heißt das, dienstprogramme sind der 'verlängerte arm*' der treibers?


(*das meinte ich mit bildreich!)
...