Hallo,
ich bräuchte Hilfe zur folgender Problemstellung:
Auf meinem PC befindet sich eine Win Xp Mediacenter-Edition-Installation SP3 (basiert auf Win-XP Prof.) Nachdem sich im Laufe der Zeit div. Probleme angesammelt haben, möchte ich neu installieren.
Dazu möchte ich Win-XP ein zweites Mal auf einer separaten Partition installieren und in aller Ruhe meine Anwendungen wieder aufspielen. Mittels Bootmanager (von Win XP) soll beim Start zwischen dem alten Win-Xp und dem "neuen XP" gewechselt werden können. (Ich möchte mir bei der Neuinstallation einfach Zeit lassen und bei Bedarf das "alte" funktionierende System noch nutzen können)
Im PC befindet sich eine Festplatte mit 320 GB, aufgeteilt in Part. C: mit 30 GB und D: mit ca. 250 GB. - Dateisystem NTFS (C: ist mit 15 GB belegt und D: nur mit 50 GB). also genügend Platz für eine vorläufige Parallelinstallation.
Wie muß ich nun vorgehen, wenn ich
a) Win XP ein zweites Mal völlig unabhängig von der bestehenden Installation installieren und per Win Xp-Bootmanager wechseln will und
b) nach erfolgreicher Einrichtung der neuen Installation die "Altinstallation" entfernen und den freiwerdenden Speicher dem neuen System wieder zugute kommen lassen will.
Mich interessiert insbesondere, welche Fallstricke hier zu beachten sind, also in Bezug auf Installation des Bootmanagers und Bootfähigkeit des Systems nach Entfernung der Altinstallation sowie Partitionierung der Festplatte.
Kann mir zu diesem Thema jemand kompetent helfen. Es gibt zwar viele Anleitungen per "Google", aber eben nicht diese Aufgabenstellung.
Im Voraus vielen Dank, falls mir jemand helfen möchte.