6.2k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo,
in Tabelle 2 möchte ich mit einem Makro in Spalte C die erste freie Zelle finden und dann den Inhalt von Tabelle 1 in die Spalte B der ersten freien Zeile in Tabelle 2 kopieren. Da es in Spalte B leere Zellen gibt, aber nicht in Spalte C ist es wahrscheinlich nur so möglich. Wer kann mir helfen ?
Freundliche Grüße
Lamotte3

22 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,
genauso sollte es sein. Ich hoffe die Anpassung an meine Originaldatei kriege ich auch hin. Vielen Dank für deine Mühe und eine schöne Woche noch.
Freundliche Grüße
Lamotte
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,
habe dein Makro weiter getestet. Es funktioniert leider immer noch nicht so wie gedacht. Das Makro kopiert diesmal den Bereich zweimal in die Tabelle 2 indem es wie gewünscht die erste freie Zeile sucht und dann den Bereich anfügt. Beim dritten mal überschreibt es den zweiten kopierten Bereich !! Es ist zum Verzweifeln. Kann mir nochmal jemand helfen ?
Gruß Lamotte
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Lamotte,

wenn es nicht funktioniert, liegt eine Fehlanpassung vor.

Leider sehen wir Deinen Datei nicht, somit ist eine Hilfe fast
unmöglich.
Das ganze Problem hättest Du Dir ersparen können, wenn die
Beispieldatei strukturmäßig genau der Originaldatei entspräche.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,
ja, das stimmt leider. Der Unterschied zur Originaldatei ist, dass die Beispieldatei Tabelle 1 in spalte A beginnt und die Originaldatei Tabelle 1 in Spalte B. Das hab ich nicht beachtet. und es mir leichter vorgestellt, das Makro anzupassen.
Gruß Lamotte
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Lamotte,

anbei die Änderung.

[url]rapidshare.de/files/48208165/re3_Beispiel.xls.html[url]

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi rainer ^^

die set anweisungen sind ueberfluessig(adressiere direkt) und das makro gehoert in ein allgemeines modul (strucktorierter aufbau erleichtert die uebersicht ) :-))

gruss nighty
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo nighty,

ich schlage Dir vor, demnächst die Fragen gleich nach Deinem
Geschmack zu beantworten, ehe sie ein anderer beantwortet hat.

Deine laufenden Einwände erscheinen oberlehrerhaft.

Was Du schreibst betrachte ich übrigens als ein "Kann" aber nicht als
ein "Muss"

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von nighty Experte (6.6k Punkte)
hi all ^^

wenn einer etwas beitragen kann,sollte man dies tun :-)

wen sich allerdings die menschen sich der mentalitaet egal und ich fuehl mich auf den fuss getreten anpassen,dann seh ich das nicht als erstrebenswert an

ich werde daher weiter solange es mein wissen erlaubt,korrigieren und verbessern

ich kritisiere uebrigens die aeltere generation das diese nur zuschaut und nicht verbessert oder bessere vorschlaege macht

gruss nighty

p.s.
daher wie gehabt mein aufruf an die junge generation

nehmt nicht alles hin,hinterfragt und macht es besser ^^
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer und nighty,
vielen Dank an Dich Rainer. Jetzt funktioniert es genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich finde es gut nighty, das du dich auch mit meinem Problem befasst hast. Es wäre schön, wenn du hier deinen Lösungsvorschlag mit einbringst.
Gruß und eine schöne Woche
Lamotte
...