8k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Und wieder verfolgt mich das Internet.
Unter Google hab ich meinen Namen samt Adresse gefunden. Hab dort über den Link beim Webmaster schon alles versucht, meinen User löschen zu lassen, angeblich hat er es auch getan aber ich erscheine noch immer unter Google auf. Hab auch schon über Google versucht, den Link entfernen zu lassen, aber bekomm nie eine Antwort. Was kann ich noch tun? Kann das wer für mich übernehmen und das für mich machen?? Natürlich würde mich jeder kennen, wenn ich hier meinen Namen preisgebe, somit wäre es klüger, irgendwer gibt mir seine Mailadresse, damit ich ihn anschreiben kann, der sich damit auskennt

24 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.1k Punkte)
Hi,

also erst mal will ich sagen, dass der Name alleine kein personenbezogenes Datum ist und frei verfügbar, da nicht eindeutig.

Wem ist das noch nicht passiert, irgendwo hat man dann doch mal aus Versehen oder aus Unachtsamkeit seinen Namen eingegeben und er landet an unpassender Stelle bei der Googlesuche.

Jeder seriöse Webseitenbetreiber kennt das, man bekommt eine e-mail wo jemand eine Webseite mit seinem Namen drauf gefunden hat, und man solle das doch bitte löschen.

Wie überall macht der Ton die Musik, also freundlich bitten und nicht versuchen mit dem Anwalt zu drohen, da es auf die Löschung keinen Rechtsanspruch gibt und der Webmaster dann evtl. in den Beleidigtmodus geht.

Vorgehensweise:

Freundliche e-mail an den Betreiber, der löscht dann im besen Fall nur die Daten aber nicht die ganze Seite, da sonst die Seite noch jahrelang im Googlecache verbleiben kann.
Wenn er nur die Daten ändert wird das, wenn alles gut läuft, auch bei google schneller aktualisiert.

Der Betreiber kann aber auch bei google direkt veranlassen, dass einzellne Seiten gelöscht werden, das kann er entweder über die robots.txt machen, das ist aber nicht wirklich zuverlässig, es gibt aber auch bei Google eine Seite wo man bestimmte Seiten aus dem Index nehmen lassen kann.

Diese Seite findet man über die Google Webmastertools unter "Crawler Zugriff" und dann "URL entfernen".

Das ist aber alles eine freiwillige Leistung des Webseitenbetreibers und nur er kann das veranlassen, also freundlich bleiben und evtl. auch die Nachteile beschreiben die durch das Finden des Namens enststehen.

Wie gesagt, der Webmaster hat mit Google erst mal nichts zu tun und ist daher auch nicht zuständig für die Löschung in Google.

Ich hoffe deine Daten werden noch gelöscht, viel Erfolg wünscht

Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
Danke Leute, ich werd mich an eure Regeln halten und immer brav bitten, ich bin halt nur verzweifelt, weil nix passiert und ich keine Kontrolle habe, was da im Google vor sich geht
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Tolli,

lt. deinem anderen Thread geht es um [sup]*xxxxxxxxx*[/sup] und nicht, wie von dir hier angegeben, um [sup]*xxxxxxxxx*[/sup] .com.

Dass du wahrheitsgemäß die volle Adresse angeben musstest, lässt sich für mich bei [sup]*xxxxxxxxx*[/sup] .de nicht nachvollziehen. Bei der Registrierung ist lediglich Benutzername, Passwort, Geburtstag und Mail-Adresse anzugeben, wobei man die Anzeige der Mailadresse auch vollständig unterdrücken lassen kann. Allerdings habe ich jetzt keinen Test-Account dort eingerichtet um festzustellen, ob eventuell die Adressangaben später noch angefordert werden.

Laut den *xxxxxxxxx*[/sup] .lima-city.de/board/index.php?action=regeln]Nutzungsbedingungen sind außerdem Echtnamen, Adressen, Telefonnummern etc. (sind) unerwünscht und (Ihre) Mailadresse und (ihre) sonstigen Daten werden nicht weitergegeben.

Da fragt man sich doch, ob du dich tatsächlich im 'richtigen' [sup]*xxxxxxxxx*[/sup] Forum registriert hast.

Oder wurden von dir diese persönlichen Angaben in deinen Forenbeiträgen selbst angegeben? Darauf bezieht sich die Nichtweitergabe von Daten lt. den Nutzungsbedingungen nicht und sie sind dann natürlich von jedermann und auch von den Suchmaschinen einzusehen.

Dann nützt es auch nichts, wenn nach dem Löschen deines Accounts statt deines ehemaligen Benutzernamens in den Forenbeiträgen dann 'Gast' angezeigt wird und in dem Fall müsstest du dann alle Beiträge mit entsprechenden persönlichen Angaben selbst heraussuchen und den Foren-Admin höflich darum bitten, diese Angaben zu editieren.

Wie Fabian aber schon geschrieben hat, einen Anspruch darauf hast du nicht, denn letzendlich bist du selbst für die Angaben verantwortlich, welche du im 'öffentlichen' Bereich eines Forums zu deiner Person machst.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
hab da was, glaub ich durcheinandergebracht. bei [sup]*xxxxxxxxx*[/sup] .de scheint nicht die adresse von mir auf sondern bei georges offizieller Homepage [sup]*xxxxxxxxx*[/sup] .com. und genau dort kann man meine vollständige adresse über google nachverfolgen.
0 Punkte
Beantwortet von
bei [sup]*xxxxxxxxx*[/sup].de hab ich nur das Problem mit der Identitätsdrohung, die eben zeitgleich auftrat, als die Moderatorin mir mit Stress drohte, obwohl ich nichts verbrochen hab. sie "ERKANNTE" mich nur und wollte mich aus dem Forum jagen. Das kam alles aus einem frühereh Streit heraus, will aber nicht näher drauf eingehen, hat ja nix mit meiner Computerhilfe zu tun
0 Punkte
Beantwortet von hans889 Experte (3.7k Punkte)
und genau dort kann man meine vollständige adresse über google nachverfolgen.


Weil du sie genau dort vollständig eingegeben hast :-)
0 Punkte
Beantwortet von msoceu Experte (2.4k Punkte)
Hallo,

eigentlich ist es off Topic,
aber es gibt einen Leitsatz:
Kennt google.com dich nicht, existierst du nicht.

PS. Ich existiere nicht ;-)
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

... sondern bei georges offizieller Homepage [sup]*xxxxxxxxx*[/sup].com

Das ist nicht die offizielle Website, sondern dahinter steckt die Signatures Network Inc., ein rein kommerzielles Unternehmen, welches über 125 Künstler/Gruppen vermarktet. Und wenn man sich auf [sup]*xxxxxxxxx*[/sup] .com mal die *xxxxxxxxx*[/sup].com/service.php?module=terms]Privacy durchliest, kann einem nur noch schlecht werden, was die alles mit deinen persönlichen Daten incl. Kreditkarten-Nummer machen dürfen. Wobei sie selber angeben, dass sie keine Kontrolle darüber haben, was die jeweiligen Empfänger dieser Daten damit dann anfangen. Welcher Teufel hat dich nur geritten, dich dort zu registrieren?

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Und das Arge dran ist, bei dieser " Signatures network" von GM komme ich ohne Upgrade nicht mal ins öffentliche Forum. Bei diesem Upgrade muss man zuerst irgendein Fanartikel von George kaufen und per Kreditkarte zahlen, zumindest versteh ich das so. Das Upgrade hab ich aber nie gemacht, denn ich will nicht ein T Shirt oder sonstwas kaufen, nur um beim Forum mitzureden. Reine Ausbeutung. Welcher teufel hat mich geritten? Muss wohl George selbst gewesen sein
0 Punkte
Beantwortet von
Jetzt finde ich diesen Beitrag auch noch im Google! Ich glaub ich spinn
...