Hi,
um deine Usrprungsfrage zu beantworten, wann sich ein Windows 64 Bit Betriebssystem lohnt, ganz einfach, wenn du mehr als 3 GB RAM benutzen willst.
32 Bit Betriebssysteme können nicht mehr als 3 GB RAM adressieren, es gibt aber Anwendungen die mehr als das an RAM brauchen für solche Anwendungen braucht man dann ein 64 Bit Betriebssystem.
Der Grafikkartenspeicher hat mit dieser Rechnung nichts zu tun, der wird von der Grafikkarte verwaltet und wird im Normalfall auch nur für die Grafikausgabe benutzt.
Das Problem an 64 Bit Systemen ist im Moment noch die mangelhafte Treiberunterstützung, nicht jeder Hersteller erstellt seine Treiber auch für ein 64 Bit Windows, daher bekommt man da schnell Probleme wenn man keine Standardhardware benutzen will.
Gruß Fabian