5.8k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo zusammen
Ich suche schon seit Tagen auch hier habe vieles gefunden aber nichts was mein Problem löst.

Es gibt 1 Gesamtübericht(GÜ) Excel die aus vielen Excel die immer eine eigene Übersicht haben aus bestimmten Zellen holt.
Diese einzelnen werden von verschiedenen Leutz bearbeitet, die aber über die GÜ aufgerufen werden und auch verlinkt sind.
In der gesamtübersicht werden Werte wie folgt geholt:
='[20090818.xls]Übersicht'!$C$17:$F$17

Diese Daten werden nur beim öffnen der GÜ 1 mal geladen und nicht mehr währenddessen.

Wie kann ich eine aktualisierung bzw automatische aktualisierung bewirken ohne das GÜ laufend neu geöffnet wird und jeder der Leutz gleichen wert bei sich hat sobald ein anderer eine Änderung aus den vielen Listen macht??

Und ja ich habe auch auf http://www.excelbeispiele.de/ nachgesehen

Besten Dank

24 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Oliver

naja so ned ganz richtig beim aller ersten Posting von mir stand schon im 2 Satz ;)
Es gibt 1 Gesamtübericht(GÜ) Excel die aus vielen Excel die immer eine eigene Übersicht haben aus bestimmten Zellen holt

leider nicht immer fortlaufend wenn an einem tag kein input kommt wird datum ausgelassen
so gibts zb liste 20090818 und 20090820 aber keine 20090819 Liste

Habe diese Zeile ActiveWorkbook.UpdateLink Name:= _
ThisWorkbook.Path & "\Verknüpungsdatei.xls", Type:=xlExcelLinks
dementsprechend der anzahl an listen geschrieben und benannt und getestet funkt auch.
Ist zwar ein bischen arbeit die 20 listen wo es noch zutrifft zu schreiben aber danach ist es ja eh nur mehr eine laufende aktualisierung

Sofern excel nicht Game over ab einer bestimmtan anzahl von zeilen im Makro gibt reicht mir diese Lösung aus

mfg Manfred
0 Punkte
Beantwortet von coros Experte (4k Punkte)
Hallo Manfred,

es ging mir weniger um die Anzahl der Dateien, sondern mehr darum, dass jeden Tag, oder jeden 2. Tag eine neue Datei hinzukommt. Wenn man immer nur mit z.B. 5 Dateien arbeiten würde, dann hätte man den Befehl 5x nacheinander in das Makro geschrieben und fertig. So wäre aber eine Schleife besser. Wäre das von Anfang an bekannt gewesen, hätte man das Makro gleich entsprechend erarbeitet. Somit fangen wir im Moment wider mit der Fragerei an.

Frage: Liegen die 30 Exceldaten alle in einem Verzeichnis?
Wenn nicht, könnte man sich eine Art Hilfstabelle anlegen, in der man untereinander die Dateien, mit denen eine Verknüpfung hergestellt werden soll, aufführt und dann jeden Tag, oder jeden 2. tag die neue Datei dazu trägt. Dann könnte man über eine Schleife alle Namen ansprechen und somit würden dann immer alle Datei aktualisiert.

MfG,
Oliver
[sub]Da hier der einzige Lohn für die Helfer eine Rückmeldung ist, wäre es nett, wenn Du[/sub]
[sup] ein Feedback abgeben könntest, ob der Lösungsvorschlag Dein Problem gelöst hat.[/sup]
0 Punkte
Beantwortet von
ok beide aneinander vorbeigeredet

also 1 ordner/verzeichniss wo alles drinnen ist auch die GÜ und neue .xls laufend hinzukommen die wieder in den gleichen ordner kommen und nicht fortlaufend nummeriert sind.
0 Punkte
Beantwortet von coros Experte (4k Punkte)
Hallo Manfred,

nachfolgendes Makro aktualisiert Dir alle Verknüpfungend er Dateien, die sich im selben Pfad befinden, wie Deine Masterdatei.

Kopiere das Makro in ein StandardModul und starte es z.B. über eine Befehlsschaltfläche
Teste das Makro aber bitte in einer Testdatei und nicht gleich in Deiner Originaldatei.

Option Explicit

Sub Verknüpfungen_aktualisieren()
Dim objAnzDateien As Object
Dim objDateien As Object
Dim objFileSystem As Object

Application.ScreenUpdating = False

Set objFileSystem = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set objAnzDateien = objFileSystem.getfolder(ThisWorkbook.Path & "\")

For Each objDateien In objAnzDateien.Files
If Right(objDateien.Name, 4) = ".xls" _
And objDateien.Name <> "Verschiedene_Verknüpungsabfragen.xls" Then
ActiveWorkbook.UpdateLink Name:= _
ThisWorkbook.Path & "\" & objDateien.Name, Type:=xlExcelLinks
End If
Next

Set objFileSystem = Nothing
Set objAnzDateien = Nothing
End Sub
Da sich das Makro auf meine Beispieldatei bezieht, musst Du in der Zeile

And objDateien.Name <> "Verschiedene_Verknüpungsabfragen.xls" Thenden Namen austauschen. Dort muss der Name Deiner Übersichtsdatei, die die Formeln enthält, eingetragen werden.

MfG,
Oliver
[sub]Da hier der einzige Lohn für die Helfer eine Rückmeldung ist, wäre es nett, wenn Du[/sub]
[sup] ein Feedback abgeben könntest, ob der Lösungsvorschlag Dein Problem gelöst hat.[/sup]
...