4.3k Aufrufe
Gefragt in SW-Sonstige von
Hallo,

wir sind gerade dabei, unser Haus auf energiearm zu trimmen,. d.h. gestern war großes Polterfest, bei dem wir alle Glühbirnen zertrümmert haben.

Natürlich waren die PCs auch dran - nicht zertrümmert :-) aber getauscht - gegen ECO-Boards.

Jets gehts ans Feintuning.
Daher die Frage an die Experten:

WO gibts Inf'o über den konkreten Stromverbrauch von Software?
z.B. wieviel Strom braucht Windows?
Welche Unterschiede zwischen XP, Vista, Windows 7 .... usw.
Wieviel Strom braucht Microsoft Office?
Gibt es Unterschiede zwischen den Office Versionen (Office 2000 soll angeblich mehr Strom brauchen als alle anderen Versionen)

Im Internet gibt es kaum Informationen zu diesem Brandaktuellen Thema. Ich bin fest entschlossen, diexse Wissenslücke zu schließen und bitte euch, mir alle Infos, die euch zu Ohren / zu Augen gekommen sind, zu vermitteln, um daraus einen "Atlas" über den durchschnittlichen Stromverbrauch gängiger Software zu erstellen.

Viele Grüße

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von ralfb Experte (6.9k Punkte)
sind es wiederum die Hardwarekomponenten, die den Stromverbrauch letztendlich manipulieren


Hardware wird von Software angesteuert, da sind wir nun bei der Frage wer zuerst da war ...Henne oder Ei
*lol*


Startest Du ein Spiel und machst danach nichts mehr, löst sich dein Argument wiederum in Luft auf


Also die Lüfteraktivitäten steigen hörbar, wenn ein aktuelleres Game wie z.B CallOfDuty5 oder FarCry2 nur gestartet ist. Das gibt es bei Office-Programmen nicht.


Fakt bleibt, dass Gaming den Stromverbrauch bedeutend in die Höhe treibt ..und wer keinen leistungsfähigen und damit stromhungrigen Rechner hat, wird auch nicht gamen (s. oben Henne/Ei-Problem)

greetz
Ralf
...