mietwohnung -> mangel -> dem vermieter melden -> nicht selber dran rumpfuschen
!!!!!!!und nix aderes!!!!!!!!!
eventuell kann man das wasser alleine nachfüllen (wenn es ein system warmwasser/heizung ist), sollte vorher aber gezeigt werden.
falls es kein schuhkarton-vermieter oder ein anderer club ist, dann hat er bestimmt eine firma die für solche sachen zuständig ist.
das läuft aber unterschiedlich ab, entweder bekommt man vom vermieter die entsprechenden kontaktdaten oder man muss sich beim vermieter melden.
hat er eine firma, dann müssen die in definierten abständen die heizung/therme checken/warten und das muss protokolliert werden.
normalerweise bekommt es der vermieter, der mieter muss es nur noch bestätigen/unterschreiben.
ein mal im jahr kommt noch der "schwarze mann" (oder die "schwarze-frau") und macht messungen (abwärme, emission).
wie schon erwähnt wurde, nur über die zuständigen personen es laufen lassen.
ansonsten wenn man beispielsweise alleine oder eine andere firma herumbasteln lässt, bleibt auf den kosten sitzen.
nur wenn es berechtigt ist, also die firma hat sich dumm angestellt und man hatte nötig eine andere zu heranziehen- darüber sollte aber der vermieter informiert werden.
natürlich auch hier gibt es wieder ausnahmen...
üblicherweise ist die wartung und das alles im mietvertrag oder in der betriebskostenabrechnung zu finden.
ist bei dir nicht der fall, dann hast du mehr probleme als nur das mit dem "kalt baden".
mit dem durchlauferhitzer meinst du eine einfache therme für warmwasser, wie alt ist es?
ich kenne noch die mit einer "echten flamme" die immer am lodern war, nächste stuffe waren die mit batterie, aktuell dreht man das wasser auf und schon hat man hot;-))