Hi Leute,
Habe die Norton Internet Security Version 16.5.0.135
Die NIS gibt an, dass das System gefährdet ist. Das Problem lässt sich nicht mit der automatischen Fehlerroutine beheben, es wird erkannt, dass der Email-scan deaktiviert ist. Dieser muss vom Anwender selbst eingeschaltet werden.
Das Problem ist:
wenn ich den Email-scan einschalte, auf "Übernehmen" klicke und anschliessend auf "OK" (um das Einstellungsfenster wieder zu schliessen), ist der Emailscan trotzdem nicht eingeschaltet. Gehe ich erneut auf "Einstellungen" sehe ich, dass der Email-scan nicht aktiv ist.
Mein Vorgehen entspricht zu 100% der Schritt-für-Schritt-Anleitung des 1-Click-Support der NIS selbst.
Nun bin ich etwas ratlos.
Kennt jemand dieses Problem?
über Tipps freut sich derpfleger
PS: Norton selbst bietet nur Mo-Fr tagsüber einen erreichbaren Support an, da erfahre ich also frühestens morgen mehr...
PPS: einen vollständigen Systemscan habe ich über Nacht durchlaufen lassen, dabei wurden keine Bedrohungen erkannt.