Hallo FR,
dann noch mal ganz von vorn.
Auf deinem Win98-Desktop müsste dir bei korrekter Installation der Netzwerkkarte 'Netzwerkumgebung' angezeigt werden, führe darauf mal einen Rechtsklick aus und rufe die Eigenschaften auf.
Wichtig ist nun, dass unter 'Konfiguration' nicht nur deine Netzwerkarte und 'Client für Microsoft Netzwerke', sondern auch 'TCP/IP' angezeigt wird. Falls nicht, musst du dieses Protokoll noch 'Hinzufügen'.
Danach 'TCP/IP' markieren und die Eigenschaften aufrufen. Normalerweise reicht es, wenn du 'IP-Adresse automatisch beziehen' aktivierst.
Du kannst die IP-Adresse des Win98-Rechners aber auch fest einstellen. In deinem Fall z.B. mit 192.168.178.10, denn der DHCP-Adressen-Pool der FritzBox 3170 reicht von 192.168.178.20 bis ....200 und mit einer festen Adresse in diesem Bereich könntest du dir ggf. ein Problem einhandeln, wenn es da zu Überschneidungen kommt.
Bei fester Einstellung der IP muss dann auch als Subnet Mask 255.255.255.1 und als Standardgateway 192.168.178.1 eingestellt sein. Dazu müsstest du in den Eigenschaften von TCP/IP unter 'Gateway' diesen neuen Gateway noch 'Hinzufügen'.
Gruß
Kalle