6.2k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von Experte (1.9k Punkte)
Ich bin umgezogen, und der Umzugsservice der Telekom hat NUR Mist gebaut.


 rechtzeitig Anfang September meldete ich einen Umzug an für den 01.10.2009.
 am selben Tag ließ ich das Datum auf den 23.09.2009 ändern, was angeblich auch funktioniert hätte.
 es wurde ein Termin ausgemacht für den 23.09.2009 zwischen 12-16 Uhr. Dann gab es eine Störung des Anschlusses in der alten Wohnung; im Laufe der mehr als 3 Tage dauernden Behebung fragte ich, ob der ausgemachte Umzugstermin auch noch bestünde; es wurde bestätigt mit einem Spättermin: 23.09.2009 zwischen 16 und 20 Uhr.
 dies war der Umzugstag; am Abend gegen 1945 Uhr fragte ich per Handy nach, was denn nun wäre; Antwort: es wäre jemand da gewesen, hätte niemanden angetroffen; die entsprechende Benachrichtigungskarte erreichte mich am 25.09.2009 !
 Termin 1 also: geplatzt. Termin 2 platzte auch, er war für Samstag, den 26.09.2009 zwischen 08 und 10 Uhr ausgemacht.
 Termin 3, für Montag ausgemacht – ein Wunder: der Telekomtechniker kam und hat es endlich geschafft, den Anschluß ans Laufen zu bekommen – Telefon wohlgemerkt, denn DSL – ha haaa. Bei zahllosen Zwischenanrufen gab es folgendes zu beanstanden: obwohl JEDES MAL nach einer Kontaktmöglichkeit gefragt wurde und ich meine Handynummer angab, behaupteten 50% der Hotliner, man hätte keine Nummer im System. Überhaupt hatte jeder 2. Hotliner abweichende Daten; mal war es NUR das Telefon, mal war gar kein Auftrag gelistet, mal dies, mal jenes – und immer unterschiedliche Termine.
 DANN ist es ein Unding, wenn ein Unternehmen wie die Telekom TROTZ „Umzugsservice“ weder Daten kennt noch meinen Tarif NOCH die Tatsache, daß, wenn jemand umzieht, bestimmt nicht sein DSL in der alten Wohnung läßt; mit etwas MITDNKEN hätte ALL das automatisch gehen müssen !
 Auch Bitten um beschleunigte Behebung wurden zwar wörtlich höflich entgegengenommen, prallten aber an der Realität brutal ab – ich bin schwerbehindert und auf Online angewiesen, da ich alle Kontakte inklusive Onlinebanking darüber abwickeln muß. Dies habe ich MEHRMALS erwähnt. So war ich total isoliert von Informationen und privaten Kontakten.
 01.10.2009 – der Tag verstrich; weder wurde DSL früher geschaltet noch – wie hoch und heilig versprochen – an diesem Tag.
 02.10.2009 – ich hatte noch einmal MEHRERE Telefonate; eine Hotlinerin ergab sich in Standardfloskeln, ein Teamleiter erklärte mir dann, daß es aufgrund technischer Probleme, die es gegeben hätte, erst am Mittwoch zur Schaltung kommen könne; Technik und Tarif würden sonst nicht passen und ich müßte theoretisch Minutenpreise zahlen, wenn es früher geschaltet würde. Als ich damit nicht zufrieden war, wurde man bockig, als ich sagte, ich wolle den Anschluß kündigen; wenn man so käme, würde man sinngemäß nichts mehr tun – was also blieb mir übrig ...
Auf anwaltlichen Rat setzte ich einen Brief auf mit einer letzten Frist zur Behebung aller Mißstände bis zum 08.09.2009 – 1200 Uhr. Abgeschickt am 01.10.2009. Dann erst könne ich kündigen, vorher gäbe es keine Möglichkeiten.


Ein letzter Anruf zwecks Kündigung brachte zutage, daß die supertolle Hotlinerin mir als Wiedergutmachung verbilligte Produkte andrehen wollte – als ob ich mich beim Kündigungswunsch zusätzlich binden wollte ....

Und; ich bin mal gespannt, was am Ende bei den eigenmächtigen Änderungen und Handlungen der Telekom herauskommt; es wurde mir mehrmals gesagt und „versprochen“, daß es keinen Vertragsneustart gibt, so daß ich wieder mit 2 Jahren Laufzeit anfangen müßte !
Jedenfalls steht momentan ein Call Comfort im System; angeblich wäre das richtig so, DSL und ursprünglicher Tarif würden wieder aufgeschaltet.

Ich jedoch will nur noch raus aus der Telekomfalle.
Mein Anwalt meinte, es ginge nur, wenn ich eine Frist setze (was ich getan habe), erst dann, wenn das nicht klappt ...

Hat einer dazu einen Tipp?

Was wäre, wenn ich einfach alle Zahlungen einstelle ?

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
...zu Alice gegangen, da man dort nach einem Monat kündigen kann...


# Keine Mindestvertragslaufzeit
kündbar 4 Wochen zum Monatsende *sternchen*

aufpassen, Sternchen... :

*sternchen* = Bei Nichtinanspruchnahme der Neukundenaktion. Einmaliger Einrichtungspreis 39,90 €
0 Punkte
Beantwortet von
...Alice...

www.alice-dsl.de/

So gut wie jede Kleinigkeit, jeder Punkt, jeder Absatz, jedes Detail:
Versehen mit einer Einschränkung (Zahl hoch ...),
sehr, sehr klein & blass gedruckt ganz unten...

Wer von seinem eigenen Produkt überzeugt ist braucht sowas nicht.

Tja...
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi,

ich will hier ja auch nicht die Werbetrommel für Alice trommeln.
Alice ist nur einer der sehr selten gestreuten Anbieter, die überhaupt einen monatlich kündbaren Tarif anbieten.

Eine langfristige Bindung der Verbraucher per Vertrag an ein Produkt scheint aber so erfolgreich zu sein, dass sogar Alice inzwischen Produkte per Sonderangebot billiger macht aber dafür längere Laufzeiten einfordert.

Ich war ja auch wie schon geschrieben gezwungen einen 24 monatigen Vertrag mit der Telekom einzugehen nur um mal endlich einen schnelleren DSL Anschluss zu bekommen als 3 MBit.

Ich hab aber gleich eine Woche nach Erhalt der Unterlagen fristgerecht zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt, mehr kann man leider nicht machen.

Bei Handyverträgen bin ich dann nun doch nach einigen Jahren ab Ende Oktober endlich frei von Vertragsbindungen und glücklicher und sparender Anwender einer Symio Prepaid Karte.

Viele Grüße

Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
Alice ist nur einer der sehr selten gestreuten Anbieter, die überhaupt einen monatlich kündbaren Tarif anbieten.

Hmmm...
Und was heißt das?
Bei allen Angeboten lese ich unter 1)

Gilt inkl. WLAN nur in von HanseNet selbst erschlossenen Anschlussgebieten, in anderen Gebieten ist die monatliche Ersparnis von 10 € auf 6 Monate beschränkt, ggf. zzgl. 5 €/Mon. Regionalzuschlag. - wie viel Sie an Ihrem Standort sparen können, erfahren Sie hier - Gilt bei Bestellung bis zum 31.10.2009 und nur für Kunden/Haushalte, die in den letzten 12 Monaten keinen Alice oder AOL Anschluss hatten; 24 Monate Mindestlaufzeit, dann kündbar 4 Wochen zum Monatsende. Alle Gespräche im dt. Festnetz inkl., außer Sonderrufnummern, in andere Netze 7,9-129,9 Ct./Min., Versand Hardware 9,90 €, Preise inkl. MwSt

What the Vorteil in order of the other 2-Jahresknebelverträge?
"Sehr überzeugend" finde ich das Produkt ja nicht (mehr)...
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Also das mache ich ja wirklich ungerne auch noch auf der nicht ganz übersichtlichen Seite von Alice die entsprechenden Verträge raussuchen.

Die Angebote ohne vergünstigte Monatspreise sind in 4 Wochen kündbar:

http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/download/preislisten/2008/preise_alicecomfort.pdf

Man muss da aber höllisch aufpassen, sonst bekommt man den falschen Tarif.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von keule68 Mitglied (213 Punkte)
Ich habe auch einen Monatsvertrag bei Alice, die bieten halt beides an.
Und außerdem haben die sich mehr um meine Leitungsprobleme gekümmert wie Versatel und Telekom zusammen.
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.9k Punkte)
So, seit gestern ist - oh Wunder - wieder DSL im Haus.

Kurz zu den Antworten - danke :) - und einige Kommentare.

Der Termin zum 08.10.2009 - 12 Uhr wurde vom Anwalt als für in Ordnung befunden. Das ist das eine.
Die Forderung aber, daß bis dorthin alle Mißstände beseitigt sein sollen - das hat die unflexibkle Telekom ob ihrer dummen Ignoranz nicht geschafft. Ich sage nur: auf Termine bestehen, selbst aber alles dieser Art, auch eigene, zu mißachten.
Ein Mißstand, der geblieben ist, ist z.B.: weder aus dem Kundencenter noch telefonisch erfahre ich, was mein Tarif ist,
Nicht, daß man mich falsch versteht - ICH weiß, welchen Tarif ich hatte und noch haben sollte. Aber im Kundencenter steht noch der alte "neue" Tarif drin, der kein DSL beinhaltet - ergo ersehe ich auch nicht verbindlich den nominalen Tarifendzeitpunkt, der mir hier und da - mündlich nur - mit dem 23.06.2010 angegeben wurde.

Das sind schon mal ein bis zwei Mißstände - die wurden nciht behoben, also geht es jetzt zum Anwalt. Die Verasrcherei ist zu Ende - so denn der Anwalt wirklich helfen kann; er soll für ich kündigen und weiteres unternehmen.
PS: die - natürlich nur mündlich - versprochene "Wiedergutmachung in Form der Streichung der Umzugskosten wurde bisher weder schriftlich noch durch Taten bestätigt.


@popolli
Ich habe immer feste gegen Kabel Deutschland gewettert, erst vor kurzem noch schrieb ich: KD - nie.
Nun, mal soll doch wirklich nie nie sagen oder schreiben; denn KD steht momentan in meinem Focus.
Vodafone - nun, ein Anruf dort erinnerte mich ZU sehr an die Telekom. Es dauerte überhaupt schon mal 3 Minuten, bis das automatische Mistquasselmenue mir überhaupt einen Menuepunkt anbot, mit dem ich als potentieller Neukunde mich informieren konnte; noch 3 Minuten später hing ich in einer der Telekom sehr ähnlichen Warteschleife; insgesamt nach 12 Minuten habe ich dann aufgelegt.

Alice DSL - ok, auch schon einiges Schlechtes gehört ... und wenn man dort so viele Tarife hat mit Miniaturklauseln, die einen reinlegen - ne, danke. Werden zwar alle irgendwie haben, aber so verschachtelt muß ich es dann auch nicht haben.
Aber schauen werd ich trotzdem mal ....
...