3.4k Aufrufe
Gefragt in W-LAN von
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Lap-top.
und zwar fuktioniert kein W-Lan mehr, seit ich in einer Firma gearbeitet habe, wo er mit dem Firmenserver verbunden worden ist.
Ich schätze, da wurden irgendwelche Dinge so verstellt, dass sich was blockiert oder so...
Er sucht sich auch nicht selber eine IP-Adresse...
Wenn ich TCP/IP Version 6 deaktiviere, sagt er "Verbindung hergestellt", jedoch sendet er nur bedingt und empfängt nichts;(

Hat jemand eine Idee, was falsch laufen könnte?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Beste Grüße

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Woher weiß ich denn die Netztwerkauthentifizierung und die Datenverschlüsselung des Routers?
Den Netzwerkschlüssel hab ich...
0 Punkte
Beantwortet von msoceu Experte (2.4k Punkte)
Hallo,
ok irrtum von mir.
Du drückst mal bitte folgende Tastenkombination
Windowstaste + R da trägst du ein netsh int ip reset tcpip
nachdem die Eingabeaufforderung kurz aufgegangen ist, startest du neu.

Das funktioniert natürlich auch unter Win XP.
[sub]Gruß blödi©[/sub]
0 Punkte
Beantwortet von
@blödi
das hab ich schon gemacht, hat aber leider nichts gebrachts...
Würde es was bringen den Explorer neu zu installieren, oder hat das damit gar nichts zu zun?

liebe grüße
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

welche Angaben werden dir denn eigentlich bei 'ipconfig' (Siehe Antwort 1) angezeigt?

Ansonsten gibt es unter C:\ WINDOWS\ system32\ drivers\ etc eine Datei 'hosts'. Öffne die mal mit dem Editor, dort sollte neben einigen Kommentarzeilen (#) normalerweise nur der Eintrag '127.0.0.1 localhost' stehen.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
ja, so steht das da!
unter "eingabeaufforderungen" steht leider gar nichts zum Thema ipconfig

Wo könnte man denn mit so einem Problem sonst mal hingehen (Geaschäft o.ä.) Ich tüftel da schon so lange dran rum und krieg`s einacg nicht raus;(
0 Punkte
Beantwortet von
Das hast Du falsch verstanden, Annikan.

Geh mal auf Start > Ausführen: "cmd" eintippen (ohne "") > return
in das sich öffnende Dos-Fenster nun "ipconfig /all" eintippen (ohne "") > return

Schreib Dir dann mal alles auf zwischen "DHCP aktiviert" und "DNS-Server" und poste das hier mal.
...