Hey Leute,
was haltet ihr von diesem acer timeline  3810t?(13.3´´)
Modellbezeichnung	
LX.PED02.001
Ausführung	
Deutsch
Farbe	
Silber
Prozessor	
Bezeichnung	Intel® Pentium® Prozessor SU4100 (1,3 GHz)
Taktfrequenz	2x 1300 MHz
Level 2 Cache	1x 2048 KB
Bustakt	800 MHz (Quadpumped)
Prozessorkern	45 nm
max. Leistungsaufnahme	10 Watt
Core Spannung	1,05 Volt - 1,15 Volt
Bauform	mFC-PGA
Arbeitsspeicher	
vorhanden	4096 MB
maximal	4096 MB
SO-DIMM Slots	2, bereits voll belegt
Typ	DDR3-1066
Chipsatz	
Intel® GS45 Express
Display	
sichtbares Bild	13,3 Zoll
Auflösung	1366x768 Pixel
Seitenverhältnis	16:9 Format
Typ	CineCrystal
Grafik	
Grafikchip	ATI Mobility Radeon HD4330
Speicher	512 MB vorhanden
Festplatte	
320 GB, SATA, 5400 U/min
CardReader	
SD, MMC, xD, MS, MS PRO
Kamera	
1,0 Megapixel
Sound	
Soundchip	Dolby Sound Room
Lautsprecher	eingebaut
Typ	2.0
Mikrofon	eingebaut
Konnektivität	
10/100/1000 MBit/s, WLAN (300 MBit/s, IEEE 802.11b/g/n)
Eingabe	
Tastatur	88-Tasten
Maustyp	Multi-Gesture Touchpad
Schnittstellen	
3 x USB 2.0
1 x RJ-45
1 x HDMI
1 x VGA
1 x Line-Out
1 x Mikrofon
Bluetooth
Betriebssystem	
Windows 7 Home Premium 64-Bit (OEM)
Stromversorgung	
Stromquelle	Lithium-Ionen-Akku (6 Zellen)
Kapazität	5600 mAh
Akku	
Betrieb	bis zu 8 Stunden
Gewicht	
1,6 kg
Abmessungen (BxHxT)	
322 mm x 29 mm x 228 mm
Zubehör	
Akku, Netzteil, Microsoft Works, Microsoft Office Home und Student 2007 Trial (60 
Tage), Acer Crystal Eye, Acer GridVista, Acer GameZone, Acer Backup Manager, 
Acer PowerSmart Manager, Adobe Reader, CyberLink PowerDirector (Trial-
Version),McAfee Internet Security Suite (Trial-Version)
Weitere Infos	
Die Recovery-Daten des Betriebssystems müssen nicht zwingend in Form eines 
Datenträgers beigelegt sein, sondern können auch bereits auf der 
Festplatte 
vorinstalliert sein. Notebooks mit einem vorinstallierten Betriebssystem Microsoft 
Windows 7 sind eventuell zu älteren Microsoft Windows und alternativen 
Betriebssystemen nicht kompatibel.
alternativ gibt es den auch mit:
	
Bezeichnung	Intel® Pentium® Prozessor SU3500 (1,4 GHz)
Taktfrequenz	1x 1400 MHz
die erste Variante kostet 649euro und die zweite 599...macht sich der doppelkern 
sehr bemerkbar, also soll ich die 50 euro investieren?
Ich brauche das ding haupsächlich für Schule also Office, Internet und so. auch 
ältere spiele wären gut....
Bitte helft mir....wenn es alternativen zu diesem Acer gibt bitte sagen:) ich würde max 
650 euro ausgeben wollen...
Schönen Abend noch:)
LG Basti
[*][sup]
*Threadedit* 04.11.2009, 22:22:36
Admininfo: Führ bitte Threads nicht fort indem du Weitere eröffnest, und vermeide Mehrfachanfragen. Die Datenbank und User werden es dir danken. Siehe FAQ 2, #3.[/sup]