4k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
Moin zusammen,

und zwar schaltet sich mein PC, seit dem ich vor einem halben Jahr einen neuen Kühler eingebaut habe (Arctic-Cooling Freezer 64 Pro PWM, Wärmeleitpaste: Arctic Silver 5), bei Spielen mit hohen Anforderungen (GTA4, Modern Warfare 2) nach ca. 30 Minuten einfach ab.

Komponenten
Betriebssystem: Windows XP Pro. SP3, neusten Updates
Mainboard: AM2N6221_AM2NF6G-VSTA
CPU: AMD Athlon 64 X2 5200+
Grafikkarte: Gainward Radeon HD 4850 GS 1GB
Arbeitsspeicher: 4GB
Soundkarte: Creative Audigy LS
Laufwerk: SAMSUNG SP2504C (232 GB)


Spannungen, Temperaturen und Lüftergeschwindigkeit bis 1 Minute vor Absturz
(Sorry ist schlecht formatiert, hier wird wohl nur ein Leerzeichen erlaubt. Gut formatierte, vollständige Liste: aimheld.ai.funpic.de/SFLog20091114.txt (50 KB) )

System CPU AUX HD0 Core CPU0Fan Vcore +12V AVcc
42,0 55,0 54,0 34,0 54,0 2163 1,3 8,66 3,28
42,0 56,0 54,0 34,0 54,0 2192 1,31 8,71 3,28
42,0 56,0 54,5 34,0 53,0 2192 1,31 8,71 3,28
42,0 56,5 54,0 34,0 54,0 2220 1,31 8,71 3,28
42,0 56,0 54,5 34,0 54,0 2220 1,31 8,71 3,28
42,0 56,0 54,0 34,0 53,0 2192 1,3 8,71 3,28
42,0 56,0 54,0 34,0 53,0 2192 1,3 8,71 3,28
43,0 55,5 54,5 34,0 53,0 2192 1,3 8,71 3,28
42,0 56,0 54,0 34,0 52,0 2192 1,3 8,71 3,28
43,0 56,0 54,5 34,0 53,0 2250 1,33 8,76 3,28
42,0 56,0 54,0 34,0 54,0 2250 1,33 8,76 3,28
43,0 56,0 54,0 34,0 53,0 2192 1,33 8,76 3,28
42,0 56,0 54,0 34,0 55,0 2192 1,33 8,76 3,28
42,0 56,0 54,0 34,0 54,0 2220 1,29 8,61 3,28
42,0 56,0 54,5 34,0 54,0 2220 1,29 8,61 3,28
43,0 56,0 54,0 33,0 55,0 2163 1,29 8,61 3,28
42,0 56,0 54,0 33,0 55,0 2163 1,29 8,61 3,28
42,0 56,5 54,0 33,0 54,0 2192 1,32 8,71 3,28
42,0 56,0 54,5 33,0 54,0 2192 1,32 8,71 3,28
43,0 56,0 54,5 33,0 54,0 2163 1,32 8,71 3,28

Ich weis nicht, ob die Werte stimmen. Everest sagt im Idle folgendes:

Temperaturen
CPU: 40C
Motherboard: 32C
Festplatte: 32C

Spannungswerte
CPU: 1.09 V
+3.3V: 3.30 V
+5V: 5.51 V
+12V: 12.77 V
-12V: 3.11 V

- BIOS ist up to date.
- Viren gibt es soweit ich weis keine. Hab alles mit verschiedenen Scannern durchgecheckt.
- Hijackthis.de zeigt mir keine Fehler. Ebenso wie die Fehlerüberprüfung von TuneUp Utilities 2007 und Scandisk.
- Staub entferne ich jeden Monat.
- Defragmentiert wird jeden Monat.
- CPU Lüfter läuft eigentlich normal.
- Netzteil und Festplatte sind schon ziemlich alt.

Ist der Kühler einfach ungeeignet für das System ? Soll ich mir einen neuen Kühler kaufen, damit alles wieder klappt ?
Oder woran kann es sonst liegen ?

Falls ihr noch Infos braucht, bitte fragt nach.
Vielen Dank für eure Mühen.
Lg
aimheld

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von robbe Mitglied (431 Punkte)
Auf der "+"-Schiene sollen +12V (oder (etwas mehr) anliegen.

Die "-"-Schiene ist etwas GAAANZ anderes. Diese bedient den "12V"-Anschluss (wenn ich mich recht erinnere) nur mit dem (gleichstrombedingten) "-"-Pol..

Wenn auf dem +12V" wirklich nur 8.xxV anliegen, wundert es mich, dass der Rechner überhaupt "anspringt", denn (eigentlich) wird vom "+"-Pol der Verbraucherstrom "geliefert".

Ich lasse mich aber mit meinem Laienwissen gerne von einem fachkundigen Elektroniker eines Besseren belehren. ;-)

MfG
0 Punkte
Beantwortet von
Ich hatte exakt das gleiche Problem - bis gerade. Habe nämlich 2 von meinen 4 RAM-Riegeln ausgebaut, einer davon ist wohl kaputt.

Er nutzt diesen Riegel aber erst bei hohen Datenmengen, mein System lief im Normalbetrieb (ohne Spiel etc) total sauber.
0 Punkte
Beantwortet von
Danke nochmal an alle, möchte kurz sagen dass ein defekter Ram-Riegel schuld war.
Den hätte ich mir sowieso sparen können, denn ich merke zwischen 2 GB und 4GB RAM keinen unterschied ;-)

LG
aimheld
...