4.3k Aufrufe
Gefragt in Windows98 von
Hallo,
meine abgespeicherten Dateien sind mit PortableFirefox verknüpft, was auch so bleiben soll, da FF mein Standardbrowser ist.
Während IE6 eine Datei sofort öffnet, dauert es demgegenüber mit FF qualvoll lange, was ja für IE kein Kunststück ist, startet IE doch mit Windows (wobei FFPortable um einiges schneller startet, als eine fest installierte Version).
Frage: Geht es auch umgekehrt?
Gruß

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von ralfb Experte (6.9k Punkte)
mit 98light konnte man IE und Explorer aus dem System operieren ...als Shell haben Hardcore-Shrinker dann command.com oder den Taskmanager eingestellt

http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1755&pk=15893&p=25

Das war für alte Rechner, die nur Netzwerk oder allgemein nur wenige Aufgaben hatten recht interessant, da die meisten Windowsprogramme weiter funktionierten ...aber halt nicht alle

mfg Ralf
0 Punkte
Beantwortet von tomsan Experte (6.6k Punkte)
....und das ist, was ich mit rumfummeln meinte ;)
0 Punkte
Beantwortet von
U.a. habe ich dasda gefunden:

Der Windows-Explorer ist nur noch ein Teil des Internet-Explorers, je nachdem auf welche Datei gestartet wird (Explorer.exe oder IExplore.exe) werden nur andere DLL's geladen, es sind nicht mehr 2 getrennte Programme mehr. Bill Gates sagte schon 1995, dass es einen Tag geben würde, an dem der Internet Explorer mit dem Windows-Explorer verschmelzen wird. Ende Mai/ Anfang Juni ist es dann soweit gewesen, Bill Gates hat sein Ziel erreicht.

Und weil der Win-Explorer essentiell für andere Programmabgriffe einschl. Desktop etc. ist, hat sich mein Vorhaben, "FF statt IE" insofern wohl erledigt...

Zu Firefox Preloader:
Wäre 'ne gute Sache, denn der Speicherbedarf erhöht sich nur relativ geringfügig von 150,4MB auf 161,9MB nach dem Booten (einschl. mitgestartetem Avast), verlängert das Booten also kaum merklich, aber... leider schlugen alle Versuche fehl, Verknüfpungen zu FF-Portable anzulegen, auch nicht mit Umbenennungen: Entweder wird die Standard-Nervensäge "Es läuft bereits eine Instanz von Firefox..." abgegriffen, oder eine Preloader-Datei mit dem Warnhinweis, dass der Pfad zum FF nicht gefunden wird - schade... :-(
0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
Hallo,

es könnte sein, dass der Preloader den Firefox über die Registry-Einträge sucht (bin aber nicht sicher, da ich dieses Tool nicht verwende). Da der portable Firefox keine derartigen Einträge macht, wird das dann nichts.

Teste den Preloader einfach mal mit dem fest installierten Firefox. Bei Nichtgefallen einfach wieder deinstallieren.

Gruss

Road-Runner
...