6.5k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
hallo,

will von vista auf windows 7 umsteigen, nun meine frage was ist der unterschied zwischen 32bit und 64bit, wann brauch man welche, etc.?

mein notebook: acer intel core 2 dou 2ghz, 667mhz fsb, 2mb l2 cache
nvidia geforce 9500m gs turbo cache
4gb ddr2 ram

danke schon mal im vorraus

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Mic,

sieh z.B. mal --> HIER rein.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von mickey Experte (5.5k Punkte)
Danke, aber lies doch mal die letzte Antwort des T-OnlineTeams. Warum es bei den ersten Postern unter Vista 64bit funktionieren "soll" - keine Ahnung. Ich möchte aber die Anfrage hier nicht weiter OffTopic führen und werde mal anderweitig recherchieren oder T-Online anschreiben.

Gruss,
Mic

[sup]Bei Eingriffen ins System, die Registry oder Dateien erst eine Sicherung vornehmen©[/sup]
0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
Ich sehe das auch eher gelassen. Wozu sich möglicherweise verfrüht mit Problemen bez. Programmen und Treibern herumschlagen? 64 Bit lohnt sich erst dann, wenn wirklich alle Soft- und Hardwarehersteller auf 64 Bit umgestellt haben und für 32 Bit gar nicht mehr produzieren. Ausserdem besteht wirklich kein Grund zur Eile; 64 Bit Systeme, also Hard- und Software wird wieder wie beim Wechsel von 16 Bit auf 32 Bit sehr lange Standard bleiben.

Skatan schrieb am 08.12.2009 um 18:37 in A4:

Langsam sollten die Softwarehersteller dazu bewegt werden, 64 bit zu beachten ... nur setzt das voraus, dass die Menschen es auch einsetzen.

Die Umstellung auf 64 Bit wird so oder so vollzogen. Ob mit oder ohne unsere "Einwirkung", früher oder später. Das hängt z.B. ganz allgemein mit den technischen Möglichkeiten zusammen. Alleine was RAM angeht haben dann natürlich beispielsweise Speicherhersteller ein verständliches Interesse daran, mehr als 4 GB pro PC verkaufen zu können usw.

Die Tage der 32 Bit Systeme sind schon seit langem gezählt. Wir haben z.B. schon längst die Hardware für 64 Bit Systeme. Nur eben die Softwarehersteller hinken hinterher. Wie Kalle schon schrieb, sollte man beim Wechsel genau prüfen ob Software und Geräte dann alle noch funktionieren würden. Wir sind momentan genau in der Übergangsphase und jeder muss für sich selbst entscheiden ob er noch ein bisschen warten kann, oder ob er mögliche Probleme in kauf nimmt.

Übrigens: Nur um mehr als 4 GB nutzen zu können braucht es kein 64 Bit OS. Das geht schon wunderbar ab Windows XP in der 32 Bit Variante. Stichworte PAE und Memory Remapping. Natürlich kann pro Thread nach wie vor nicht mehr als 2 GB am Stück adressiert werden, aber es ist trotzdem über Umwege möglich z.B. 8 GB voll nutzen zu können und zwar über eine dafür geeignete RamDisk. In dieser kann man dann die Auslagerungsdatei anlegen wodurch man dann doch mehr als 4 GB nutzen kann. Allerdings muss hier das Motherboard mitspielen und das sogenannte "Memory Remaping" auch beherrschen. Hier sollte das Handbuch Auskunft darüber geben, ob das Motherboard da mitspielt. Als ich 2008 meinen aktuellen PC gebaut habe, war dies jedenfalls noch kein Standard und wurde nur von wirklich guten Boards ab Oberklasse aufwärts geboten. Wie die Lage aktuell aussieht, weiss ich nicht.
0 Punkte
Beantwortet von der-bettler Experte (3.7k Punkte)
Ich sehe das auch eher gelassen. Wozu sich möglicherweise verfrüht mit Problemen bez. Programmen und Treibern herumschlagen? 64 Bit lohnt sich erst dann, wenn wirklich alle Soft- und Hardwarehersteller auf 64 Bit umgestellt haben und für 32 Bit gar nicht mehr produzieren. Ausserdem besteht wirklich kein Grund zur Eile; 64 Bit Systeme, also Hard- und Software wird wieder wie beim Wechsel von 16 Bit auf 32 Bit sehr lange Standard bleiben.


hmm kann ich so nicht nachvollziehen
ich meine win 7 x64 ist bisher (nach meinen erfahrungen auf mehreeren pc´s und notebooks) da wirklich sehr genügsam
sprich: ich habe noch keine software gefunden welche nicht läuft
wegen 32 / 64 bit geschichten
und selbst dann nimmt man eben den xp mode
und auch die treiber unterstützung von der x64 version unterscheidet sich von der 32 bit version nicht wirklich

bisher sehe ich eher keinen grund NICHT die 64 bit version zu nehmen

mfg der-bettler
0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
der-bettler schrieb am 09.12.2009 um 11:06 in A14:

sprich: ich habe noch keine software gefunden welche nicht läuft
wegen 32 / 64 bit geschichten

Klingt gut. Wobei immer dazu gesagt werden muss, was für den einen zutrifft, muss für den anderen nicht zwingend auch der Fall sein. Schliesslich verwendet jeder den PC anders und braucht andere Programme und/oder hat andere Komponenten/Peripherie.

Ich denke ich werde mir Win 7 Ultimate x64 holen und zumindest privat eine Parallelinstallation zu XP durchführen. Dadurch gehe ich kein Risiko ein, weil mein Produktivsystem (XP Pro) so nach wie vor aktiv bleibt. Der PC hier im Büro ist von 2006 und mir definitiv viel zu alt dafür.
0 Punkte
Beantwortet von der-bettler Experte (3.7k Punkte)
Ich denke ich werde mir Win 7 Ultimate x64 holen und zumindest privat eine Parallelinstallation zu XP durchführen.


entweder diese möglichkeit oder aber
a) das alte system mit dem vmwareconverter in eine vw verwandeln und unter win 7 benutzen
b) den xp mode nutzen (hardwareseitige virtualisierung vorrausgesetzt)

ich bin durchaus ein nutzer von allen 3 möglichkeiten, je nach einsatzzweck
grade bei großem performancebedarf sollte es eine zweitinstallation sein
aber immerhin gibt es viele möglichkeiten für 32 bit anwendungen

mfg
der-bettler
0 Punkte
Beantwortet von
ich selber nutze win 7 mit 64-bit - schon deshalb weil ich meiner neuen 'maschine' 12gb ram gegönnt habe.

ansonsten habe ich absolut keine probleme mit software, egal ob 32- oder 64-bit programmen.

aber, wie schon erwähnt, bei älteren geräten oder vorherigen 32-bit-systemen: bei den treibern aufpassen, ob diese für 64-bit systeme vorhanden sind,


hier noch was zum thema online-banking unter win7 64-bit:

star-money 7.0 (bei mir mit hbci) läuft hervorragend - (wichtig: hbci-card-reader der natürlich auch unter win7 läuft)

gruß, journey
...