Hallo,
das ist alles Ansichtssache. Grundsächlich habe ich nichts dagegen, da sich für mich selbst dadurch eigentlich nichts ändern wird.
Ich habe mal von jemandem kurz nacheinander zwei verseuchte Mails bekommen und noch nicht einmal mit brandaktuellen Viren, sondern eigentlich ollen Kamellen. Dem habe ich mal tüchtig die Meinung gegeigt mir mit dem Zeugs bloß vom Hals zu bleiben, ihm dann bei der Säuberung und Einrichtung seines Rechners geholfen und seitdem hat er selbst auch Ruhe.
Ich gönne jedem die 'persönliche Freiheit' sich seinen Rechner verseuchen zu lassen, diese endet aber spätestens an seinem Splitter. Mir z.B. per verseuchter Mail seine Vorstellung von Freiheit aufzwingen zu wollen, gehört für mich eindeutig nicht mehr dazu.
Ob die angedachten staatlichen Mittel auch geeignet sind, darf bezweifelt werden.
Angedacht ist auch eine Internetseite, die sich bei jeder Einwahl ins Netz automatisch aufbaut, falls auf dem Computer Viren lauern.
Ich sehe jetzt schon massenweise User vor mir, die die echten Virenwarnungsseiten nicht von den gefakten unterscheiden können und sich ihren Rechner dann endgültig versauen.
Gruß
Kalle