7.2k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von cavzll Einsteiger_in (37 Punkte)
Bluescreens: IRQL_NOT_LESS-OR-EQUAL
Windows 7
AMD Phenom II X4 965
2x 2gb G-skill DDR3
1tb Samsung F3 Spinpoint
ATI Radeon 4890 Saphirre Toxic Edition
Hoffe das ich um eine Neuinstallation herumkomme.
Habe schon gedacht das der RAM defekt ist, was ich aber nicht glaube, denn wenn der Rechner einmal läuft dann gehts auch und der RAM arbeitet mit.
Wäre für jeden Tipp oder Ratschlag dankbar.
Evtl auch mit Hijack this logg.Kenne mich nicht damit aus, habe aber in Foren davon gelesen.. Bräuchte dann nur eine Anleitung was ich genau tun muss.
MFG Cav

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Im BIOS mal Plug'n'Play OS auf YES!
0 Punkte
Beantwortet von cavzll Einsteiger_in (37 Punkte)
welche karten genau meinst du?
komischerweise ist seitdem das antivir deinstalliert ist kein bluescreen mehr aufgetreten...
0 Punkte
Beantwortet von 112 Mitglied (307 Punkte)
Bezüglich "jedoch listet mir bluescreen viewer keine bluescreens auf.."
Hast du es evtl. abgeschaltet, dass Minidump gespeichert werden?
0 Punkte
Beantwortet von cavzll Einsteiger_in (37 Punkte)
also ich hab standart einstellungen..
weiß nich evtl muss ich es anschalten?
aber ich hab auch nach den bluescreens ne sys widerherstellung gemacht kanns daran liegen?
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (9 Punkte)
Hab das gleiche Problem!
Hab nur nen Beta Chipsatz treiber und mein Cardreader wird gar nicht akzeptiert.
Ich weiß noch nicht welcher Treiber es ist probier jetzt mal BlueScreenView aus! Danke dafür.
Ich berichte, wenns was gibt!

Faby
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (9 Punkte)
OK, das ging schneller als ich dachte!
Ich hab Abstürze bei folgenden Dateien:

hal.dll
hal.dll+1d02e
fffff800`031e3000
fffff800`0322c000 0x00049000 0x4a5bdf08
14.07.2009 02:27:36

und

ntoskrnl.exe
ntoskrnl.exe+ef6a2
fffff800`02c06000 fffff800`031e3000
0x005dd000 0x4a5bc600
14.07.2009 00:40:48
Microsoft® Windows® Operating System NT Kernel & System 6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255) Microsoft Corporation C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe

Was kann ich damit anfangen/tun?
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.4k Punkte)
Warum schließt du persönlich die äußerst relevanten BIOS-Einstellungen als Fehlerquelle aus? Warum wird eigentlich das BIOS andauernd ignoriert, nicht nur in diesem Thread.
Nur weil man nicht weiß, was das BIOS genau macht, heißt das nicht, dass es immer optimal konfiguriert sein mag. Was meinst du, warum es die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten dort gibt?
0 Punkte
Beantwortet von
hi!

... hatte das selbe problem mit meinem sony notebook!

einzige abhilfe war, einen ramriegel heraus zu nehmen, da windows 7 32bit probleme haben kann über 3 gb - seit dem läuft es spitze !!

lg /meupheus
0 Punkte
Beantwortet von donmartin Mitglied (273 Punkte)
Falls der Fehler weiterhin auftritt:

[list]
- im abgesicherten Modus hochfahren und alle Treiber deinstallieren
- aktuelle Treiber installieren im normalen Modus
(zuerst Mainboard- dann Grafik und Soundtreiber)
- BIOS werte auf "default" stellen
* Primäre Anzeige auf "PCIe" stellen
* Bei der Festplatte "S.M.A.R.T" und "32 Bit transfer" anschalten
- alle USB Geräte mal abstecken und nacheinander wieder anstecken
- falls du eine extra Soundkarte oder TV-Karte eingebaut habst, evtl. mal den PCI-Steckplatz wechseln. (IRQ-Sharing)
[/list]

bye,
Andi
0 Punkte
Beantwortet von
Hi,

hast du deine allererste Vermutung (RAM-Problem) schon versucht zu überprüfen?

Wenn nein, womöglich könnte hier doch die Ursache liegen. Mir ist exakt die gleiche Meldung auch schon begegnet, war zwar bei einem Server 2003 System (wenn ich die NIC-Einstellungen ändern bzw. speichern wollte), aber eine Nachfrage ergab damals, das diese Meldung IRQL_NOT_LESS-OR-EQUAL mit einiger Sicherheit in Richtung Arbeitsspeicher geht..., und in der Tat lag damals die Ursache tatsächlich bei einem fehlerhaften RAM-Baustein

Wie gesagt, wenn du dies noch nicht überprüft hast, versuch mal mit nur einem der beiden RAM's zu starten und zu schauen wie es sich dann mit den Bluescreens verhält

Grüße

J_S
...