6.4k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
Hallo,

meine Große muss in der BS ein Schnittmodell als Projektarbeit erstellen. Einfach Durchflexen kann es ja nicht sein...
Wir suchen schon eine ganze Weile, ob es irgendwo Hinweise gibt oder Erfahrungen, wie wann an diese Sache richtig rangeht. Aber irgendwie finden wir nichts dazu. Ich dachte an ein Forum, eine Dokumentation, Bericht eines Selbstbauers oder so. Vielleicht ist auch hier jemand, der sowas schon mal gemacht hat.

Also wenn jemand einen guten Tipp hat, wir wären sehr dankbar.

LG FR

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
@helmut

Mechanikerin für Land und Baumaschinen 3. Lehrjahr.

Nochmal, es geht definitiv nicht um eine Zeichnung sondern ein reale Modell.

THX FR
0 Punkte
Beantwortet von saarbauer Profi (15.6k Punkte)
hallo,

mit realen Modellen habe ich wenig zu tun, jedoch seh dir mal das von mir in AW 6 im Link genannte Beispiel an, so etwa wäre es zu machen.

Bei einem Modell ist dabei auch auf die weitere Funktionserhaltung des zerschnitten Modells zu denken, was nicht immer möglich ist.

Ich mach diese Sache nur zeichnerisch, dabei kommt es nicht auf Funktionen, sodern auf möglichst komplette Darstellung an.

Gruß

Helmut
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Moin FR,

da sind sich Helmut und ich ja einig, was die Vorgehensweise beim Umbau des Klimakompressors zu einem Modell anbelangt, auch wenn wir es mit unterschiedlichen Worten beschrieben haben. Genauer geht es nun mal nicht.

Bei einer Mechanikerin für Land- und Baumaschinen würde ich vermuten, dass es sich bei dem Klimakompressor um einen Verdichter für die Klimaanlage der Fahrerkabine handelt.

Erst einmal den Hersteller und die genaue Modellbezeichung herausfinden. Dann über Internet bei diesem Hersteller recherchieren, welche Informationen dazu angeboten werden, im Idealfall gibt es sogar die Abbildung eines Schnittmodells, so wie in Hermuts Link, die einfach nur nachgebaut werden muss. Ist da nichts zu finden auch mal schriftlich bzgl. solcher Unterlagen anfragen, eventuell gibt es dort ja einen hilfsbereiten Menschen.

Dann mal im Betrieb bei dem Menschen nachfragen, welcher für die Bestellung von Ersatzteilen zuständig ist. Damit der überhaupt weiß, welches Teil mit welcher Teile-Nummer im Fäll der Fälle zu bestellen ist, wird i.d.R. auf bildliche Darstellungen zurückgegriffen, so ähnlich wie der Montageplan deines Ikea-Regales. Alles, was zu dem Verdichter zu finden ist, sollte sich deine Tochter mal kopieren/ausdrucken lassen. Sofern nicht nur der komplette Austausch des Verdichters vorgesehen ist, kann man sich über diese Dokumente dann schon mal ein annäherndes Bild über den Aufbau machen, was auch sehr hilfreich für die Demontage und Montage wäre.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von fritz-rudolf Experte (3.3k Punkte)
Hallo und danke an alle, die sich hier Mühe geben. Ich muss aber noch mal einhaken. Wahrscheinlich habe ich mich bisher unklar ausgedrückt. Also versuche ich es nochmal.

Ich suche (nur) eine praktische Anleitung, in der (möglichst) Schritt für Schritt erläutert wird, wie man aus einem Bauteil ein Schnittmodell herstellt. Dabei soll es um die richtige Vorgehensweise, um die verwendeten Werkzeuge, um Unterschiede in der Behandlung unterschiedlicher Materialien usw. gehen.

(Hier Beispiele, wenn ich nach PC-Aufrüsten fragen würde)

Ob jemand eine Seite kennt, wo so etwas beschrieben ist oder ein "richtiges" gedrucktes Buch empfehlen kann, ist dabei egal. Vielleicht kennt auch jemand irgendeinen, der so etwas in seiner Freizeit macht. Man kann zwar aus seinen Fehlern lernen, aber wenn man nach vielleicht 30 Arbeitsstunden das Projekt vermasselt, weil man irgendetwas nicht beachtet hat, wäre das schon sehr ärgerlich.

Mit Hilfe dieser Anleitung oder entsprechender Tipps soll meine Tochter dann ihr Projekt möglichst selbständig abarbeiten. Alles andere, also wie das Projekt insgesamt abläuft, die Vorbereitung, Planung und Präsentation ist hier nicht das Problem.

Vielleicht ist es jetzt verständlich und es kann jemand helfen.

Danke und Gruß FR
...