5.5k Aufrufe
Gefragt in DSL von
Hallo,
ich bin etwas verzweifelt. Und zwar kann ich keine Verbindung mehr zum Internet herstellen, das Problem kam aus dem Nichts.
Habe einen Speedport W720 und die DSL Diode leuchtet, die Online Diode blinkt oder ist aus. Ich habe bereits einen Reboot gemacht, den Router vom Netz genommen, neue Firmware aufgespielt, einen anderen PC angestöpselt usw..... Die Hotline der Telekom sagt, der Anschluss wäre in Ordnung es läge keine Störung vor.
Die letzten drei Wochen gab es immermal einen Verbindungsabbruch, aber die Leitung hat sich immer wieder aufgebaut, seit letzter Woche geht nix mehr. Heute war ich mal wieder für knapp 2 Minuten online wurde dann aber wieder getrennt.
Einen "Ersatzrouter" habe ich auch schonmal angestöpselt....nix
Hat jemand ne Idee?

LG

23 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Ja, auch das habe ich schon probiert....
0 Punkte
Beantwortet von Experte (6.4k Punkte)
Die Provider behaupten gerne mal, dass auf deren Seite alles in Ordnung wäre...Ich habe das auch schon ein paar mal erlebt...und nach 1 oder 2 Tagen gehts wieder...

Warum die Provider das behaupten, darüber kann ich nur spekulieren:

Vielleicht dauert es ab und zu länger, bis sie mitbekommen, dass eine Störung ihrerseits vorliegt...
Vielleicht ist der Informationfluss in deren Betrieben unter aller Kanone...
Vielleicht wollen sie auch nur einen Techniker kostenflichtig vermitteln...

Wenn die Hotlines überlastet sind, spricht jedenfalls einiges dafür, dass das Problem auf Providerseite liegt...
0 Punkte
Beantwortet von
Hi
Router vom Netz trennen ist ne gute Idee, allerdings nur raus und wieder rein bringt meist nix.
Es sollten schon mal 5-10 min der trennung sein.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

>Einen "Ersatzrouter" habe ich auch schonmal angestöpselt....nix

was bedeutet denn das "nix"?

1. Keine Verbindung bekommen?
2. Verbindung und kurz danach wieder Trennung?
3. Verbindung da und keine Trennung, also alles OK?

Gruß, sadf
0 Punkte
Beantwortet von
Einen Router anstöpseln bringt es nicht.
Er braucht Zugangsdaten.

Hast du Zugangsdaten vorliegen?
Hast du die Zugangsdaten in den Router eingetragen?
Hast du sie richtig eingetragen?

Warum lässt du den Service nicht kommen?

Wenn der Fehler bei der Telekom liegt, kostet dich der Service nichts.
Wenn der Fehler bei dir liegt, wird dir geholfen.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
ja, den Router hab ich ne Weile vom Netz getrennt und natürlich habe ich den "Ersatzrouter" mit den korrekten Zugangsdaten eingespeist.
Die wollen mir nun nochmal nen neuen Splitter schicken, obwohl ich nicht an einen Erfolg glaube. Dann werde ich denen die Hölle heiß machen, langsam reißt mir nämlich der Geduldsfaden.....
Danke euch!


Gruß
ich
0 Punkte
Beantwortet von
Hi !
Wie siehts denn mit den Kabeln aus ?
TAE >Splitter , Splitter > Router , Router > PC ?
Ist denn eine Beschädigung durch ständiges drauftreten oder knicken im Türfalz ausgeschlossen ?
Gruss M.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
Kabel wurden auch alle ausgetauscht und eine Beschädigung kann ich eigentlich ausschließen. Wie gesagt, die DSL Leitung steht ja scheinbar, die Diode leuchtet und als der Service auf den Router zugegriffen hat, konnte ich das erkennen!

Gruß
ich
0 Punkte
Beantwortet von
..willst Du über Kabel,oder per W-Lan in`s Netz
0 Punkte
Beantwortet von msoceu Experte (2.4k Punkte)
Hallo,

ich gehe hier sehr stark von einem PPPoE Fehler auf der Leitung aus. Bedeutet DSL Syncronisierung besteht aber kein Datendurchlass möglich.

Möglichkeit eins du resettest mal deinen Router (Werkseinstellungen laden und neu Eingabe der Zugansdaten) glaube aber nicht wirklich an den Erfolg.
Möglichkeit zwei, rufe bei der T-COM an (falls dies dein Provider ist) und sage das dein Ereignissprotokoll im Router PPPoE Fehler ausgibt, gebe gleich an das du mehrere Geräte getestet hast immer das selbige Ergebnis.
Wichtig, PPPoE Fehler kann auch bei falschen Zugangsdaten auftreten, lasse dich nicht mit irgendwelchen Standartausagen abweisen, die Hardware ist defekt etc.

Sage einfach du benötigst einen Portreset !, den können die Kollegen Softwareseitig von Ihrem Arbeitsplatz aus machen, falls das (angeblich) nicht möglich ist, sage einfach du machst ihn selber (Büroklammer und kurz die TAE Brücken (machst du natürlich nicht).
Viel Erfolg und
[sub]Gruß blödi©[/sub]
...