11.9k Aufrufe
Gefragt in Linux von
Hallo Forum

ich habe einen alten Laptop und habe die Ubuntu 9.10 CD eingelegt. Die Live Version startet nur wenn ich über F6 die ACPI auf Off stelle. Danach kann ich wunderbar von CD arbeiten.

Auf dem Ubuntu Desktop hab ich nun die Installation für die Festplatte gewählt. Nun habe ich das Bootmenü wenn ich den PC startet , wenn ich Ubuntu wähle komme ich bis zur Anmeldung, dann bleibt mein PC wieder hängen weil er ACPI mit startet.

Wie kann ich im Bootmenü den Paramater ACPI=OFF
setzen bzw fest speichern, daran liegt das ganze.

Danke für Hilfe

24 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Configuring GRUB 2
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash acpi=off"
0 Punkte
Beantwortet von
in die Datei /etc/default/grub
0 Punkte
Beantwortet von
also irgendwie verzettel ich mich jetzt.

wenn ich im ordner bin , rattert die cd und die datei unter etc/default/
wird von cd geladen, keine ahnung wie ich das über die livecd editieren kann und wo und womit.

werde mal neustarten und das probieren

ESC-Taste drücken und halten wenn "GRUB loading." auf dem Bildschirm steht
"e" - Taste drücken
mit Pfeiltasten ans Ende der Zeile "linux /boot/vmlinuz ..." gehen
acpi=off dazu schreiben (1 leere stelle zwischen splash und acpi=off)
Strg - Taste drücken und halten, dazu die "x" Taste drücken (Strg+x)


bis gleich

danke erstmal
0 Punkte
Beantwortet von
egal, dein live-cd-ubuntu lauft ? partition mit installiertem ubuntu ist eingehängt ?

öffne terminal Anwendungen/Zubehör/Terminal
was sagt

mount


das was du gerade zitiert hast startet dein installiertes linux mit der acpi=off option

wenn du im boot menu bist,
Ubuntu 9.10
Ubuntu 9.10 Recovery
Memorytest
Windows XP

kannst hier vielleicht die e taste drucken und weiter machen

um das dauerhaft zu machen, gibts das im Terminal ein

sudo gedit /etc/default/grub

änderst den Eintrag auf
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash acpi=off"
speichern

sudo update-grub

schreibt eine neue grub.cfg
0 Punkte
Beantwortet von
aber wichtig ist das du die Datei auf der Festplatte und nicht womöglich die von "CD" bearbeitest
0 Punkte
Beantwortet von
hi

hat alles geklappt , bin jetzt ohne cd online , vielen dank und ein virtuelles bier an den tippgeber ;-)

hab jetzt noch 2 kurze fragen und möchte nicht einen neuen topic aufmachen

1. firefox 3.5 ruckelt leicht beim scrollen, z.b hier im forum, kann ich was feinjustieren in den systemeinstellungen unter ubuntu?

2. mein win xp hatte einen trojaner (keylogger) , hab mir den auf einer internetseite eingefangen, wenn ich nun diese internetseite mit ubuntu und firefox besuchen würde hätte das den selben effekt oder ist ein trojaner immer nur für ein bestimmtes betriebssystem bereit und könnte mit ubuntu also nichts anfangen?

danke für antwort
0 Punkte
Beantwortet von
einfacher ist installiertes linux zu booten als grub von Live-CD zu bearbeiten,
0 Punkte
Beantwortet von
hallo nochmal

hab mich zufrüh gefreut,
1x hat es geklappt
jetzt hab ich nochmals neugestartet und der eintrag acpi=off fehlt wieder, musste wieder mit "e" rein und mit STRG+X wegspeichern,
dann klappt der start. aber das muss doch dauerhaft drinne bleiben.

bin jetzt von der platte auf dem linux desktop

werde jetzt das mal machen
um das dauerhaft zu machen, gibts das im Terminal ein


sudo gedit /etc/default/grub


änderst den Eintrag auf
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash acpi=off"
speichern


sudo update-grub


schreibt eine neue grub.cfg
0 Punkte
Beantwortet von
Strg+x ist nicht speichern sondern nur boot(en), dort "kannst" nix speichern (weiß ich nicht, benutze kein grub freiwillig)

wie viel RAM hat der Computer ?
weißt du was drinnen ist ? Grafik ?
0 Punkte
Beantwortet von
hallo

habe das jetzt so gemacht wie du beschrieben hast
die testdatei lautet dann

GRUB_DEFAULT=0
#GRUB_HIDDEN_TIMEOUT=0
GRUB_HIDDEN_TIMEOUT_QUIET=true
GRUB_TIMEOUT=10
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash" acpi=off
GRUB_CMDLINE_LINUX=""

habe dann noch im terminal fenster sudo update-grub
eingegeben, hat er auch alles gemacht,
beim nächsten start geht es trotzdem nicht,
habe dann nochmals den eintrag mit "E" kontolliert im menü,
da steht das acpi=off auch nicht drin , musste wieder von Hand eingeben und mit STRG + X wegspeicher, dann geht der Start wieder.

weißt du noch was ich machen kann ?
...