5.1k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
Hallo zusammen,

ich habe in einem XP-Rechner eine 2. Festplatte angeschlossen, die in BIOS erkannt wird, im Arbeitsplatz als ein Laufwerk angezeigt wird und auch im Geräte-Manager keine Probleme aufweist, da Status auf beriebsbereit. Also alles eigentlich perfekt, allerdings kommt bei Klick im Arbeitsplatz auf diese Festplatte, dass der Datenträger formatiert werden muss.

Das Problem ist, dass diese Platte bereits 3 Partinionen hat mit XP auf der einen und Daten auf den anderen und ich diese Platte angehängt habe um diese Daten zu sichern, da ich im ursprünglich verbauten Rechner nicht mehr XP starten kann.
Deshalb ist Formatieren keine Alternative.
Gibt es da eine Lösung an die Daten ranzukommen??

Besten Dank für die Hilfe!!!

Gruß Christian

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Du hast also beide Platten an einem IDE-Kabel.
Die Excelstor als Master am Ende des Kabels und die Samsung als Slave an der Mitte des Kabels.
Dann gehört in die Samsung kein Jumper. Schau nach und zieh alle ab, die dran sind. Du könntest die 32GB Limitierung gejumpert haben.

Welches Mainboard ist da drin? Kommt es überhaupt klar mit 200 GB Platten?
Sonst kann ich nicht viel zu den Infos sagen.
Normal sind 255 Heads. 16 gibt's wohl irgendwie nur bei Linux. Details darüber kenne ich nicht.

Analysiere trotzdem mal mit TestDisk, was es über die Platte sagt.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo zusammen,

Besten Dank an "montag": Das BIOS hatte nur 32GB erkannt und als ich den Slave-Jumper gezogen hatte bie der 2. Platte hat alles einwandfrei geklappt. Nur was mir unklar ist, warum die Slave-Platte keinen Slave-Jumper haben darf? Seltsam, aber egal.

Besten DANK an euch alle!!!
0 Punkte
Beantwortet von
Da hab ich noch was für dich. ;)

Im Prinzip siehst du das hier, ist von der Samsung Homepage.

Damit es nicht so einfach wird, hat sich Samsung einiges einfallen lassen. ;)

Die Abbildung ist erst mal 180° verkehrt rum, wenn man von der Einbaustellung ausgeht. Jedenfalls hab ich nie 'ne Platte mit der Platine nach oben eingebaut.
Spielt aber bei Slave gerade keine Rolle.

Ohne Jumper 32GB oder mehr und mit Jumper bis 32GB(aus Betriebssystemgründen).

Man wird dazu noch etwas irritiert durch die blau beschriebene Stellung. Die gilt wieder nur für ältere Boards, die mit großen Platten nicht umgehen können und erfordert außerdem das Disk Manager Utility von Samsung.

Und weil das noch nicht verwirrend genug ist, haben sie noch ein weiteres Jumperstellungsdokument in der Hinterhand.
Weil nur die unteren vier Pins von Bedeutung sind, kannst du z.B. auch zwei Jumper waagerecht in die oberen vier stecken.
Das hat dann den gleichen Effekt wie kein Jumper.
Man kann es auch "Parken" nennen.
...