6k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo,
neulich hatte ich meinen Computer einer "Freundin" geliehen, die ich für vertrauenswürdig hielt. Doch danach hatte ich den starken Verdacht, dass sie die Passörter für mein Web.de Postfach und meinen Facebook-Account hatte. Habe die Passwörter natürlich sofort geändert. Doch nun frage ich mich, wie sie daran gekommen ist.

Zu den Fakten:
- ich nutze Windows XP
- meine Mails rufe ich mit Outlook Express ab
- meine Passwörter für z.B. den Facebook Account habe ich NICHT mit der "Passwort Speichern" Funktion des Browsers gespeichert.
- die Freundin hatte den PC nur für 1,5 Stunden
- meistens surfe ich mit Firefox.

Kann mir jemand sagen, wie sie an meine Passwörter gekommen ist?
Auch um mich in Zukunft besser schützen zu können, würde ich sehr gerne wissen, wie das vor sich ging.

Vielen lieben Dank!!

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von locke Experte (1.2k Punkte)
Hallo zusammen,
da hier keiner so recht nachvollziehen kann, ob es sich hierbei um eine Suche nach Anleitungen zum Passwortklau handelt, oder tatsächlich um das geschilderte Problem, werde ich diese Diskussion an dieser Stelle beenden. Es wurde so oder so schon viel zu viel darüber geschrieben.
Annalena,
wenn es wirklich so war wie Du schreibst, dann ist der beste Schutz gegen solche "Angriffe", den PC einfach nicht verleihen, oder wenn es gar dringend ist, bleib einfach daneben stehen, bis sie ihre "wichtigen" Sachen erledigt hat.

Du hast zudem bisher nicht dargelegt as geschehen ist, was Dich zu dieser Annahme treibt. Ein "Gefühl" hat man manchmal, aber das kann auch täuschen.

Also nochmal, bevor hier noch weitere Tipps zum Passwortklau , oder Links zu illegalen Tools veröffentlicht werden, schließe ich diese Anfrage.

Gruß
Locke
...