4.6k Aufrufe
Gefragt in Mainboard CPU RAM von Einsteiger_in (33 Punkte)
Hallo,
hab mir einen neuen rechner zusammen gebaut. Neues MB, neue Grafikkarte, neue Festplatte und natürlich 4 x 1 GB speicher.
Nachdem ich alles fertig hatte, wollte ich natürlich gleich mit 4 GB starten. Pustekuchen. Nichts ging. Stundenlanges googeln und telefonieren ergab, das ich zuviel Speicher eingesteckt hatte. Mit 2 GB läuft die Kiste wunderbar. Nur wie bekomme ich die $ GB zum laufen.
Win 7 erlaubt mir auch nur 2048.

Falls jemand einen Tip hat, schon jetzt danke

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (33 Punkte)
ach so

CPU ist Intel Pentium D 2,8 GHz Dual Core
0 Punkte
Beantwortet von
Prüfe/Teste folgende Einstellungen im Bios:
Advanced/JumperFree Configuration/AI Overclocking > manual
- FSB>200MHz
- DRAM Frequency>667MHz, falls niedrigere Werte möglich sind, dann 400MHz(wäre für diesen Prozessor optimal)
- CPU Vcore Over Voltage>100MV
- Memory Over Voltage>ca. 2,0V(mit +/- Tasten)
F10 und testen.

Ändert sich nichts, Advanced/Chipset/North Bridge Configuration/Configure DRAM Timing by SPD>Disabled und notiere die erscheinenden Optionen und Werte.
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (33 Punkte)
Hallo, Friday

PC läuft. Hab alles gemacht,was du im ersten teil genannt hast. $ GB werden im Bios angezeigt und auch im W7.
Bis jetzt läuft der pc stabil.

Danke nochmals. Hast mir eine schlaflose nacht erspart.

Machs gut und bis zum nächstem mal.

Driver
0 Punkte
Beantwortet von
Prima.
Eine Information noch.
Vcore erhöht die Prozessortemperatur proportional, Memory Voltage bringt den RAM auf höhere Temperatur.
Ich hab gleich etwas höhere Werte genommen, um Wirkung zu erzielen.
Die Erhöhung der Spannungen hat auch höhere Temperaturen zur Folge.
Das muss aber nicht unbedingt was ausmachen, auch nicht auf Dauer.

Teste bei Temperaturproblemen, wie weit du die Spannungen wieder stabil reduzieren kannst, andernfalls verbessere zuerst die Gehäusekühlung.
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (33 Punkte)
hi,
das mit der gehäusekühlung hatte ich mir auch schon überlegt, zumal meine grafikkarte keinen lüfter hat, sondern nur kühlrippen.
jetzt habe ich aber noch eine frage, und zwar habe ich in dem pc eine SATA platte, von der ich auch boote.
Dann habe ich noch einen DVD brenner an dem breiten kabel angeschlossen und als master angemeldet.
Nun hatte ich mir gedacht, wenn man an das Kabel noch eine kleine Festplatte anschliesst, könnte man die zur datensicherung nehmen.
Gesagt, getan. Ich hatte noch eine alte 30 GB Platte da, hab sie als slave gejumbert und eingebaut.
Beim Hochfahren im bios wird sie erkannt, aber dann kommt die Meldung " NTLDR fehlt " und der befehl zum neustart.
Was mache ich da falsch.
Laufwerk ist unpatitioniert und leer.
0 Punkte
Beantwortet von
Wahrscheinlich wird der IDE-Controller bevorzugt bei der Hardwareerkennung im Bios und deshalb die Bootsequenz automatisch auf diese Festplatte geändert.
Sieh mal unter Boot/Boot Device Priority nach, ob deine SATA-Platte noch an erster Stelle oder an zweiter Stelle nach dem DVD-Laufwerk steht.
Falls nicht, ändere es wieder(+/-) und speichern(F10).
0 Punkte
Beantwortet von Einsteiger_in (33 Punkte)
hab den fehler gefunden.
bios hat bei hard dirk driv die sata an die zweite stelle gesetzt und die neue an die erste. hab es geändert und jetzt läuft alles.

danke noch mal und tschüß aus wunstorf
...