7.4k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
Hallo Leute,

ich habe mir mal ne Diagnosekarte von einem Freund aus China mitbringen lassen. Hat umgerechnet nicht ganz einen Euro gekostet. :-)

Aber natürlich ist die Anleitung nur auf Chinesich. :-(

Die Karte hat ein 4-stelliges display. Auf den Seiten der BIOS-HErsteller find eich aber eigentlich nur 2stellige codes. Wie liest man den so eine Karte eigentlich richtig ab - jemand damit Erfahrungen?

Danke.

Euer ruru

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Habe die Karte mal in meinem Rechner getestet. Mit allen Karten drin, zeigt er folgendes an:

00 62 (AMI BIOS)

Der Rechner läuft aber einwandfrei. Was bedeutet die Anzeige?
0 Punkte
Beantwortet von Experte (6.4k Punkte)
Hi,
hatte zu tun, deshalb kommt die Antwort erst jetzt...

In allem was ich Dir zu der Karte erzähle beziehe ich mich auf die Karte aus dem obign Link, (aber das dürfte ja klar sein)

Also die Seite mit den Pins, die in den Slot gesteckt wird, ist unten. Wenn man also auf die Karte schaut, dann befinden sich 2x2 LED-Anzeigen auf der Karte, die sind so eng beieinander, dass es aussieht, als wäre es eine vierstellige Anzeige. Die ersten beiden Anzeigen (von links nach rechts) zeigen den aktuellen 2-stelligen Fehlercode bzw. Status an, die beiden letzten zeigen den letzten Fehler bzw. Status an, bzw. den letzten code bevor dem Fehler.
In Deinem Fall dürfte also "00" der aktuelle Status/Fehler sein und "62" der zuletzt bekannte Status/Fehler. Wenn das Mainboard den Selbsttest besteht, dann wird nach einer Reihe verschiedener Codes "00" oder "FF" angezeigt. "00" oder "FF" steht für "normal", also keinen Fehler. "62" ist dann wahrscheinlich der Code für den zuletzt gemachten Test, "62" steht für "DMA#1 base register test passed. About to go for DMA #2 base register test.", also dass der Test des 1. DMA Basis Registers in Ordnung war (test passed) und danach das 2. Register getestet wird. DMA steht für "direct memory access" also "direkter Speicherzugriff", was das ist oder wie es funktioniert, kannst Du hier nachlesen: de.wikipedia.org/wiki/Direct_Memory_Access
Mit dem kleinen Taster kannst Du zwischen den letzten Statuscodes umschalten. Also wenn die Anzeigen stoppen, siehst Du einen Code. Drückst Du den Taster 1x siehst Du den Code davor. Drückst Du die Taste zum 2. Mal, dann siehst Du den vorletzten Code. Drückst Du die Taste ein 3. Mal, dann siehst Du die drittletzten Statuscode und wenn Du ein 4. Mal drückst, dann geht die Anzeige wieder zum anfänglich angezeigten Code zurück. "no" oder "no-c" steht übrigens für "keine CPU", also dass der Prozessor nicht richtig eingebaut ist oder einen Fehler hat oder ob er genug Strom bekommt...
Ab Montag bin ich erstmal 10 Tage nicht da, aber vielleicht kann Dir ja auch jemand anderes weiterhelfen...

Soweit erst mal, mfg, sup2010
0 Punkte
Beantwortet von
:-) :-) :-)

WOW

Vielen Dank für Deine Hilfe. Das ist aber doch mal ne sehr nette Hilfe. So verstehe ich das auch. Ist ja gar nicht so schwer. Man könnte ja somit sagen, dass alles ok ist, solange 00, bzw. FF auf dem ersten Doppelfeld steht. Wenn dort aber was anderes steht, dann ist das Mainboard doch eigentlich hin, oder. Egal was dort angezeigt wird, man kann es eh nicht reparieren!?!!???? Ok, Ausnahme: Wenn der Fehler z.B. sagt, der RAM ist der Schuldige. Also wenn er direkt auf externe Komponenten hinweist. Aber Fehler vom Board, bedeuten das Ende!!???


Vielen Dank nochmal

ruru
0 Punkte
Beantwortet von xmax Experte (4.1k Punkte)
Hi,

ich kann mir nicht vorstellen, dass auf der POST-Karte keine Aufschriften und ähnliches gibt.
Nicht mal in China kosten die Karten (echte) unter einem Euro, ein Bekannter hat sich mal in Shanghai umgesehen und die waren da ab 10€ oder mehr zu haben- natürlich mit dazugehöriger Dokumentation, zumindest in Englisch.
Die Befürchtung, es könnte ein Plagiat sein, ist groß.
Ich würde erst mal alles tun um dieses Ding richtig zu identifizieren.
Wenn Du keine Cam hast, hat bestimmt ein Bekannter von Dir oder?
Worum geht es hier, von einer möglicherweise nicht richtig funktionierenden Diag-Karte, kann man keine aussagefähige Ergebnisse erwarten.
Hier würde ich in einer PC-Werkstatt fragen, ob sie eine POST-Karte haben, dann mit der einen PC diagnostizieren (so als eine Referenz) und dann mit Deiner versuchen.
----
Ist ja gar nicht so schwer. Man könnte ja somit sagen, dass alles ok ist, solange 00, bzw. FF auf dem ersten Doppelfeld steht.
- Nicht ganz, die meisten Karten die ich kenne zeigen nicht sofort das Endergebnis, sondern zählen richtig durch, also von 00-FF...
Wenn dort aber was anderes steht, dann ist das Mainboard doch eigentlich hin, oder.
- Naja, es hängt vom Ergebnis ab, beispielsweise kann der Floppy-Controller hin sein und das Board funktioniert trotzdem- nur ohne Floppy.

Gruß xmax
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo xmax,

warum glaubst du mir nicht?? Mein Bekannter hat die Karte für nicht ganz einen Euro gekauft. Wo liegt das Problem? Selbst bei ebay bekommt man für unter 10 € welche, und das inkl. Versand. Auf der Karte steht nichts - wirklich - da brauche ich auch kein Bild von machen!! Dein Beispiel mit dem Floppy-Controller: ich meinte mit dem Satz "Also wenn er direkt auf externe Komponenten hinweist." auch deren Controller - und natürlich auch wenn man die Komponente nicht braucht, also wie den Floppy-Controller.

Aber dennoch Danke für Deine Antwort

ruru
0 Punkte
Beantwortet von
hab auch Diagnosecard KLP4
mein PC ist völlig i.O. das Ding zeigt mir AF Ad keine Ahnung was das ist.
vorher zeigter er kurz AA A0 ,, Taster reagiert auch nicht

in den Fehlercodes steht auch nichts ....
also an den Parallelport mit USB ...Anzeige no -C
Taster an Diagnosecard keine Reaktion.

werd mir mal nen kaputten PC besorgen ...
...