3.4k Aufrufe
Gefragt in NW-Sonstiges von
Hallo Leute,

ich habe mehrere Windows Server 2003 Server und möchte ein Netzlaufwerk verbinden. Von Server 1 auf Server 2 kein Problem. Doch von Server2 auf Server1 ist es nicht möglich, da ich immer folgende Fehlermeldung bekomme:

The drive could not be mapped no network was found.

Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte.

LG Michi

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hi das passt alles.
Es muss an irgenwelchen Freigabe, Ports, Service oder ähnliches liegen.
Denn ich komm ja auch von Server1 auf Server2.

MFG Michi
0 Punkte
Beantwortet von
hi,

Sind unterschiedliche Domänen, das dürfte aber nichts ausmachen


wie sieht es mit der vertrauensstellung zwischen den beiden domänen aus , ist die bidirektional oder vielleicht nur einseitig ?

mfg
andré
0 Punkte
Beantwortet von
hi,

leider kann ich mit den Begriffen bidirektional oder einseitig nichts anfangen. Könntest du mir das kurz erklären?
Bzw sagen auf was ich da achten muss?

mfg michi
0 Punkte
Beantwortet von
Nur nebenbei:

Inzwischen haben wir es noch auf einem 3.Server versucht bei dem es auch nicht funktioniert hat.

Domain Server1: XXX
Domain Server2: XXX
Domain Server3: ZZZ

Es funktioniert bei keinem die Verbindung.
Wenn ich auf Server1 in die DNS-Eireignisanzeige schaue bringt er eine Warnung:

Der DNS-Server hat ein an ihn selbst adressiertes Paket auf IP-Adresse 12.123.123.123 ermittelt. Das Paket ist für den DNS-Namen "xxxxxxx-xxxx.net". Das Paket wird verworfen. Diese Situation weist in der Regel auf einen Konfigurationsfehler hin.

Wenn ich versuche das Netzlaufwerk von Sv2 auf Server3 zu verbinden funktioniert es nicht und ich bekomme auch keine Warnmeldung in der Ereignisanzeige.

Das bedeutet, es muss an etwas anderem liegen, denn der versuch auf auf Sv3 zu verbinden ging ja auch nicht

LG Michi
0 Punkte
Beantwortet von
hi,

für dein BSp

bei der bidirektionalen vertrauensstellung

Domäne1 (Server1) vertraut Domäne2 (Server 2) und umgekehrt
dann können jeweils die Ressourcen genutzt werden

einseitig:
vertraut jetzt aber nur Domäne 2 der Domäne 1,

dann kann nur Domäne 1 auf Ressourcen der Domäne 2 zugreifen
aber nicht umgekehrt

heisst vertraut deine Domäne 1 vom server 1 nicht der Domäne 2
dann kann von Domäne2 nicht auf Freigaben der Domäne 1 zugegriffen werden
0 Punkte
Beantwortet von
achso wegen deinem dns

hast du den dns server selbst konfiguriert oder automatisch installieren lassen und das so genommen...

beim 2003er wird dummerweise oft in der forward lookupzone die
"."zone (root-zone) eingetragen

wenn das der fall bei dir ist ,lösche die raus (ausser du hast es so gewollt)

andre
...