5.2k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo Leute, bin ziemlich verzweifelt. Komme mit meiner neuen eMachine nicht in das Internet. Verwende WINDOWS7, 64 Bit.
Habe feste IP-Adressen vergeben, komme in mein Netzwerk, kann mit "ping" alles im Internet erreichen, nur Firefox oder der IE können keine Verbindung aufbauen. Bekomme die aufschlussreiche Fehlermeldung "Webseite kann nicht angezeigt werden".
Gehe über einen Router ins Internet, den kann ich noch erreichen, dann ist aber schluss.
Wo könnte der Fehler stecken?
Danke vorab, teben

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von strauss Experte (4k Punkte)
Hi

Start >> Ausführen >> cmd >> ipconfig /all

Ergebnis der LAN-Verbindung hier posten

Mfg Micha
0 Punkte
Beantwortet von
Phys. Adr. : 00-26-22-21-d5-64
DHCP aktiviert : nein
Autokonfig. aktiv. : a
IPv4-Adresse : 192.168.000.46 (Bevorzugt)
Subnetzm. : 255.255.255.0
Standardgateway : 192.168.000.1
DNS Server : 192.168.000.1
NetBios über TCP/IP : aktiviert
0 Punkte
Beantwortet von
Gib mal bei DNS die DNS IP von der Telekom ein.

Das hilft auch manchmal.
0 Punkte
Beantwortet von Experte (6.4k Punkte)
gib mal in der Eingabeaufforderung folgendes ein:

nslookup supportnet.de

falls du ne Zeitüberschreitungsmeldung bekommst, gib es ein zweites mal ein und sage was Du für eine Antwort bekommst...
0 Punkte
Beantwortet von
eben zwei mal gemacht, folgende Antwort:

Server : vigor2200
address : 192.168.000.1
Nicht autorisierte Antwort:
DNS request timed out.
timeout was 2seconds
Name : supportnet.de
Address : 78.46.240.170
0 Punkte
Beantwortet von
Auch mit der IP der Telekom komme ich nicht weiter.
0 Punkte
Beantwortet von bongert Mitglied (363 Punkte)
IPv4-Adresse : 192.168.000.46

seitwann werden ip adressen im 000 er bereich verteilt? Oo
das erste mal das ich sowas sehe...
alle privaten netze die ich kenne waren 192.168.0.X
kann sein das das am windows liegt, kA, kenne 7 nicht.. aber in der regel untypisch (verbessert mich wenn ich falsch liege)

aber dein problem liegt nicht umbedingt im bereich der dns auflösung..
ich kann mich noch blass daran erinnern, das ich dasselbe problem auch hatte...
das war damals windows XP..
das problem hab ich behoben in dem ich in den lan eingenschaften das ipv6 protokoll deinstalliert hab.
das würde auch erklären, warum du mit einer ipv4 adresse rein kommst, aber nicht mit einer dns. (da windows versuchten würde die dns auf ipv6 aufzulösen, das längst noch nicht alle seiten unterstützen)

hoffe konnte helfen

mfg
0 Punkte
Beantwortet von
IPv6 kann ich nur deaktivieren. Habe ich auch schon mal gemacht, trotzdem, das Internet ist erreichbar.
0 Punkte
Beantwortet von Experte (6.4k Punkte)
Also Deine DNS-Auflösung scheint ja zu funktionieren...

Die Verbindungseinstellungen im Internet Explorer und im Firefox benutzen nicht zufällig einen Proxy? (Im Firefox: "Extras => EInstellungen => Erweitert => Verbindungen...")
0 Punkte
Beantwortet von
nein, steht auf "Automatische Suche der Einstellungen"
...