Moin,
die Dateien haben doch auch einen Namen (also das, was VOR dem JPX steht). Beispiel: PIC00001
Mach bitte mal folgendes:
Start => Programme => Zubehör => Eingabeaufforderung mit RECHTER Maustaste anklicken, "Als Administrator ausführen", "Fortsetzen".
Dann geht der Kommandozeileninterpeter auf.
Da gibst Du jetzt ein:
C:
(C gefolgt von einem Doppelpunkt ohne Leerzeichen)
Dann: cd \
(CD Leerzeichen Backslash).
Dann: DIR PIC00001.* /s
Zwischen DIR und PIC00001 und dem Stern und dem Slash sind jeweils Leerzeichen.
Benutze bitte anstelle von "PIC00001" den Namen, den Du kennst.
Wenn Du nicht den kompletten Namen kennst, geht auch sowas wie "PIC0*.*". Die Sterne stehen für "beliebig".
Jetzt durchsucht der DIR-Befehl alle Verzeichnisse nebst Unterverzeichnissen.
Wenn irgendwo Dein Suchstring ist, dann wird er ihn anzeigen und dann siehst Du auch, in welchem Verzeichnis das steht.
Du kannst auch andere Laufwerke durchsuchen, musst dafür aber da hin wechseln. Beispiel für Laufwerk "D:":
D:
(D gefolgt von einem Doppelpunkt ohne Leerzeichen)
Dann: cd \
(CD Leerzeichen Backslash).
Dann wieder: DIR PIC00001.* /s (bzw. wie die Dinger heißen).
Du kannst auch alle JPG suchen:
DIR *.JPG /s
(Zwischen DIR und Stern wieder ein Leerzeichen).
Mach das mal, dann weißt Du, ob die Dateien wirklich weg sind.
Viel Erfolg,
Volker