13.3k Aufrufe
Gefragt in Telekommunikation von
Hallo Forum,

ich möchte gerne meine alte Eumex 504 PC USB an die easybox 802 anschließen, zwecks Erweiterung der Telefonmöglichkeiten. Jetzt ist es aber so, dass ich zwar nach draußen telefonieren kann, wenn ich jedoch angerufen werde, bleibt das Telefon, welches an der Eumex hängt, stumm. Wie kann das sein? Die Eumex hängt am S0-Bus und das ISDN_Licht leuchtet auch schön brav grün.

Grüße, Markus

22 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Micha,

wie gesagt, alle Telefone (easybox und eumex) klingeln, wenn man anruft. Sobald man das eumex-Telefon abhebt, hört man nix. Auch wenn man nach draußen ruft, ertönt kein Freizeichen.

Man kann ja die easybox konfigurieren. Unter dem Register "Rufnummern" einmal Rufnummern SIP und einmal Rufnummern ISDN/analog. Ebenso wird die Eumex programmiert. Müssen diese beiden Belegungen übereinstimmen, also z.B. Nr. 11 in der easybox mit #11 in der Eumex identisch sein? Darf aber nicht sein, denn eumex geht von 11 bis 14 und die easybox hat ja Bereiche von 11 bis 15.

Wenn ich bei "Status" in der easybox nachsehe, dann steht hinter den easybox-Nummern "erfolgreich" und hinter den ISDN-Nummern "fehlgeschlagen". Das ist ja schon mal ein zweiter Hinweis, dass etwas nicht stimmt, aber was nur?

Gruß, langermann
0 Punkte
Beantwortet von ralfb Experte (6.9k Punkte)
wie gesagt, alle Telefone (easybox und eumex) klingeln, wenn man anruft. Sobald man das eumex-Telefon abhebt, hört man nix. Auch wenn man nach draußen ruft, ertönt kein Freizeichen.


Die Rufnummern sind bei klassischer Telefonietechnik (analog oder ISDN) nur für das angerufen werden können relevant. Raus telefonieren geht immer! ...also wenn es klingelt ist das Thema Rufnummern abgehakt, aber wenn man schon nicht raustelefonieren kann, hat es nix mit Nummern zu tun ...dann ist was anderes technisch faul.

Etwas anders sieht es bei VoIP (die SIPs) aus, falls die SIP-Accounts sich nicht korekt anmelden, funktioniert auch kein raus telefonieren.

Die EasyBox ist doch schon selber eine Anlage

http://www.arcor.de/hilfe/files/pdf/Datenblatt_EasyBox802.pdf

...hast Du Dein Telefon mal direkt an der Box getestet?

Grüsse
Ralf
0 Punkte
Beantwortet von kasipoasi Experte (3.8k Punkte)
Ich habe hier im Keller noch ´ne alte, aber funktionierende 504 liegen - falls du die mal testweise haben möchtest und die Portokosten übernimmst...
kasi
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo zusammen,

nochmals Danke für eure Hilfe. Wenn ihr um die Ecke wohnen würdet, dann könnte ich euch alle mal auf ein Bier einladen....

Bevor ich weitere Schritte unternehme, checke ich mal die Leitungen und Hotline von vodafone. Auch das Angebot von kasipoasi mit der Eumex finde ich sehr großzügig, vielleicht komme ich darauf zurück.

Fakt ist nochmal, dass die eumex über S0 an die easybox angeschlossen wird. Die Programmierung der eumex hat nur die Folge, dass bei ankommenden Gesprächen die richtige Zuteilung erfolgt. Abgehende Gespräche sind somit eher das kleinere Problem. Aber genau da hakelt es.

Hier nochmal das Protokoll aus der easybox. Vielleicht wird da jemand schlau draus?

Rufnummern Status
Telnr. 1: Erfolgreich (VC1, 10.03.2010-07:30:32)
Telnr. 2: Erfolgreich (VC1, 10.03.2010-07:30:30)
Telnr. 3: Erfolgreich (VC1, 10.03.2010-07:30:32)
Telnr. 4: Erfolgreich (VC1, 10.03.2010-07:30:28)
Telnr. 5: Erfolgreich (VC1, 10.03.2010-07:30:29)
Telnr. 6: Erfolgreich (VC1, 10.03.2010-07:30:30)
Telnr. 1: Fehlgeschlagen (ISDN/Analog)
Telnr. 2: Fehlgeschlagen (ISDN)
Telnr. 4: Fehlgeschlagen (ISDN)
Telnr. 5: Fehlgeschlagen (ISDN)

Gruß, langermann
0 Punkte
Beantwortet von ralfb Experte (6.9k Punkte)
Telnr. 1: Erfolgreich (VC1, 10.03.2010-07:30:32)

und das 6x ...also 6 Nummern


Das "VCI" hat mit DSL zu tun, es handelt sich bei diesen Nummern offensichtlich um SIP-Accounts ...Du hast also 100%tig keine klassische Telefonie sondern vom Anbieter vorkonfiguriertes VoIP ...also nimm die ISDN- und analogen Nummern auf der Konfiguration der EasyBox.

Und ich frag noch mal ...funktioniert Dein Telefon direkt an der EasyBox? Laut Datenblatt hat die EasyBox 3 Anschlüsse, die 2 Nebenstellen bedienen (N-F und U), eventuell über einen zusätzlichen Adapter.

mfg Ralf
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Ralf,

im Grunde hast du recht, ich brauche nur 2, maximal 3 Rufnummern und eine Faxnummer, dann haben wir also 4 Stück.

Die easybox kann aber nur 2 Telefone oder 1 Telefon und ein Fax bedienen. Außerdem sollen noch andere Räume im Haus mit Telefonen bestückt werden, so dass man mit der easybox schnell an die Grenzen kommt. Oder hat jemand eine Idee, wie man mit der easybox eine Rufnummer ins Wohnzimmer schickt und ein Fax und ein Telefon in das Büro einbaut. Das wäre dann aber die Minimalanforderung.

An der easybox funktioniert alles tadellos. Das ist ja auch dem Protokoll zu entnehmen ("erfolgreich"). Die Telefone arbeiten brav un das Fax verrichtet seinen Dienst tadellos. Nur die Eumex spielt nicht mit.

Gruß, langermann
0 Punkte
Beantwortet von ralfb Experte (6.9k Punkte)
Nur die Eumex spielt nicht mit.

na das hat aber gedauert, bis das endlich klar ist ;)

also ist die Eumex wahrscheinlich hinne...
kannst aber nur sicher sein, wenn Du am S0 noch ein anderes ISDN-Gerät prüfst, s. AW9

AW 10 (Eumex Werkseinstellungen laden) wäre auch einen Test wert

Ralf
0 Punkte
Beantwortet von ralfb Experte (6.9k Punkte)
Nachtrag:

Da die Box physikalisch nur 2 analoge Nebenstellen bietet, braucht Du für weitere Geräte, die unter anderen Nummern klingeln sollen eine ISDN-Anlage wie die Eumex ...also, hast Du bereits den Weg beschritten.

Ralf
0 Punkte
Beantwortet von ralfb Experte (6.9k Punkte)
äh ...hast Du bereits den richtigen Weg beschritten
0 Punkte
Beantwortet von
Die Bestätigung, dass ich nicht ganz so falsch gehandelt habe, gibt mir Mut auf meinem weiteren Weg durch den elektronischen Dschungel.

So wie es aussieht, ist die Eumex hin. Ich hab aber noch eine Fritzbox rumliegen. Die könnte man für die Zwecke einer Telefonanlage doch auch mißbrauchen, oder?

Gruß, langermann
...