3.2k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von jumpanino Einsteiger_in (43 Punkte)
Hallo zusammen,

ich bin mit VBA nicht sehr gut Bewandert. Ich habe vor einiger Zeit eine Tabelle erstellt für die Dienstplangestaltung. Die Tabelle kopiert mittels Makro bestimmte Zellinhalte aus dem Übersichtsdatenblatt in einzelne Datenblätter. Das geschieht mittels eines neuen Symbols in der Symbolleiste. Nun muss ich das ganze Programm verändern aus tariflichen Gründen. In diesem Zuge möchte ich den Gruppenleitern die Arbeit erleichtern in dem beim Kopieren vorher in den Zellen D,I,O,T,Z,AE,AK,AP,AV,BA,BG,BL jeweils der Bereich zwischen Zeile 6-37 geschaut werden, ob ein Wert drinn ist. Wenn das der Fall ist, dann soll in die jweils danebenliegende Zelle (rechts) ein - eingefügt werden. Ich habe nun schon alles Mögliche und allen möglichen Code aus dem Internet probiert aber das klappt alles nicht so wie es soll.


Grüße Jumpanino

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von coros Experte (4k Punkte)
Hallo Jumpanino,

also ich würde das über eine UserForm realisieren, die mir in einer ComboBox die gültigen Daten anzeigt. Der dort ausgewählte Eintrag wird dann in die vorher aktivierte Zelle übertragen. Ich habe Dir mal soetwas in Deine Beispieldatei eingearbeitet, die Du Dir unter

http://www.excelbeispiele.de/beispiele_supportnet/Test-01.l-schen-der-sa-spalte(1).xls

herunterladen kannst.

Das Ganze kann man nun auch noch mit einer Prüfung versehen, damit die Einträge nur in den Spalten, in denen Sie eingetragen werden dürfen, eingetragen werden. Da ich, außer Spalte E, nicht weiß, um welche Spalten es sich handelt, habe ich auf diese Prüfung in diesem Beispiel erst mal verzichtet.

MfG,
Oliver
[sub]Da hier der einzige Lohn für die Helfer eine Rückmeldung ist, wäre es nett, wenn Du[/sub]
[sup] ein Feedback abgeben könntest, ob der Lösungsvorschlag Dein Problem gelöst hat.[/sup]
...