6.4k Aufrufe
Gefragt in DSL von tomsan Experte (6.6k Punkte)
Hallo Leute,
haben in der Firma noch einen uralten SDSL 2mbit flat Vertrag (bei Broadnet/QSC). Ist viel zu teuer, neuer muss mal ausgehandelt werden. Und recht lahm auch ...... Vertrag kommt echt noch aus der Steinzeit.


Deshalb mal so die Frage:
Bei welchem Anbieter ist denn eure Firma? Und wie teuer monatlich?
(also für kleine Firmen geeignet. Bitte nicht mit einer grossen Konzernlösung kommen. Haben knapp 20 Arbeitsplätze)

Viel wird nicht erwartet. Guter Service, stabile Leitungen, prakisch keine Ausfälle wären Bedingung. Flat sollte schon sein, Bandbreite nicht soooo entscheidend. Emails + ein wenig Internet... mehr passiert hier nicht.


Mich interessieren nur mal so ein paar "Praxis-Preise" bevor ich mal mit mit meinem Kundenbetreuer in Verhandlung gehe....

Gruss/ Tomsan

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
Jupp, dass ist heutzutage aber normal. Aber "quatschen" kann man trotzdem auch mit den grossen. Als mein Tarif deutlich günstiger wurde, hab ich schlicht den Kundendienst angerufen und gefragt wie es aussieht den zu bekommen ohne mich nach einem anderen ISP umzuschauen. Ging ohne Probleme ab dem nächsten Monat. :-) Natürlich wieder mit der entsprechenden Vertragsverlängerung, womit ich dann aber auch kein Probleme hatte.
0 Punkte
Beantwortet von tomsan Experte (6.6k Punkte)
...und genau das mache ich nun :)

Bin bei den nicht überaschenden Optionen:
- gleiche Leistung, weniger Gebühren
- gleiche Gebühren, mehr Leistung
(und noch gleich was, wo sie sich die Finger nach lecken: DSL und Telefonie bei denen koppeln).

Nur mache ich mich gerade auf den Suche nach Marktpreisen.
0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
Btw: Bei "BusinessBasic Complete Premium" ist die Telefon Flat natürlich auch dabei. Und zwar für das "echte" Telefon und nicht für dieses VoIP Gehampel was leider auch im Jahre 2010 noch immer keine echte Alternative ist. Zumindest nicht für Firmenkunden.
0 Punkte
Beantwortet von tomsan Experte (6.6k Punkte)
die Flat wird bei uns aber mit unseren bummelig 20 Mitarbeitern (hinter Telkom Primärmultiplexanschluss) aber wohl nicht gehen.....

Wäre schön & günstig für die Firma :)
0 Punkte
Beantwortet von
hi,

@luke filewalker
Wow! Durch was rechtfertigen sich solche Preise


ich denke mal, dadurch, dass es sich hier um sdsl -zugänge handelt

der
"BusinessBasic Complete Premium" gilt nur für adsl
und da sind s dann grad mal 1mbit upstream

@tomsan

wenn ihr auf den hohne upstream verzichten könnt, dann reicht sicherlich ein günstigeres paket

mfg
andré
0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
Hmm bei Primärmultiplexanschluss bin ich überfragt, wir haben hier "nur" einen Anlagenanschluss. Das dürfte dann aber die Sache nochmal ein wenig komplizierter machen fürchte ich.
0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
@bumbelbusch
Ah! Und so relativiert sich das auch mit den Preisen wieder ganz schnell. Danke ;-)
0 Punkte
Beantwortet von
hi,

die Flat wird bei uns aber mit unseren bummelig 20 Mitarbeitern (hinter Telkom Primärmultiplexanschluss) aber wohl nicht gehen.....


auf dem multiplex nicht, aber du kannst dir doch ganz einfach nen zusätzlichen anschluss legen lassen, du brauchst ja eh nur das dsl,

mfg
andré
0 Punkte
Beantwortet von tomsan Experte (6.6k Punkte)
Im Prinzip brauchen wir wirklich nicht unbedingt SDSL...... so grosse Datenmengen gehen bei uns nicht raus. Email-Verkehr, paar Dateien.

Und ab uns an auch mal ein Fernzugriff via Teamviewer.... aber das geht ja auch bei den privaten ADSL-Leitungen. Sollte also klappen.
0 Punkte
Beantwortet von luke_filewalker Experte (3.3k Punkte)
Für die ganzen Fernwartungen wie TeamViewer, FastViewer usw. usf. und UltraVNC (spezielle Variante von UltraVNC was wir selbst täglich einsetzen bei Kunden) reicht normales DSL völlig aus. Selbst mein privater DSL 3000/576 Anschluss (eig. 6000, geht aber im Haus nicht) reicht dicke.
...