7.9k Aufrufe
Gefragt in Mainboard CPU RAM von
Hallo,

mich interessiert, welche leistungsfähigeren CPUs ich in einem Notebook ASUS L3800 ohne weitere Vorkehrungen verwenden kann, (derzeit: Pentium 4, 1800 MHz, Northwood A80532)?

Dank vorab und Grüße

[*]
[sup]*Threadedit* 24.06.2010, 17:06:20
Admininfo: Führ Threads bitte nicht fort, indem du weitere eröffnest, und vermeide Mehrfachanfragen! Die Datenbank und User werden es dir danken. Siehe FAQ 2, #3.
[/sup]

25 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Danke Sup2010.

CPU-Z meldet:

Processor 1 ID = 0
Number of cores 1 (max 1)
Number of threads 1 (max 1)
Name Intel Pentium 4
Codename Northwood
Specification Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 1.80GHz
Package (platform ID) Socket 478 mPGA (0x2)
CPUID F.2.4
Extended CPUID F.2
Brand ID 9
Core Stepping B0
Technology 0.13 um
Core Speed 1800.1 MHz
Multiplier x FSB 18.0 x 100.0 MHz
Rated Bus speed 400.0 MHz
Stock frequency 1800 MHz
Instructions sets MMX, SSE, SSE2
L1 Data cache 8 KBytes, 4-way set associative, 64-byte line size
Trace cache 12 Kuops, 8-way set associative
L2 cache 512 KBytes, 8-way set associative, 64-byte line size
FID/VID Control no

Über den 478=>479-Adapter oder Socket 479 habe ich dabei nichts gefunden.
Bin nun nicht sicher, ob sich sich EVEREST und CPU-Z von dem 478=<479-Adapter etwas vorgaukeln lassen - Kann das sein?

Grüße.
0 Punkte
Beantwortet von
Danke Sup2010.

Habe über den Test mit CPU-Z den Kühlkörper der CPU abgenommen.
Neben reichlich Staub, den ich entfernen konnte [Notebook nun viel leiser, da Kühlung wohl effektiver], habe ich einen Pentium 4 mit der S-Spec SL63X und einen Adapter mPGA479M [Foxconn] vorgefunden.
Demnach würde eine CPU mit 478er Sockel in einem 479er Adapter laufen.

Gemäß http://www.streamtech.net/Notebooks/L3CS/specifications.htm würde einerseits gelten:
L3800S bzw. L3S:
Intel® Pentium® 4-D Processor
FC-PGA2 Package
Pentium® 4-D 1.6 - 2.4GHz (400MHz FSB)
Demnach müßte mit einem "normalen" Pentium 4 auf 2.4 GHz aufgerüstet werden können.
Richtig?

Andererseits stellt sich die Frage, ob sich alternativ ein Penium 4 Mobile mit 2.0 GHz hineinwechseln läßt gemäß http://www.streamtech.net/Notebooks/L3CS/specifications.htm:
L3800C:
Intel® Mobile Pentium® 4 (Mobile Northwood) Processor
mFC-PGA Package
0.13m Process, 512k Cache
1.4 - 2.0GHz
Welche Vorteile eines passenden Penium 4 Mobile mit 2.0 GHz gegenüber einem "normalen" Pentium 4 mit 2.4 GHz bestehen tatsächlich?
Ist beim Wechsel von einem "normalen" Pentium 4 auf einen Penium 4 Mobile mit 2.0 GHz mit Plug & Play zu rechnen oder kommt weiterer Aufwand hinzu (Kühlung, BIOS oder ähnliches)?

Dank und Grüße
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo zusammen,

Notebook läuft mittlererweile mit 2.4-GHz-CPU (SL65R).

Frake zur Graphikkarte:
EVEREST meldet:

Anzeige:
Grafikkarte MOBILITY RADEON 7500 (32 MB)
Grafikkarte MOBILITY RADEON 7500 (32 MB)
3D-Beschleuniger ATI Mobility Radeon 7500 (M7)

BIOS Eigenschaften:
Anbieter Award Software, Inc.
Version ACPI BIOS Revision 0109.ROM
Freigabedatum 05/02/2002
Größe 256 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS,
Selectable Boot, EDD
Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
Erweiterungen PCI, AGP, PCMCIA, USB

DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)


Ist es möglich die in dem ASUS-Notebook L3S (L3800S) vorhandene Graphikkarte gegen eine bessere auszutauschen?

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von
Ergänzung:

EVEREST:
[ Grafikprozessor (GPU) ]

[ AGP 4x: ATI Mobility Radeon 7500 (Asus L3000C) ]

Grafikprozessor Eigenschaften:
Grafikkarte ATI Mobility Radeon 7500 (Asus L3000C)
GPU Codename M7
PCI-Geräte 1002 / 4C57
Bustyp AGP 4x @ 4x
Speichergröße 32 MB
GPU Takt 230 MHz (Original: 230 MHz)
Pixel Pipelines 2
Textureinheiten (TMU) / Pipeline 3
Vertex Shaders 1 (v1.1)
Pixel Shaders 1 (v0.5)
DirectX Hardwareunterstützung DirectX v7.0
Pixel Fillrate 460 MPixel/s
Texel Fillrate 1380 MTexel/s


Einmal wird DirectX 9.0c (s. o.) und einmal v7.0 gemeldet.
Wie erklärt sich das?

Grüße
0 Punkte
Beantwortet von
DirectX 9 ist installiert, die Karte kann aber nur DirectX 7.
DirectX ist es egal, weil abwärtskompatibel.

ATI Mobility Radeon 7500

Mit Austauschen ist da nix.
...