8.6k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Hallo, wie hier bereits geschrieben, habe ich mir einen geerbten PC neu aufgebaut. Mit eurer Hilfe habe ich nun das meiste zum Laufen bekommen. Was mich aber von Anfang an wundert ist der langsame USB Anschluß. Egal was ich anschließe und egal ob an den USB-Anschlüssen hinten am Gerät oder vorne, immer erscheint ein Hinweis der in etwas so lautet:

"Das Gerät kann eine höhere Leistung erzielen, wenn es an einen Hochleistungs-USB-Anschluß angeschlossen wird." Wenn man das dann anklickt kommt ein größeres Fenster mit gelbem Warndreieck und dem Hinweis:

"Es sind keine Hochgeschwindigkeits-USB-Hostcontroller auf diesem Computer installiert."


Es handelt sich um einen ca. 2 Jahre alten PC in den ich lediglich eine eigene, ältere Festplatte eingebaut habe. Windows XP neu installiert. Am Anfang waren mangels Treiber im Hardwaremanager viele gelbe Fragezeichen. Die habe ich bis auf dieses alle wegbekommen. Jetzt ist nur noch eines am USB-Controller. Wie kann ich das lösen?

Hier die Übersicht aus Everest:

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername INES (Ines ihr Computer)
Benutzername Iwachs

Motherboard:
CPU Typ Unknown, 2200 MHz
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 2048 MB
BIOS Typ Award (02/01/08)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 7300 GT (256 MB)
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (YE7U408654)

Multimedia:
Soundkarte Realtek HD Audio output

Datenträger:
IDE Controller ATI IDE Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte HDS722516VLAT20 (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte Seagate FreeAgent Pro USB Device (465 GB, USB)
Festplatte SanDisk Sansa Fuze 8GB USB Device (7 GB, USB)
Festplatte SanDisk Sansa Fuze 8GB USB Device
Festplatte Hama SD Card Reader USB Device (941 MB, USB)
Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D (16x/48x DVD-ROM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 131061 MB (105526 MB frei)
G: (NTFS) 476937 MB (161153 MB frei)
Speicherkapazität 593.7 GB (260.4 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur HID-Tastatur
Maus HID-konforme Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte Realtek RTL8168/8111 PCI-E Gigabit Ethernet NIC (169.254.229.132)
Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (78.55.172.238)
Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (172.158.3.182)

Peripheriegeräte:
Drucker HP LaserJet 4L
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller USB (Universal Serial Bus)-Controller [NoDB]
USB-Geräte Creative ZEN
USB-Geräte EPSON Perfection 2400 #2
USB-Geräte SCR335 USB Smart Card Reader
USB-Geräte Standard-USB-Hub
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät

Danke Ines

25 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von power-poler Experte (3.7k Punkte)
Für USB miste des Chipset ausreichen.
Da natürlich dan die neuste Version
AMD Chipset Driver Program for Windows XP & 64bit XP.(WHQL)
Den da würde ich mal Probieren.
(Ja ich weis ist 180MB Groß, dafür ist das BS dan auch mit den richtigen Treibern ausgestattet)
0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Hallo, witzigerweise hatte ich dies schon. Hab aber trotzdem mal drüberinstalliert. Ohne Erfolg. Im Gerätemanager ist immer noch das gelbe Fragezeichen am USB-Controller.

UND NUN?

Danke Ines
0 Punkte
Beantwortet von
USB 2.0 muss aktiviert sein im Bios. In deinem Fall EHCI bei der USB Configuration. Prüfe es.
Wenn nicht, aktiviere es und deinstalliere eventuell im Gerätemanager mal sämtliche USB-Einträge. Werden nach einem Neustart automatisch wieder installiert.

Es gibt Berichte von Nutzern, dass ein Biosupdate bei dem Board zu mehr USB Speed geführt hat.
Allerdings ist es etwas unklar, ob die Mainboardversion der 690G Komplettrechner die gleiche wie das normale M2A-VM ist oder ob es zu Problemen kommen kann mit einem Bios des normalen M2V-VM. Zumindest unterscheiden sich die Biosversionen im Datum. Und seltsamerweise gibt es bei keinem Rechner/Board die Version 0701. Vielleicht war damit ja was faul und es wurde entfernt.

Vermutlich hast du ja den oder den.
0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
danke für die Infos. Wie mache ich all das?

Ines
0 Punkte
Beantwortet von
Ins Bios gelangst du, wenn du beim Start rechtzeitig die entsprechende Taste drückst, in der Regel Entf.
Steht an sich da nach der Prozessoranzeige, welche Taste für's Setup gedrückt werden muss. Falsch oder zu spät gedrückt wird normal weiter gebootet.
USB findest du dann im Bios unter "Advanced".
Wenn du was änderst, beim Verlassen abspeichern(F10).

USB-Geräte deinstallierst du im Gerätemanager mittels Kontextmenü(Rechtsklick/Deinstallieren). Am besten einfach alles, was unter USB Controller auftaucht.
Und am besten, erst mal nichts außer Maus/Tastatur anschließen.
Ich kann mir auch nicht so richtig vorstellen, dass direkt bei USB Controller ein Fragezeichen steht, eher wohl bei einem der darunter aufgelisteten Geräte.

Biosupdate würde ich erst mal über AsusUpdate versuchen, ob das auch was findet.
Download unter Utilities, gleich das erste.
0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Hallo, kann ich hier ein Bild einfügen? Damit mir jemand glaubt was im Gerätemanager steht. Da gibt es ein einziges gelbes Fragezeichen unter "Andere Geräte" . Klickt man da auf das Plus kommt "USB-Contoller".

DAS WARS. Keine weiteren gelben Fragezeichen.

Ines
0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Achso und das erste unter utilities habe ich auch installiert - keine Änderung.

Ines
0 Punkte
Beantwortet von
Bild einfügen:
- Fenster des Gerätemanagers aktiv, Alt+Druck drücken
- Paint öffnen, einfügen, als JPG irgendwo speichern
- Hier dann "Durchsuchen", dein Bild auswählen, "hochladen"
- "Datei aufrufen", Adresse hier posten
0 Punkte
Beantwortet von
Achso und das erste unter utilities habe ich auch installiert - keine Änderung.
Wie jetzt?
Asus Update ist ein Programm, das ändert durch die bloße Installation auch nichts. Man startet es und lässt z.B. nach einer aktuelleren Biosversion suchen.
Damit es was tut, muss man ihm Anweisungen erteilen.
Beispiel
Dabei gäbe es einiges zu beachten im Falle eines Updates. Aber es geht ja vorläufig nur um die Suche nach einem aktuellerem Bios(wie im Bild).
0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
...hier ist schon mal das Bild

http://www.loaditup.de/508725.html

Ines
...