Mann, so schwer ist das doch nicht...
Wenn Du Deinen PC startest, kommt, wenn alles normal funktioniert,
1. der Power-on-Self-Test des BIOS-Systems (auch POST-Screen genannt), hier werden Dir Infos zum RAM, Prozessor, BIOS-Version, Laufwerke usw. angezeigt. Das ist weisse bzw hellgraue Schrift auf schwarzem Hintergrund. Wenn das durchgelaufen ist, was sehr schnell gehen kann, dann siehst Du
2. den Windows-Boot-Screen mit Balken oder Windows-Logo oder was auch immer. Wenn Du jetzt F8 drückst, hast Du zu spät gedrückt.
Du musst jetzt den richtigen Zeitpunkt zwischen dem Ende von 1. und bevor 2. anfängt erwischen. Deswegen sollst Du mehrfach schnell hintereinander F8 drücken, wenn die Meldungen vom BIOS verschwinden und sich Dein System darauf vorbereitet Windows zu starten. Denn da entscheidet es sich, ob Windows normal oder abgesichert starten soll.
Wenn Du aber F8 drückst, während der POST-Screen des BIOS abläuft, dann kann es sein, dass Du irgendeine Einstellung des BIOS aufrufst, z.B. die Bootgeräteauswahl, je nach Rechner. Dann müsstest Du diese aufgerufene BIOS-Funktion abbrechen und F8 drücken, wenn das BIOS fertig geladen ist...
Alles klar?
mfg, sup[sup]2010[/sup]