9.5k Aufrufe
Gefragt in ISDN von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi,

seit ein paar Stunden geht mein ISDN Telefon nicht mehr, ich bekomme keine Verbindung mehr.

VDSL läuft dagegen weiter völlig unauffällig.

Mein NTBA hat eigentlich eine grüne LED die leuchtet wenn der Stecker eingesteckt wird, das macht sie aber nicht mehr, ist der NTBA Schrott?

Wie ist das bei euren NTBAs?

Ich hab leider keine Alte hier rumliegen um das mal testen zu können.

Gruß Fabian

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kasipoasi Experte (3.8k Punkte)
Moin Fabian!
Auf welcher Nummer rufst du denn an? 0800330200? Bist du "Entertain"-Kunde?
kasi
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Ja ich bin Entertainkunde, aber welche Nummer man da anruft macht meiner Erfahrung nach keinen Unterschied, die von dir hab ich noch nicht getestet.

Werde ich mal versuchen.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Na ja, hilft auch nichts, die Nummer, übrigens muss das am Ende eine 2000 sein.

Aber der Sprachcomputer ist der Gleiche und man braucht mindestens 2,5 Minuten um dann mal in der Warteschleife zu landen, die ich jetzt nach 10 Minuten dann auch abgebrochen hab, ich bin doch nicht deren Mitarbeiter, die sollten sich darum kümmern machen es aber nicht.

Einfach nur noch lachhaft, in deren Verträgen steht drin, dass sie bei einer Störung in 24 Stunden reagieren, na ja wenn da mal das Wochenende und ein paar Tage dazwischen liegen, auch kein Problem.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von Experte (6.4k Punkte)
angeblich kann man Sprachcomputer umgehen indem man mehrmals singt oder sehr undeutlich schreit oder so. Hat bei mir auch schon funktioniert. Nur weiss ich nicht mehr obs bei der Telekom war. Aber ruf doch einfach mal bei der Geschäftskundennummer an....
0 Punkte
Beantwortet von kasipoasi Experte (3.8k Punkte)
Stimmt, ich hab ´ne Null vergessen - mea culpa.
Versuch es mal so: über die -1000 anrufen und den Diagnoseplatz (ohne Warteschleife) verlangen. Prinzipiell geht das, gerade bei "Entertain"-Kunden.
kasi
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Fabian,

mich durch den Sprachcomputer gequält ...

Von mir mehrfach erfolgreich praktiziert (s.o.), dem Computer irgend ein Liedchen vorgeträllert oder auf Klingonisch geantwortet. In seiner Verzweiflung hat er dann ohne weitere Fragen direkt zu einem menschlichen Mitarbeiter durchgestellt. Es soll ja auch T-Com-Kunden geben, die die deutsche Sprache nicht so beherrschen wie es der Computer voraussetzt und auch die haben ein vertragliches zugesichertes Recht auf Service. ;0)

Es wäre auch zu überlegen ob man bei solchen Problemen nicht besser zu einem Laden mit T-Com-Vertriebsvertrag geht und nicht in einen T-Punkt. Die kümmern sich nach meiner Erfahrung intensiver und sachkundiger um solche Probleme als es ein Angestellter im T-Punkt macht und sie wissen meistens auch, wen sie wie direkt bei der T-Com erreichen können um z.B. mal die Leitung für einen bestimmten Anschluss prüfen zu lassen.

Gruß
Kalle
...