9.3k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von beesen Einsteiger_in (19 Punkte)
Hallo liebe Supportnet Community,
ich bin noch neu hier und hoffe dass ich das hier alles richtig mache. Wenn nicht, dann einfach anmeckern. ;-)

Zu meinem eigentlichen Problem. Ich habe das komische Phänomen, das meine USB-Ports nicht erkannt werden, mein Windows aber die Treiber lädt. Im Gerätemanager sind die USB-Ports mit gelben Ausrufezeichen drin.

In den Details steht:
"Der Gerätetreiber wurde für die Hardware geladen, aber das Gerät wurde nicht gefunden.(Code 41)"

Das Problem begann als ich einen USB-Hub angeschlossen hatte. Hab dann mehrere Sachen probiert und nach der Deinstallation von Kaspersky funktionierten die USB-Ports erst wieder. Hab dann Kaspersky wieder installiert und der Fehler war wieder da. Habs dann wieder runter geworfen und der Fehler ist jetzt immer noch da.

Hab ein wenig gegoogeld und hab zu dem Code 41 Fehler nur etwas gefunden, wo ich die betroffene Hardware ausbauen sollte und die Treiber dann manuell entfernen sollte. Da das bei USB-Onboard-Ports nicht ganz so einfach ist, habe ich etwas weiter gegoogeld und bin auf ein Tool Namens "USB-Fehlerbehebung v2.2" gestoßen. Hat leider auch nicht geholfen.

Da ich dachte ich hätte mir den USB-Controller zerschossen, habe ich diesen mithilfe einer Live-Boot-CD getestet, ohne Probleme.

Ich habe auch schon die Chipsatz-Software neuinstalliert und eine XP-Rettungsinstallation gemacht. Alles ohne Erfolg.

Ich kenne mich eigentlich ein wenig mit Computern aus, aber hier komme ich einfach nicht weiter. Vieleicht hat von euch noch einer eine Idee was ich versuchen könnte. Eine Neuinstallation kommt für mich nicht in Frage, da ich hier Betriebssoftware drauf habe die ich da nicht so schnell wieder drauf bekomme.

Ich vermute, dass in der Startphase des Betriebssystems der USB-Controller nicht erkannt wird, da der Treiber ja läuft und die Ports ja auch in Ordnung sind. Doch weshalb das so ist kann ich leider nicht sagen.

Also, wenn einer mir bei diesem Problem helfen kann wäre ich sehr dankbar.

Ach so, zum System:
HP Compaq nc6120 mit Windows XP sp3

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Big MAMA, Awaro! Mega super DAnkeschön !!!! Es geht tatsächlich.
Super wichtig, wie du schreibst, alle!!! Programme vonKavremover entfernen lassen und die Fehlermeldungen während dessen ignorieren und warten, weil es schon mal was dauert.
Nochmals danke
0 Punkte
Beantwortet von
Na ja, hättest Du die Faq in Antwort 1 gleich vollständig gelesen und beachtet, wärest Du bereits vor 2 Tagen auf die gleiche Lösung gestoßen.
0 Punkte
Beantwortet von beesen Einsteiger_in (19 Punkte)
Super Dicken Dank Alwaro,

ich hab schon angefangen neuzuinstallieren aber zum Glück hab ich vorher ein Image gezogen. Ich bin auch doof, den Kavremover kenn ich ja und jetzt fällts mir auch wieder ein, dass ich mal ein ähnliches Problem mit den Netzwerktreibern hatte wo auch Kaspersky dran Schuld war.

Naja jetzt läufts wieder und ich bin über glücklich. Du hast mir heute den Tag gerettet.

Vielen Dank nochmal
0 Punkte
Beantwortet von
Lieber VUhust!
Sei nicht neidisch auf Alwaro! Der hat uns geholfen Du nicht!
a, ohne kavremover funktioniert nichts
b, falls man hier nicht alles, sondern nur die gezeigte Zeile-Kaspersky11 wählt dann geht es es
c, In Antwort 1 findest du es nicht

Es nutzt nichts , wenn man in Foren so klug aufführt, das ist nur Elektromüll.
In Foren braucht man Leute , wie Alwaro und nicht wie DU!
0 Punkte
Beantwortet von
An alle Erfolgreichen!

Vielen Dank für Euer Feetback - freut mich, wenn ich einigen Leuten helfen konnte.

Schöne Tage noch.
Alwaro
0 Punkte
Beantwortet von
Hi Alwaro,

dein Tipp ist genial ... liegt wohl an KIS 2011 welche mir diese Probleme bescherte. An alle Leidensgenossen ... probiert auch mal den Tipp von Alwaro... mir hats geholfen und viel Zeit erspart.

VG Speedy
0 Punkte
Beantwortet von beteigeuze42 Einsteiger_in (7 Punkte)
Hallo ALWARO!
Ein 1000-faches Dankeschön für Deinen Tip!
War schon ganz verzweifelt und hätte mir fast einen neuen Drucker gekauft, habe aber noch rechtzeitig erkannt, dass alle USB-Slots tot sind.
Wäre nie daraufgekommen, dass ausgerechnet KIS 2011 das Problem verursacht.
Gott sei Dank gibt es Spezialisten wie Dich!

mfg beteigeuze
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Alwaro,

ein weiteres Dankeschön für den genialen Rat.

Sitze (saß) seit 5 Tagen mit diesem Problem fest. Bei mir hängt ein kleines Unternehmen an diesem Rechner. Hatte mir schon Rat von mehreren PC-Spezialisten (sogar Universität) geholt, aber niemand konnte mir helfen obwohl ich jedem erzählte dass es seit dem Upgrade 2011 losging. War bisher vom handling mit KIS eigentlich zufrieden.

Habe in diesen Tagen gemerkt wie wichtig USB sein kann- musste alle Daten und Dokumente auf CD brennen und auf anderem Rechner verarbeitet.
Endlich wieder normaler Standard!

Du hast mir echt ein paar graue Haare ersparrt.

Ewige Dankbarkeit !!!
...