5.2k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Wenn ich den Laptop hochfahre, dauert es ewig lang bis Browser Star mal fertig ist und wenn er dann alle Aufgaben abgearbeitet hat und ich dann z. B. Outlook oder das Internet auf klicken will, dauert das auch ewig lang bis er die Seite mal öffnet. Wenn ich im Internet dann bin, dauert es auch ewig lang bis er dann mal eine I-Seite aufmacht die ich auswähle. Windows lässt sich auch nicht so schnell öffnen. Ich habe bereits Avira laufen lassen und eine Defragmentierung gemacht, trozdem... es hat nichts genutzt.

Bitte wenn ihr mir etwas vorschlagt zu machen, schreibt auch dazu wie und wo ich das machen bzw. finden kann... ich bin nicht so gut um irgendwelche Sachen aus zu führen. Ich bin eher der Typ der sich gut mit Internet und Windows auskennt!

Vielen Dank und Gruss Alex221207

[*]
[sup]*Threadedit* 15.08.2010, 09:28:08
Admininfo: Führe Threads bitte nicht fort, indem du weitere eröffnest, und vermeide Mehrfachanfragen! Die Datenbank und User werden es dir danken. Siehe FAQ 2, #3.
[/sup]

26 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Das ist ja witzig, hab mir den Beitrag mal durch gelesen und kann es mir bei bestem Willen nicht vorstellen das es funktionieren soll.... aber man soll ja nie NIE sagen... ich versuche das einfach mal, ansonsten bleibt ja noch die andere alternative mit dem Malware und dem Hijack.... Vielen Dank und ein schöne rest Woche!!!
0 Punkte
Beantwortet von power-poler Experte (3.7k Punkte)
Mach mal Vollgendes:
Start-->Ausführen-->msconfig eintippen
Enter
Autostart wählen
Mal zählen was da drin ist.
Einen Teil Ausschalten.
Wenn es dir nichts ausmacht. mal hier einzeln aufzählen, was da drin ist.
Dan könne wir dir gegebenen falls sagen, was da raus kann.
0 Punkte
Beantwortet von
DAS GIBT ES JA NICHT!!!! Er läuft wieder wie vorher!!! KOOKIE ich bin deinem Vorschlag gefolgt und schup die wup... es funktioniert!! Juchuuuuuuuuuuu.... Vielen Dank! Danke Danke Danke!!!


Danke auch an die anderen beiden... vielen dank
0 Punkte
Beantwortet von
Hi Alex,
ich versteh es ja auch nicht wirklich, ABER es funktioniert halt. Wie schon geschrieben, es ist ein Tipp von einem MS-Insider.
Schön, dass auch ICH hier mal helfen konnte.
Gruß und schönes WE
Kookie
0 Punkte
Beantwortet von
DAS GIBT ES DOCH NICHT!!! Jetzt ist der PC noch langsamer wie vorher!!!!! ich brauche den unbedingt für meine Bewerbungen!!! Das kann doch nicht wahr sein!!
0 Punkte
Beantwortet von
benutzt Du AntiVir?

Ich hab festgestellt, dass mein Rechner seit einigen Tagen nach dem Hochfahren wieder mal unendlich langsam ist und die Platte vor sich hin "rödelt" (AN-AUS-Knopf halten nutzt diesmal nichts).

Sobald ich einen Klick versuche, dauert alles EWIG oder es geht nichts mehr! Lass ich dem Rechner aber ca. 10 Minuten Zeit, hört das Rödeln der Platte auf und alles läuft normal. Das gleiche Problem hat ein Freund von mir. WIR vermuten, dass AntiVir irgendwas treibt, was wir nicht herausfinden können, obwohl im Taskmanager bei Anwendungen nichts drin steht.

Versuchs mal: lass den Rechner nach dem Hochfahren mal ein paar Minuten OHNE Klick in Ruhe. Bei UNS hilfts.

Viel Glück
0 Punkte
Beantwortet von
hallo kookie, danke für die Info. Aber daran hängt es bei mir
wahrscheinlich nicht. Jedenfalls hör ich am Laptop nichts, also er
"rödelt" nicht rum. Ich habe AviraAntivir drauf... man wenn ich doch nur
endlich finden könnte wo der fehler ist.
0 Punkte
Beantwortet von
POWER - POLER..... hab das mal gemacht, aber leider finde ich den
button autostart nicht.
0 Punkte
Beantwortet von
alex, noch eine letzte Idee, auf die ich beim Suchen gestoßen bin.
Ich habs gemacht und es scheint tatsächlich alles schneller zu laufen.

Hier das Ergebniss der Sucherei:

Eine weitere Möglichkeit Windows ein wenig die Sporen zu geben ist, die Laufwerksindizierung abzuschalten. Normalerweise ist die Index-Funktion standardmäßig aktiviert, um Suchvorgänge auf der Festplatte zu beschleunigen. Diese Funktion speichert jeden Klick, den Sie machen ab und verlangsamt auf diese Weise ganz erheblich das Öffnen / oder Schließen von Programmen. Auf meinem Computer habe ich die Laufwerksindizierung ganz ausgeschalten ohne negative Einschränkungen bei der Performance - z.B. der Suchvorgänge - bemerken zu können. Im Gegenteil - seit die Indizierung abgeschaltet ist, lassen sich die Programme deutlich schneller laden und schließen.

Und so funktionierts:

Öffnen Sie Ihren Windows Explorer und klicken und markieren Sie ein Laufwerk. Machen Sie eine Rechtsklick und wählen Sie die Option "Eigenschaften".

Danach werden sämtliche Indizierungen automatisch vom ausgewählten Laufwerk entfernt. Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Falls Sie mehrere Laufwerke eingerichtet haben, müssen Sie diesen Ablauf auch bei den anderen Laufwerken wiederholen, um die komplette Indizierung zu entfernen.
0 Punkte
Beantwortet von
sorry

da fehlt noch der Hinweis:
Haken raus bei "Laufwerk für schnelle Dateisuche"
...