5.5k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
ich weiß, als nicht-member und unbekannte sollte man auf so eine frage keine antwort erwarten, aber trotztdem:

hier tauchen öfters fragen auf die sind dermaßen doof, dass man nicht glauben kann da steckt ein erwachsener mensch mit einem computerproblem dahinter sondern eher ein gestörter der sich absichtlich sowas ausdenkt um die helfer hier zu narren.

ich poste mal keinen link damit niemand beleidigt wird, aber was ist euer eindruck?

lg svenka

25 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von terror_tubbie Experte (3k Punkte)
Hi

Das die Profis weg sind wird weniger das Problem sein. Das größere Problem ist die Fragestellungen, die in letzter Zeit so nachgelassen haben, das man alles hinterfragen muss, und die Zeit ist mir dann doch zu schade. Bei einigen schreibt man dann doch einen halben Roman rein und der Fragesteller scheint die supportnetseite nie wieder zu finden. Das ist das, was mich ärgert, deshalb gibts auch nur wenig antworten von mir, höchstens, mir ist langweilig -). Und ich kenne einige, die es in letzter Zeit auch so hand haben.

Tubbs
0 Punkte
Beantwortet von
doch, genau DAS ist das problem. die wirklichen profis sind so gut wie weg oder lassen sich nur sporadisch blicken. sicher, die fragestellungen sind meist schlecht verständlich und ungenau. dadurch wird das ganze forum aber sehr oberflächlich und unsachlich - was widerum die profis verjagt! ein teufelskreis!
das supportnet bräuchte dringend eine radikale veränderung!
0 Punkte
Beantwortet von
ich danke euch allen für die antworten.

inzwischen glaube ich, die vermutung im ausgangspost war wirklich mein eigenes problem. es gibt wohl, durch alle altersgruppen hindurch inzwischen soviele pc neulinge mit absolut keiner ahnung von der materie, und dann kommen eben solche fragen zustande.


LG svenka
0 Punkte
Beantwortet von
....von der " Alten Garde" , glaube ich, ist Lutz 1965 derjenige ,der noch am häufigsten hier Antworten schreibt.
Also mir hat er schon vor 5-und mehr Jahren geholfen.

Ein persönliches Dankeschön an Lutz !!!!!!!!!!!!

Aber tatsächlich ist es so,daß die ,die Ihre Antworten teilweise echt professionell formuliert hatten nur noch selten hier anwesend sind.
Ich hatte mal von Arno--oder war`s Friedel ( gibs die noch ?) eine Antwort erhalten die warf eigentlich anfangs mehr neue Fragen auf,als daß sie mir geholfen hätten.
A..oderF.. :-) hat sich aber die Mühe gemacht ,sich auf " mein niveau"
zu begeben und mir das Problem zu erklären,und zu helfen.

Auch dafür nochmals nach Jahren ein Dankeschön
0 Punkte
Beantwortet von simser Experte (3.7k Punkte)
Tatsächlich ist Lutzens Engagement hier nicht hoch genug zu achten,
wenn man bedenkt, wie der hier anfangs regelrecht gemobbt worden ist.
Diese Mobber sind nun längst in die ewigen Jagdgründe gegangen,
während Lutz immer noch hienieden auf der Jagd nach Hilfsmöglichkeiten ist.
Deshalb auch von mir dafür ein "Hut ab!".
0 Punkte
Beantwortet von
gemobbt wird man nicht ohne grund ,wie im richtigen leben auch. die ständigen einzeiler dieses lutz' waren halt damals schon nervig und sind es teilweise heute noch. er hat ja scheinbar auf die kritik etwas gehört und schreibt inzwischen mehr als 3 worte, die eh keinem geholfen haben.
man sieht, kritik und mobben kann auch was gutes haben, wenn man das "Nachher" betrachtet.
0 Punkte
Beantwortet von
gemobbt wird man nicht ohne grund


genau, ebenso werden fußgänger nie ohne grund überfahren....

du hast es voll verstanden, mobbersims
0 Punkte
Beantwortet von
ebenso werden fußgänger nie ohne grund überfahren....


Wie bitte..???
0 Punkte
Beantwortet von
doch, genau DAS ist das problem. die wirklichen profis sind so gut wie weg oder lassen sich nur sporadisch blicken. sicher, die fragestellungen sind meist schlecht verständlich und ungenau. dadurch wird das ganze forum aber sehr oberflächlich und unsachlich - was widerum die profis verjagt! ein teufelskreis!
das supportnet bräuchte dringend eine radikale veränderung!


Das sehe ich auch so. Das Hauptproblem ist halt, daß die Zahl der User und die Komplexität der Hard- und Software immer weiter zugenommen hat. Viele sog. Profis wandern dann wahrscheinlich in spezielle Foren ab, wo nur Detailprobleme auch unter sog. Experten behandelt werden. Das SN versucht ja noch, diesen Spagat zwischen Anfängern und Experten zu halten, was aber immer schwieriger werden dürfte. Da müßte sich das SN schon entsprechend positionieren.
0 Punkte
Beantwortet von
Da hast du Recht. Allerdings wird es sehr schwer, die Oberflächlichkeit und gewisse technische/inhaltliche Flachheit eines Supportnets in eine neue, frische und moderne aktuelle Richtung zu lenken. Wie soll das gehen eben ohne die angesprochenen, fehlenden Profis? Und wo und wie genau soll sich das Supportnet positionieren? Dass das Supportnet seit längerem auf der Stelle steht ist kein Geheimnis, aber wie soll man das verändern? dazu fehlen halt die angesprochenen Profis.
Wer weiß eine funktionierende Lösung?
...