ich glaube, die suche nach einem angesagten pc nicht das richtige ist.
denn angesagt ist frei definierbar, man müsste sich dann nach den aktuellen anforderungen (anwendungen, spiele und so weiter) richten.
da haben schon alleine die "angesagten" grafikkarten die 100€ region schon längst verlassen, wo ist der rest?
"all-in-one" finde ich persönlich ganz gut getroffen, denn schließlich sind es mehrere komponenten (oft auch als einzelne geräte erhältlich) die im einen gerät integriert sind.
das hat natürlich vorteile, wie auch nachteile- was oft vernachlässigt wird.
wenn sie gut funktionieren, dann alles paletti, anders sieht es bei einer neukonfiguration aus.
wenn man so wie du dich selber als ahnungsloser bezeichnet, ist man dann wirklich aufgeschmissen und meistens auf eine fremdhilfe angewiesen- natürlich ist keine regel und muss hier nicht zutreffend sein, die möglichkeit jedoch besteht.
einen weiteren aspekt hast du schon selber erwähnt, sachen die man nicht braucht/will werden so mit gekauft.
da du wie es aussieht nicht am einen laptop interessiert bist, würde ich ein system zusammenstellen lassen.
vorteil hier, man hat was gewollt ist und falls mal wieder eine hw-aktualisierung anstehen sollte, dann kann man einfach loslegen.
aber um deine frage zu beantworten....
JA - aber nur wenn es im wohnzimmer oder einem mediaraum stehen sollte, was wahrscheinlich die idee für solche systeme war.
als ein normaler arbeitsplatz, naja wenn es schön macht;-))