3.8k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo Experten,

ich habe ein Problem mit einer verschachtelten Abfrage und komme nicht weiter …

ich möchte eine Zellen auswerten:

Beispiel:
Wenn A1= 0-3 dann soll B1 „1“ ergeben.
Wenn A1= 4 dann soll B1 „2“ ergeben.
Wenn A1= 5-6 dann soll B1 „3“ ergeben.
Wenn A1= 7 dann soll B1 „4“ ergeben.
Wenn A1= 8 dann soll B1 „5“ ergeben.
Wenn A1= 9-10 dann soll B1 „6“ ergeben.

Ich hoffe ich habe es verständlich und nachvollziehbar dargestellt!?

Danke im Voraus für die Unterstützung!

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

ich habe eine weitere Beispieldatei hochgeladen.

www.fileuploadx.de/592919

Es gibt 4 Fälle, die die Formel erkennen soll.

1. Fall: 4,0 -4,5 Jahre (funktioniert in Zelle G-K)
2. Fall: 4,6 - 4,11 Jahre (funktioniert in Zelle G-K)

3. Fall: 4,0 - 4,5 Jahre und migration "Ja" (Zusatz für K)
4. Fall: 4,6 - 4,11 Jahre und mirgration "Ja" (Zusatz für K)

Dem Fall entsprechend, muss der richtige Wert erkannt werden.
Ich habe dazu 4 Beispielfälle konstruiert.

Auf dem Tabellenblatt "Auswertung Gesamt" trage ich die Spalten B bis E manuell ein. Der Wert SK bleibt leer, wenn das Kind den Status mirgration "Ja" hat. In dem Fall muss die Zelle K den Wert anpassen ...

Kompliziert das zu erklären und das als Formel zu kombinieren.

Viele Grüße
Noodle
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo Noodle,

Dein Problem stellt sich in Wirklichkeit komplizierter dar, als Du es anfangs und in der Folge beschrieben hast.

Da nun Deine Normtabellen alles andere günstig sind, habe ich im Blatt "Namen" 2 Hilfsspalten und im Blatt "Normtabellen" einen weiteren Hilfsbereich erstellt.

Der Hilfsbereich wiederum, besteht aus 12 Unterbereichen, für welche ich gleichlautente Bereichsnamen definiert und diese in den Formeln der Auswertung mittels INDIREKT() angesprochen habe.
Somit wird das Ganze dynamisch.
D.h. Du kannst die Formel aus G5 sowohl bis J5 nach rechts als auch beliebig weit nach unden ziehen.
Die Formel in K5 kannst Du ebenfalls nach unten ziehen.

Hoffe, das damit Dein Problen gelöste ist.

geänderte Datei

Gruss
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

leider komme ich jetzt erst dazu dir zu antworten.
Es ist wirklich sehr komplex geworden, welches ich zu Beginn nicht abschätzen konnte. Doch je mehr ich mich mit der Sache auseinander gesetzt hatte, desto umfangreicher wurde es.
Aufgrund der wenigen Arbeit mit und in Excel ist mir die Lösung dementsprechend schwer gefallen. Und so freue ich mich über deine stetige Unterstützung und einer Bereicherung meines Excelhorizonts.

Vielen Dank und in Hochachtung
die Noodle
...