2.7k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
ich will in einem Makro Spaltenbreiten z.B. auf null und dann wieder auf 12 setzen
bei den Spalten A -H funktioniert das auch. In den folgenden spalten wird
nicht der angegebene Bereich z.B. P:S markiert sondern ein viel grösser
Bereich z.B. K:AH.

Der selbe Fehler tritt auf wenn ich im Makro nicht Spaltenbreiten verändere sondern
diese aus und einblende.

A:H funktioniert , alle weiteren Spalten werden fehlerhaft markiert und dann natürlich
auch entsprechend "ungewünscht" aus und eingeblendet.

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
hab noch mal getestet

mit A6 B6 C6 und D6 funktioniert alles

ab Prüfung mit zelle E6 (also ab Spalte E) liest das Makro einen
falschenWert aus der aktuellen Spaltenbreite !!!!

wenigsten bei meinem EXCEL ??????????????????
0 Punkte
Beantwortet von hajo_zi Experte (9.1k Punkte)
Hallo Peter,

dann beschreibe Deine Aufgabe genau, ich habe es jetzt so interpretiert, je nach zustand der Splate J wrd ein oder ausgeblendet.

Gruß hajo
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Hajo, hab kurz getestet , sieht supergut aus.

Wenn das jetzt bei meiner Datei klappt, bin ich happy

SUUUUUUUUUUUUUUUUUPPPER Dank

wollte das bis morgen unbedingt gelöst haben

Mit deiner Hilfe hab ichs jetzt geschafft.

Ich habe halt nur ein fundiertes "Halbwissen" was VBA angeht
deswegen dasmit dem Range

Besten Dank noch mal!

und einen schönen Tag noch

gruss HP
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo an die hilfreichen Geister im Hintergrund

ich möchte ein makro x nur dann starten können wenn
die aktuelle Zelle bzw das gerade markierte Feld
im Bereich A1 bis B10 ist.

vorab besten Dank
...